Wie gesagt, unsere Kommune akzeptiert OEBs mit Papieren. Sie müssen keine phänotypische Untersuchung durchlaufen (außer man hat begründete Zweifel, der Hund sei kein OEB. Was aber ja niemand hat, wenn man ohne Hund zur Anmeldung geht und die Papiere in Ordnung sind.)
keine ahnung, wie es bei OEBs ist, wenn du bei uns versuchst nen labbimix anzumelden bestehen die mittlerweile drauf, dass zumindest vorher ein foto mitgeschickt wird und meistens wird auch im nachhinein kontrolliert, ob das bild zu hund passt.
die haben eigentlich immer zweifel, sowald die wörtel labbi-U/boxermix oder bulli fallen.
Da kannst du noch so oft "falsch" sagen, dies ist eine kommunale Regelung und wird bei uns so gehandhabt. Ich bin mir sicher, es gibt viele Kommunen mit ähnlichen Regelungen. Gerade kleine Kommunen haben wenig Interesse auf Teufel komm raus alle Hunde einzuziehen, die ihnen nicht in den Kram passen. Mit Tierheimkapazitäten von maximal 30 Plätzen, die sich mehr als fünf Städte teilen, wird immer versucht, das Tier beim Halter zu lassen, wenn es irgendwie geht.
das falsch bezog sich darauf, dass sich die halterin ja nicht wissentlich einen gefährlichen hund angeschafft hat. das ist nämlich recht herzlich egal
wie die anderen auch schon geschrieben haben, wenns hart auf hart kommt, zählen fci/vdh papiere und die gibt es für mixw nunmal nicht. man kann versuchen da was über phänotypisierung zu reißen und zu klagen, aber während das verfahren läuft, versauert der hund halt im tierheim...und die lassen sich zeit...viel zeit...
Ich werd einfach mal bei unserem Ordnungsamt nachfragen wie das hier geregelt ist, denn die junge Frau kann im Leben nicht die Kosten stemmen die da auf sie zukommen würden wenn der Hund als Listenhund eingestuft wird.
Und ich will mir garnicht ausmalen was für ein Drama das wird wenn da ein mißgünstiger Nachbar ne Anzeige macht. *seufzt*
wird wahrscheinlich das beste sein. ich würde es definitiv nicht drauf ankommen lassen, dass es schon keinem auffallen wird. offen ansprechen und hoffen...da hat sie noch am ehesten eine chance. ich drücke die daumen.