@ramonaramona , ja, mein erster Zwerghamster wurde 3 Jahre minus 2 Wochen. Und jetzt gerade habe ich auch einen jungen Herrn, der etwa 2,5 Jahre und quietschfidel ist, auch wenn die Äuglein langsam etwas trüb sind und er etwas buckliger geworden ist.
Beiträge von zauberpony
-
-
Stimmt, das mache ich auch oft. Allerdings würde ich im Sinne des Tierschutzes darauf achten, dass du dann keinen Vermehrer unterstützt.
Um Gottes Willen, keinesfalls. Das sind in der Regel auch nur ältere Hamster, der allerjünste war 4 Monate alt, die meisten sind aber so ca 1- 1,5 Jahre. Und man sieht ja in den Kleinanzeigen auch schon, wo das Tier so lebt, ob auch andere Tiere vorhanden sind etc... da ich sie ja immer selbst abhole, würde ich auch sehen, wenn es sich um so etwas handeln würde. In der Regel sind das irgendwelche vergessenen Kinderhamster..
Und am besten den Plastikknast mit abschwatzen und Zuhause entsorgen,damit nicht das nächste Tier drin landet :)
Wenn ich darf, nehme ich das blöde Teil immer mit, ja. Den allerdings an die Nothilfen zu geben, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Merke ich mir fürs nächste Mal (wenn es denn ein nächstes Mal gibt). :)
-
was ich schon seit längere mache, ist immer wieder in die Kleinanzeigen schauen und da Hamster aus Plastikknästen fischen. Im Moment habe ich zwei hier. Vielleicht ist das ja auch einen Versuch wert?
-
Glückwunsch zum Fohlen! :)
Sagt mal, kann mir hier irgendwer vielleicht ein (reines) Pferdeforum empfehlen? Gerne vielleicht auch ein eher kleineres, familiäreres als es hier das DF ist?
-
WIe furchtbar, das tut mir so leid. Armer kleiner Mann. Run free.
-
also ich fühle bei beiden Hunden Höcker und Wirbelsäule und sie sind nicht zu dürr.
-
Ich mache mit meinem Sheltie keinen Sport und über nur mal alle paar Wochen/Monate mal Tricks. Sie ist bei allem dabei, fordert aber nicht wirklich irgendetwas aktiv ein.
-
@SophieCat , hast du Bronz jetzt gänzlich übernommen? Es klingt fast so. Und die Umzüge- anstrengend!
@Amanhe - 15 bald?! Mannohmann.. ja, da darf man das ein oder andere Zippelein haben!
Wir sind zwar nicht mehr im Norden und ich auch kaum mehr in diesem Forum, aber falls es wen interessiert: uns geht es auch gut
Lumi auch und ebenso Fellow - den kennen ja ein paar Leute auch noch.
Lumi hatte letzten Herbst eine OP, sie hatte einen Mammatumor. Danach hat sie sich noch bis vor Kurzem mit Folgeproblemen herumgeschlagen, aber die haben wir nun scheinbar auch endlich überwunden. Sie wird in 2 Wochen schon fünf Jahre alt und ist flitziger und verspielter denn je.
Fellow ist ein rundum nettes Kerlchen. Er ist mit allem und jedem verträglich, nur wenn Lumi mal wieder auf Pöbelkurs steuert, will er dazwischen gehen und dem Anderen auf die Mütze hauen. Nicht gerade unparteiisch und objektiv, der junge Herr. Ganz schön groß ist er geworden, deutlich größer als erwartet/erhofft
und haart wie bescheuert, aber ist wirklich ein ganz Toller! Lumi und er nähern sich immer weiter an, ab un an wird nun sogar gekuschelt und gespielt... gaaanz viel! Fellow wird im Januar auch schon zwei Jahre alt.
Und mein Fény... fehlt immer noch ganz furchtbar doll.
-
ich hatte schon alles Mögliche, vom Mittelhamster (zwei Weibchen) über einige Hybriden, zwei Mal zwei angebliche Campbells und einen Robo... jeder hatte seinen Charakter, allgemeine Unterschiede konnte ich bisher nicht feststellen :)
-
das stimmt! Ich liebe meine kleine 6,5 kg-Mausi aber auch sehr für ihre zierlichere Statur und finde sie prima so. Unser Rüde (kein Sheltie) ist mir mit seinen 15 kg eigentlich schon etwas zu groß und schwer.