Beiträge von zauberpony

    oooh, das sehe ich genau wie wheatenfan.... das würde ich lieber nicht machen, auch wenn's in dem Moment vereinfacht... wäre mir zu gefährlich. Überleg dir das gut. Falls wirklich mal was passieren sollte, wirst du dir die Vorwürfe machen es sei deine Schuld gewesen, o.ä. .. meinst du nicht?

    Zitat

    Zum Rucken gibt es einen ganzen Thread. In meinem Augen unnötigt und schlecht.
    Du musst dir schon im Klaren sein was du willst und was nicht. Wie soll der Hund differenzieren wann er an der Leine neben dir laufen soll und wann nicht? Entweder immer neben dir oder immer schnüffeln. Oder du bringst ein neues Kommando mit ein, dass ihn vom "neben dir" laufen "befreit".


    An der Straße frei ohne Leine laufen ist in meinen Augen grob fahrlässig. Grade gestern ist mir wieder ein Hund vors Auto gerannt. Das muss kein schlecht erzogener Hund gewesen sein, aber dann hats auf der anderen Seite gut geschnuffelt und zack isser rüber gerannt und ich musste eine Vollbremsung machen. Verstehe die Leute nicht dir ihren Hund an der Straße nicht anleinen...


    Habe ich ja gesagt, dass ich das Leinerucken nicht mag.
    Ich weiß ja schon, wie ich das möchte. Es soll ein Mal locker an der Leine laufen möglich sein, rechts und links (er geht allgemein lieber an der Seite, die der Straße abgewandt ist und schnüffelt da, auch ein Stück vor oder hinter mir ist okay. Also eben an locker an der Leine, aber nicht in "meinem Fuß" (links neben mir laufen, und zwar genau neben mir, Blickkontakt fordere ich aber nicht, nur Aufmerksamkeit soweit) laufen.
    Hm, da hast du voreilige Schlüsse gezogen. Ich laufe bspw mit ihm über Sandwege, die durch ein Neubaugebiet führen, diese Sandwege werden zwischendurch immer von Straßen (verkehrsberuhigter Bereich, maximal 30-Zone, immer Zebrastreifen, Autos fahren also allgemein einfach wirklich langsam, wenn überhaupt) gekreuzt. ca. 5-10 m davor rufe ich ihn ins "Fuß"/"Hier" und überquere so mit ihm die Straße, 5-10m nach Straßenüberquerung kann er wieder laufen.


    Zitat

    Das mit dem vor sie stellen ect haben wir auch schon gemacht , aber es ist das geiche Bild ich muss mich alle 10 Meter wiederholen.


    Konsequent weitermachen? :/ Oder macht ihr das auch schon so lange und es klappt nicht?

    Hi ihr Lieben,


    Leinenführigkeit :verzweifelt:
    ich wohne mit meinem Mini leider in der Stadt, sodass die Gassigänge (also so 2-3x pro Tag) an der Leine stattfinden müssen. Leider. Ich will ihm da das Schnüffeln natürlich nicht ganz verbieten, er ist auch sehr Nasenorientiert (Staubsauger), aber an der Leine zerren macht mich natürlich auch wahnsinnig. Kurzes Zupfen ist schwierig, weil er so klein ist, und ein kleines Zupfen oftmals einen zu dollen Ruck für den kleinen Hundekörper bedeutet, finde ich. Mag ich nicht. Richtungswechsel.. in der Stadt auch irgendwie doof und irgendwie "heizt" ihn das auch nur auf, er denkt dann, wir spielen. Stehen bleiben? Findet er nervig, bringt auch nicht den gewünschten Erfolg. Im Freilauf kennt er das Kommando "hier", also link neben mir laufen, ohne unbedingten Blickkontakt, also kein richtiges "Fuß", muss aber mMn auch nicht sein. Allerdings will ich da wirklich, dass er direkt neben mir läuft, also wird das in so Situationen wie an der Straße laufen ohne Leine benutzt. In der Stadt, auf seinen Gassi-/Schnüffelgängen finde ich es aber unangebracht, dass der Hund nicht von meiner Seite weichen darf, er soll ja schnuppern dürfen. Aber das klappt einfach so gar nicht :(
    Blöd. Tips?
    Werde hier auf jeden Fall fleißig mitlesen!

    eeeeeeeeehh.... Hallo?


    Geht's hier darum, was man von irgendwelchen B-Promis hält oder um Hundeerziehung & Co., wie sie bei Martin Rütter vorgestellt wird?
    Wenn ihr meine Meinung hören wollt: ich finde, dass Jana Ina Zarrella eine sehr sympathischer Mediencharakter ist. Was man von Models, deren Job oder den anderen 100000 Promis hält, die irgendwie nichts können, aber trotzdem berühmt sind (ja, man wundert sich, wen man so alles unnützerweise kennt ^^) ist aber doch eigentlich piepegal, oder?
    Es gibt etliche Leute, die meinen es wäre nicht nötig ihrem Hund irgendetwas beizubringen. Ich glaube der Tyson fand das vielleicht auch gar nicht so verkehrt, King of the Castle war er ja nun auch ohne "Sitz" und "Platz".
    Dieses echauffieren über nicht relevante Themen nervt (mich) in diesem Forum wirklich unheimlich, ich weiß nicht, wie es den Anderen dabei geht.


