Shadow, die wunderbarste Familienhündin der Welt
Otto, Cynthia und Gini, die Namen meiner Lieblingsgassihunde
Fény, mein eigener kleiner Räuber
Beiträge von zauberpony
-
-
Ahhh, gute Tips! Dankeschön! Letztes Mal hatten wir in der Hundeschule so eine kleine Übung wo die Hunde angebunden werden sollten für kurze Zeit, der Besitzer aber im Blickfeld blieb. Äh. Naja. Mein Hund hat wirklich kläglich versagt
Das mit dem Futter mache ich so gesehen eigentlich immer, da ich das Trofu erst einweichen lassen für ca 20Min. Er bleibt dann in der Küche und ist auf Standby, gibt aber keinen Mucks von sich und legt sich auch einfach ruhig auf den Boden. Lob an mich, das war gar nicht so bewusst eingeführt
Bett... darf er eigentlich nicht, am Tag ja, da ich es dann als Sofa benutze und er dann mit mir kuschelt, während ich lerne, o.ä. Beim einschlafen darf er aber nicht ins Bett, ich sage dann "Nein" und er weiß schon Bescheid und schläft im Körbchen ein. Allerdings krümelt er nachts still und heimlich doch wieder ins Bett
Auch nervt es mich oft, dass er, wenn er mit mir auf dem Sofa liegt (ja, darf er), er jedes Mal mit aufspringt, wenn ich aufstehe, ich verbiete es ihm dann ab und an, er sieht mir dann nach, aber bleibt dort, bis ich wiederkomme. Ich lobe ihn dann nur kurz dafür und das war's.Ich werde aber auf jeden Fall die Sache mit dem Anbinden noch mal üben, wie gesagt, das hat in der Hundeschule gar nicht gut geklappt.
-
ich denke auch, dass es absolut wichtig ist, dass ein Hund das alleine sein kennt. Wunderbar und ganz großartig, wenn er es in der Regel nicht muss, aber, wie Padua schon sagt, es kann immer sein, dass es doch mal eine Situation gibt, in der es nicht anders geht.
Abgesehen davon... in den meisten Haushalten ist es leider nicht möglich, dass der Hund eine 24/7 Betreuung hat, bei Daisylein und Sally scheint das ebenfalls so zu sein. -
hmmm, da musst du wohl einfach durch.
Gehe einfach vorher eine schöne Runde mit ihr, spiel, übe Tricks, was du sonst so mit ihr machst, dass sie riiichtig k.o. ist und auch einfach nur noch schlafen will... dann weißt du, dass du gute Chancen auf einen entspannten und müden und glücklichen Hund hast. Und ansonsten... stell ne Kamera auf! :) Das mache ich immer und ich finde es auch sehr gut für mich zu sehen, wie sich der Kleine so benommen hat...
-
Fantasmita: Dankeschön. Hm. Ich Trottel. Ist ja klar, dass ich damit Probleme habe, der Hund ist ja nicht mal ein Jahr, also keine einzige Murmel im Kopf. Vielleicht ne halbe, und die rollt halt nicht.
Also... dann fühle ich mich ja beruhigt, ich kann das Autofahren LEIDER nicht wirklich mit ihm üben, weil ich, wenn ich in meiner Studienstadt bin, kein Auto habe... Aber da er sonst supergut im Auto mitfährt, gehe ich wirklich davon aus, dass dieses eine Erlebnis puuuure Quengelei war, wieso auch immer. Er hatte vielleicht einfach keine Lust in der Box herumzusitzen.
Mit dem Clickern habe ich bisher nichts am Hut, finde das ganze interessant, aber es soll ja eigentlich eher für Tricks etc nützlich sein und nicht unbedingt für die Grunderziehung- auch, wenn das sicherlich auch geht! Tricks kann der Kleiner schon einige und Sitz, Platz, Komm, Nein, Bleib, Straße, Aus,.... auch- ohne Clicker. Falls ich die Situation aber nicht in den Griff bekommen sollte, wäre der Clicker natürlich eine Idee. Danke für die Anregung.CodeWenn es begründet ist, Abhilfe schaffen (wenn möglich, z.B. bei unnötigem Stress, den er eigentlich noch nicht wirklich abkönnen muss) und das Jammern selbst ignorieren. Ansonsten eben ein "nein", in dem Tonfall, der eben nötig ist, um ihn aus seinem Geblabbel rauszuholen.
Okay. Es war in der Situation NICHT begründet, denke ich. Einfach nur ein gnatschiger Hund.
ZitatDas selbe beim Autofahren, 2mal nein, beim 3ten mal wird angehalten (wenn es möglich ist) ausgestiegen udn weggegangen, Hund wird schnell leise und ich komm wieder
Echt? Habe ich noch nie ausprobiert, aber ich kann mir eher vorstellen, dass dann richtig Rambazamba angesagt wäre..
