Hülfe 😩
Cookies hast du schon gelöscht?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHülfe 😩
Cookies hast du schon gelöscht?
Alles anzeigen
#417 Angelaufenes Messing säubert man durch Abreiben mit schwachem Essig und Nachwaschen mit warmem Wasser.
#418 Altes Messing wäscht man mit starkem Salmiakgeist ab, bürstet tüchtig und spült mit klarem Wasser gut nach; es wird dann wie neu.
#419 Türschlösser aus Messing befreit man von Grünspan, indem man sie mit Petroleum und Sand bürstet, mit einem feuchten Lappen wischt und mit einem weichen Tuch nachtrocknet.
#420 Messing- und Kupfergeräte lassen sich durch Abwaschen mit Sauerkrautbrühe leicht reinigen.
#445 Höllensteinflecke beseitigt man mit unterschwefelsaurem Natron.
#442 Kakaoflecke entferne man nur mit Wasser, ohne Seife.
#443 Kaffeeflecke vertreibt man mit verdünntem Glyzerin.
#444 Teeflecke verschwinden, wenn man sie mehrmals mit kochendem Wasser übergießt.
#440 Lebertranflecke in der Wäsche beseitigt man, wenn man die Stellen in Terpentinöl taucht und mit warmem Seifenwasser nachwäscht. In der Sonne bleichen.
#441 Parfümflecke in seidenen Taschentüchern entfernt man durch Abreiben der Seide mit angewärmtem Glyzerin.
Bei meinen Eltern darf Unkraut z.B. auch nicht in die Biotonne
und wer bestimmt, was alles Unkraut ist?
Wo finde ich den denn (für welche Gruppe muss ich mich da freischalten lassen)?
Spielecke :)
ich versteh das so, dass man erst in Wasser ohne Zusätze wäscht. Also in einem Bottich, mit ordentlich Schrubben und so...und danach mit klarem, nicht stehendem Wasser nochmal nachspült, um auch das letzte bisschen, was sich im Waschwasser an Stoffen angesammelt, auszuspülen.
#438 Stockflecke in Wäsche entfernt man durch Einreiben mit einer Lösung von 10 Teilen Wasser, 1 Teil Salz und 1 Teil Salmiak. Trocknen an der Luft und wie Wäsche waschen. Evtl. öfter wiederholen.
#439 Tabakflecke in weißen Taschentüchern lassen sich entfernen, wenn man sie mit Spiritus einreibt und einige Zeit liegen lässt. Erst in Alkohol und dann in reinem Wasser waschen. Zuletzt gut mit klarem Wasser spülen.
Überlegt Euch vorher, welches Akku-System anschaffen wollt, damit Ihr nicht für jedes Gerät verschiedene Akkus und Ladegeräte braucht.
das!
Wir hatte damals eben schon sehr viel von Bosch, das hat die Entscheidung dann doch recht einfach gemacht.
und wenns bei dir CundC auch Bosch werden sollte, achte unbedingt drauf, welches Akkusystem. Innerhalb von Bosch gibts da auch nochmal Unterschiede....Blau/grün, groß/klein.