#573 Seidene Spitzen reinigt man, indem man sie in kalter Seifenflockenlauge leicht ausdrückt, gut spült und, noch feucht, von links bügelt.
#574 Stoffbrüche entfernt man aus Seide, indem man sie einfach mit Spiritus befeuchtet.
#573 Seidene Spitzen reinigt man, indem man sie in kalter Seifenflockenlauge leicht ausdrückt, gut spült und, noch feucht, von links bügelt.
#574 Stoffbrüche entfernt man aus Seide, indem man sie einfach mit Spiritus befeuchtet.
#572 Verziehen von feinen Stoffen verhütet man, wenn man ein Stück Papier mitnäht, das sich leicht wieder wegnehmen läßt.
ich dachte immer, Wollsocken sollen filzen
#571 Wollene Strümpfe werden nicht filzig, wenn man sie vor dem ersten Gebrauch mit einem sehr nassen Tuch und einem heißen Eisen solange bügelt, bis das Tuch trocken ist.
#570 Knöpfe an Strickkleidern versehe man auf der Rückseite mit einem Gegenknopf.
#568 Strickkleider soll man nicht hängen, sondern legen.
#569 Strickkleider, die sich beim Waschen ausgeweitet haben, lege man erst in heißes, dann in kaltes Essigwasser.
#566 Herrenbinder wäscht man in einer Lauge von 1 Eßlöffel Persil auf 2 Liter kaltem Wasser. Dem letzten Spülwasser etwas Essig zugeben, in Frottiertuch trocknen und heiß bügeln.
#567 Helle Krawatten reinigt man mit einem in Benzin getauchten Lappen. Damit sich keine Ränder bilden können, ist schnelles Nachreiben zu empfehlen.
#564 Waschkleider mit Stickerei sollen nur von links auf der Wolldecke gebügelt werden, ohne Bügeltuch zwischen Unterlage und Gegenstand.
#565 Crepestoffe bügelt man am besten auf einem Frottiertuch.
#563 Brechen der Wäsche in den Falten verhindert man, wenn man die Art des Zusammenfaltens öfter wechselt.
Ich suche für Emma die Leckerli DogMio Barkis.
Momentan frisst sie schlecht, hat dann Probleme mit Nüchternübelkeit und frisst dann erst recht nicht. Das sind gerade die einzigen Leckerli, die sie dann trotzdem nimmt und mit denen man sie auch wieder zum Fressen bekommt.
Leider scheinen die überall aus dem Sortiment genommen worden zu sein.
Falls jemand die zufällig auch füttert und weiß wo man sie noch bekommt, wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Oder wenn jemand noch eine ungeliebte Packung loswerden möchte, würde ich sie gerne abkaufen.
Falls du einen Norma in der Nähe hast, da gibts die auch in kleinen Eimern.