    Was mich auch wirklich berührt hat, war der schwarze Rüde aus dem Mallorca TH... so ein lieber, lieber, lieber, süßer Hund, wo das Verhalten so krass zu den Spuren von "Menschlichkeit" steht, die er am Körper trägt.

    Zitat

    Also, ich bin ja noch nicht lange Hundehalterin und habe damit überhaupt keine Erfahrung, aber ist es nicht so, dass außer den Menschen und den Delfinen kein Lebewesen Lust beim Sex empfindet? Das habe ich mal in einer Reportage so gehört. Demzufolge würde also "Spaß" als Grund ausscheiden.


    Mh, ja, das habe ich auch mal gehört, allerdings glaube ich, dass es ein bisschen anders ist, nämlich, dass Menschen & Delphine die einzigen Lebewesen wären, die Sex auch "nur zum Spaß" betreiben, ohne Fortpflanzungsabsicht. Irgendwie so, ist aber auch nur eins dunkle Erinnerung.
    Nunja, aber dieses aufreiten (nicht "poppen") ist ja beim Hund allgemein keinesfalls immer unter dem sexuellen Gesichtspunkt zu sehen, wird hier ja auch schon gesagt, wenn du aufpasst.. Stressabbau zB. Dann ist es auch noch ein Dominanzverhalten, hat also NICHTS mit Sex zu tun.
    Und ich denke mal, dass es für das Tier irgendwie mit Lustgefühlen verbunden ist, ist auch klar. Es gibt ja auch genügend Rüden, die sich selbst befriedigen, na, aus welchem Grunde die das wohl machen? :p

    Zitat

    Also das Spielen kann man, zumindest bei dem kleinen Herren (Bobby übrigens :p) ziemlich gut unterscheiden, beim spielen ist er Wild, vertobt und macht tausend Dinge auf einmal, auch von der "Mimik" (wenn man das so nennen kann) sind das absolut krasse Unterschiede wenn er seine drolligen 3 Stunden hat. ;-)[/code]


    klar kannst du das Mimik nennen, du wirst noch merken, wie unheimlich viel Mimik Hunde haben (andere mehr, andere weniger, das stimmt allerdings). Spätestens wenn du Schnappschüsse sichtest ;)


    Ne, war's nicht. Ich muss sagen, ich persönlich finde das auch recht anstrengend, dass das im Forum immer wieder so kommt, wie jetzt. Natürlich ist es zum größten Teil nur gut gemeint und zum Austausch und Erfahrungen teilen ist ein Forum ja auch gedacht, aber trotzdem.. oft wird sowas nicht freundlich gesagt, sondern mit einem sehr tadelndem und z.T. besserwisserischem Unterton. Es fühle sich bitte niemand persönlich angegriffen.


    Nulseo- TA auf jeden Fall, dann professionelle Hilfe- auch auf jeden Fall! Gerade die ersten Wochen sind SO SO SO SO SO wichtig!!! Das ist KEIN vergeudetes Geld. Und dann solltest du dich auf jeden Fall noch mal schlau machen über beide Rassen und dir weiterhin ernsthaft überlegen, wie du Bobby gerecht werden willst, damit er auch ein genau so toller Begleiter wird, wie du es dir bestimmt erträumst. Denn alles andere kann wirklich arg nach hinten losgehen. Die Leute im Forum haben Recht und wollen bestimmt nur aufzeigen- das ist eine explosive Mischung und das muss man wissen, damit niemand Schaden nimmt, weder Hund, noch Halter!

    Also Familienhund.
    Uiuiui, da musst du aber vorsichtig sein, denn ein stubenhockendes Schoßhündchen wird euer Neuzugang sicher nie sein (wie heißt der Kleine eigentlich? Steht das schon irgendwo? :) ). Aber das wirst du sicherlich noch 100000 Mal hören und bestimmt (oder hoffentlich) auch bereits wissen. Ich glaube darauf wollen hier einige auch hinaus. Ist aber vielleicht nicht unbedingt jetzt gerade das Thema.
    Hast du denn viel Hundeerfahrung? Bist du dir ganz sicher, dass es sich hier wirklich um "Aggression" handelt und nicht um spielen ohne bereits genannte Beißhemmung? Also da kann selbst mein Jackahuahua ( :lachtot: ), wie jeder Welpe/Junghund, nämlich ordentlich aufdrehen und entsprechende Blessuren auf Armen, Beinen, Händen, Gesicht hinterlassen..

    :D "Labmaraner" :hust:
    ihr habt nen Mischling würde ich sagen.
    Ich hab dann auch nen "Jackahuahua" :???:


    klingt schon komisch, was du da beschreibst. Ich denke ne tierärztliche Absicherung ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Und dass er Zahnabdrücke an seiner Schnauze hat, räumt die Bedenken ja nun nicht wirklich aus dem Weg, von wegen es sei komisch, dass der Kleine immer so abseits gesessen hätte.. bedeutet ja nicht, dass er normales Verhalten gezeigt hat und gespielt hat, wie er sollte... Ohjeh. Viel Glück euch auf jeden Fall. Und hoffentlich findet der TA nichts, sondern es liegt an etwas anderem, leicht behebbarem..