So ich hab mal recherchiert, es ist in den jeweiligen Satzungen festgelegt. zb. Münster & Bocholt sagen:
Auch meine Stadt sagt es o ähnlich:
Daher denke ich, dass es so bei vielen Gemeinden in der Satzung stehen wird. Das heißt auch, dass man keine Tassomarke oder dergleichen am Halsband befestigen darf. Ich werde dennoch weiterhin keine Marke am Halsband befestigen, bisher hatte ich da wohl Glück das nen Bild reicht.
da haste mit wuschelhund ja jenachdem schon schlechte karten
Meine Hündin hat auch ein Diy Hundebett. Ich habe eine große Melonenkiste aus dem Supermarkt mitgenommen und vorne einen Eingang reingeschnitten. Als Polster habe ich von Ikea eine Babymatratze gekauft, zugeschnitten und einen abnehmbaren Bezug genäht. Sie findets super
Ein Goldiewelpe wird allerdings nicht lange in sowas reinspassen, schätze ich. Dafür stört es nicht, wenn er das Bett schreddert
jetzt musste ich erstmal googeln, wie melonenkisten aussehen
Kostet 9,99€ bei Aldi. Hab eben eins geholt für den Neuzugang. Ich bin mit der Qualität vollstens zufrieden. :)
ist bei euch aldi nord? bei uns gibts grad keine :/ aber ich hab grad mal bissl geguckt...gambits erstes bett war auch von aldi...wusste ich gar nicht mehr...
das da hatten...äh...haben wir...es lebt tatsächlich noch. nur passt er nicht mehr wirklich rein...liegt jetzt als rutschunterlage unter den kissen
das einzige was kaputt ging...loki (!) also nicht der welpe, sondern der althund hat an einer ecke eins von den bändchen abgekaut...ansonsten hat es schon einige wäschen überlebt...also joa, kannsch auch empfehlen
Bei einem Retriever-Welpe würde ich never ein Hundebett selbst nähen! Newton hat sein erstes Hundebett für 100€ gleich mal zerfetzt... Generell mag er nur eine ganz bestimmte Art von Hundebett...Deswegen würde ich an deiner Stelle erstmal das günstige von ALDI Süd kaufen. Gibt‘s jetzt grad. Was selbst nähen kannst du immernoch wenn er erwachsen ist und es nicht mehr kaputt macht...
also das knotenbett hat mich jetzt ne halbe stunde meines lebens und 2 fleecedecken für je 3 euro gekostet...ich weiß nicht, ob aldi da mithalten kann
Ich bekomme ja - wie wohl alle - allerhand Werbung auch Online zugeschickt, u.a. für Events. Darunter war neben den Veranstaltungen von M. Rütter und C. Milan auch Werbung für Holger Schüler, von dem ich noch nie etwas gehört habe. Angeblich auch ein Hundeflüsterer/ Hundeversteher. Ist dieser euch bekannt?
er hat (oder hatte? weiß ich gar nicht...) jedenfalls auch ne fernsehsendung. ich würd ihn vom stil her irgendwo zwischen rütter und milan ansiedeln. statt rütterdose und wasserflasche ist er halt eher modell moxonleine. auch nicht meins, aber im fernsehen (glaub ich zumindest...wirklich geguckt hab ichs nie) war das dann eh nicht zu sehen. von seiner art her find ich ihn schon ganz unterhaltsam, aber nix wofür ich geld ausgeben würde...
ich selber hab schon 3 hundebetten selber gemacht...oder eher upgecycelt
eins ist einfach ein altes dickes kissen, für das ich einen flauschbezug genäht habe, eins war mal ein sitzsack, da hab ich einfach 2 fleecedecken drumgeknotet und das letzte hab ich aus schaumstoff gemacht. das hat auch einen rand, den hab ich aber auch nur festgeknotet, anders wars mir zu kompliziert, das ganze stabil zu kriegen.
bei meinen welpen gabs am anfang immer ein ganz einfaches billiges körbchen und wenn sie aus dem alter raus waren, alles annagen zu wollen, gabs dann ein richtiges :)
ganz vergessen...was ich oft zum brüllen komisch finde beim möhri...
wenn er irgendwo liegt, ihm auffällt, dass er durst hat und er genervt ist, dass er nun tatsächlich aufstehen und bis zum wassernapf laufen muss, sagt er immer "möööööh" genauso, wenn er grad bequem liegt und ihn was juckt "mööööh" sagen, aufspringen, kratzen
und gespielt wird hier übrigens auch laut...da singt der loki auch mal ein lustiges lied bei