ZitatFinde ich übrigens beeindruckend, dass dein Kleiner es so gut mitmacht, Bälle erst nach Auflösungskommando zu apportieren. Artus würde ungelogen an Schnappatmung sterben, wenn ich das von ihn verlangen würde.
Hi hi, oh nein, lass deinen Hund bitte nicht an Schnappatmung sterben! Fény macht das echt gut, ohne Probleme..
Ich hatte ja noch gefragt, was es denn so für Möglichkeiten gäbe, an der Frustrationstoleranz zu arbeiten und hatte ja schon ein paar kleine Beispiele aufgeschrieben und gefragt, ob das auch dazu zählen würde. Kann mir da noch mal jemand helfen?
-
Zitat
lass mal vom TA schauen ob wirklich alle neuen Zähne da sind und ob auch wirklich alle anderen ausgefallen sind. Das erkennt man leider oft nicht als Laie.
Ich selbst habe bis gestern wahnsinnige Zahnschmerzen (Weisheitszahn ) gehabt und mir klapperte in schlimmen Phasen dann auch der Unterkiefer.
Ohjeh :solace: ich hoffe dir geht's jetzt wieder gut.
Er hat erst vor ca. 2-3 Wochen damit angefangen, ich denke mal da KANN er noch gar nicht mit allem durch sein... Er wird demnächst eh gechippt, dann werde ich den TA bei der Gelegenheit mal gucken lassen, wird entweder nächste oder übernächste Woche sein. Es scheint ihm sonst auch nicht schlecht zu gehen, schläft, tobt, FRISST, das Klappern nur ein paar wenige Male am Tag und dann nur kurz, deswegen denke ich nicht, dass es jetzt höchste Eisenbahn ist..
-
Zitat
da muss er dich leider enttaeuschen. ich soll dir sagen, du bist zu alt. er steht mehr auf 8-.
verflixt
ZitatWeil: Hündin-Pipi-Klappern ist "unkontrolliert". Das kann der Hund selbst nicht kontrollieren, den sprichst Du an und er klappert weiter, immer wieder lustig...
Und ja ja Musterschüler... Das sind fast alle Hunde bis zur Pubertät... grins... einfach Obacht und nicht in Sicherheit wiegen...
"Pipi-Klappern" : cooles Wort !
Also es ist definitiv nicht unkontrolliert, deswegen kam ich ja auf die Zahn-Sache, die zunächst ja keiner zu bestätiegn wusste.
Ich wiege mich definitiv NICHT in Sicherheit, aber ich mich freuen, dass es so toll klappt, kann ich ja trotzdem, oder? Grins.ZitatJa, ganz klar...
meine waren mit 6 Monaten mit Zahnwechsel komplett durch... und natürlich finden Rüden mit 6 Monaten nie im Leben Hündinnen interessant...
Bisher findet er Hunde allgemein nicht sonderlich interessant, ob da jetzt schon ne läufige Hündin mit bei war, kann ich aber nicht sagen. Er ist auf jeden Fall noch nicht mit dem Zahnwechsel durch, die Schneidezähne sind schon alle neu und einen Backenzahn haben wir heute gefunden.
und ich werd gerne mal versuchen nachzugucken, ob ich was sehen kann, aber das ist eigentlich kaum möglich bei dem kleinen Quirl :/
-
Code
Allerdings würde ich ihn in nächster Zeit draußen mehr im Auge haben und mal nicht sooooo rumflitzen lassen. Nicht, daß er mal plötzlich weg ist, weil der Ruf der Natur lauter als Deine Stimme war..
Alles klar. Wobei wir damit eigentlich keine Probleme haben, er ist da wirklich ein kleiner Musterschüler. :)
Also dass dieses zittern im Zusammenhang mit den Zähnen stehen könnte, wüsste jetzt keiner von euch? Ominös, ominös... er ist sonst nämlich sowieso ziemlich desinteressiert an anderen Hunden, aber klar, es kann sein, dass er irgendwas leckeres gerochen / noch am Bart hat. Ich werd's beobachten. Macht mir nicht soo viele Sorgen, da er es ja anscheinend kontrollieren kann, gruselig würde ich es finden, wenn es irgendein unkontrollierbares Muskelzittern o.ä. wäre.
-
Zitat
bei meinen ist das ein eindeutiges zeichen, das scharfe weiber da waren.
vielleicht meint er ja mich? :anmachen:
-
Zitat
Hast Du nen Bub?
ja!
ZitatIst das vorwiegend drinnen oder draußen?
Ahhh, hm, schwer zu sagen, er flitzt draußen ja immer viel, da kann ich das nicht so beobachten, bzw hab's bisher nicht getan... Bisher also nur drinnen. Und jetzt gerade liegt er auf meinem Schoß, ganz entspannt, und es trat auf. Bzw vor ein paar Minuten lag er neben mir, hat geschlafen, ich stand auf, er wacht auf, und DANN. Also dürfte er eigentlich entspannt sein...