ja, Finger weg, boykottieren.
Beiträge von zauberpony
-
-
Hatte auch gerade ein etwas seltsames Erlebnis... Gassirunde mit Fény, ich auch voll auf den Hund konzentriert... wir sind vor einem Supermarkt, Fény verwirrt sich selbst dadurch, dass er sich samt Leine um einen Baum wickelt, ich also dabei ihn zu entwirren.. auf ein Mal nur ein
"RRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUUSSSSSSSSSSS HIIIIIEEEERRRR !!!!!!!"
liegt da ein Obdachloser in seinem Schlafsack... vermute ich... schaute nichts raus, aber brüllen konnte der trotzdem echt laut. Schreck meines Lebens
-
uuuh Pfui Spinne
-
Zitat
Genau das ist das Problem! Auch ein "kompakter" 1jähriger Mischlung, kann und sollte lernen mit kleinen Hunden entsprechend umzugehen. Was soll der kleine anderes tun, wenn er mit einem Hund der das offensichtlich nicht gelernt hat ("... weil sie partout nicht aufhören wollte.."), konfrontiert wird als bellen, um klar zu machen, dass er die Situation als für ihn bedrohlich einschätzt.
Ich habe 3 "äußerlich" eher kleine Hunde. Der Papillon spielt gerne und häufig auch mit (richtig) großen Hunden, allerdings nur mit solchen, die das auch gelernt haben (und deren Besitzer auch ein Auge für entsprechende Situationen haben).Meine Erfahrung ist, die meisten Hundehalter täten gut daran sich mal mit der Körpersprache ihres eigenen Hundes zu beschäftigen, bevor sie mit guten Ratschlägen um sich werfen. Das kann sehr erhellend sein!
bienemaja
richtig, besagter Mischling wurde dann ja auch weggenommen, als er einfach nicht aufhörte und auf das Bellen und Keifen, schnappen, nur mit weiteren Spielaufforderungen reagierte. Aber da wurde uns allen schon ganz anders...
ZitatRattler sind im übrigen durchaus ernsthafte Arbeitshunde, die - wie der Name schon sagt - dazu gezüchtet wurden, Haus und Hof von Ratten und anderen Schädlingen freizuhalten. Daß alles was klein ist heute zur Deko verkommen muß ist eine traurige Entwicklung, diesen Hunden deshalb aber fast schon die Daseinsberechtigung abzusprechen finde ich sehr kurzsichtig.
Ja! Das hat der Herr mir auch erzählt und ich habe gefragt, ob es sich denn hier noch um die "Urform" handele (denn auch Bassets hatten mal eine Aufgabe, die sie wohl in ihrer heutigen Form phyiologisch eher nicht mehr erfüllen können) und er hat es bejaht... rein interessehalber- stimmt das? Wenn ich mir die Kleine so angesehen habe, hatte sie wirklich einen so winzigen Fang, dass da doch höchstens das Bein einer Ratte anpasst, aber auf keinen Fall ein Genick oder irgendein anderer Körperteil der Ratte- NICHT BÖSE GEMEINT, das war eine rein objektive Betrachtung. Da haben Terrier ein ganz anderes Gebiss - eben "Terriergebiss". Er sagte dann, ja, dass sie wohl 1:1 nichts gegen eine Ratte ausrichten könne, aber würde man 30 davon losschicken hätten die Rassen wohl keine Chance. Als ich dann meinte, dass also die Mentalität eher so wäre "Nagut, wenn von den 30 Hunden fünf dann draufgehen, ist das auch nicht so schlimm" meinte er ganz entrüstet NEIN, so wäres das nicht. Hm.
ZitatDie aber dann in einem Hundeforum, in dem es garantiert auch Liebhaber dieser Rassen gibt, als pottenhässlich zu bezeichen - das würde ich aus Anstand schon nicht tun.
siehe meinen Beitrag auf der 1. Seite:
ZitatIch entschuldige mich dafür, nein, das war nicht meine Absicht, es geht nicht darum, ob mir das Exterieur des Hundes gefällt, oder nicht. Das ist überhaupt nicht der Punkt. Und, richtig, so soll jeder sich den Hund aussuchen, den er persönlich für schön erachtet. Ich weiß auch nichts über die Rasse, so kann ich nichts über den Charakter der Kleinen sagen.
Man fühle sich bitte nicht (persönlich) angegriffen. Auch nicht im Weiteren. :!:ZitatDa könnte man als Kleinhundehalter auch über große Hunde oder "Qualzuchten" lästern...
"lästern" war hier nicht die Aufforderung.
Zitat
und auch kleine Hunde können Aufgaben übernehmen, unser Chihuahua Krümel macht Dummytraining und ab und zu Agility, außerdem hütet er unsere Frettchen im Freilauf - wenn sich eins zu weit entfernt rennt er hinterher und umkreist es so lange bis ich es wieder einsammel *gg*Das finde ich klasse!!!!!!!!!!! Finde ich toll, an der Arbeit hat der Hund bestimmt auch selber Spaß dran!
Zitat
Sieht man sich mal um, dann gab es zwar schon immer "kleine" Hunde, die eben Ratten oder dergleichen jagten - die "Teacup" Chis mit 1,5kg oder die teilweise extrem kleinwüchsigen Rattler sind aber doch wohl eher Produkte der Paris Hilton Generation.nunja, angeblich der Prager Rattler ja nicht..
aber so hätte ich mir das auch gedacht.
ZitatIch weiß nicht recht, ganz süß finde ich sie ja, aber das, was der ein oder andere Mensch mit ihnen macht, finde ich halt nicht schön.
Ja, es gibt natürlich auch ganz andere, aber die Realität sieht zumindest bei uns hier anders aus.Leider... und wenn der Hund dann so winzig ist, dass man bei jeder Hundebegegnung quasi um das Leben des Kleinen fürchten muss...
auch wenn hier viele sagen, dass ihre (kleinen) Hunde ganz toll mit den Größeren spielen - super! Aber ich finde es trotzdem einfach schrecklich, wenn ich mir vorstelle, wie ich drauf wäre, wenn ich so eine Handvoll zitternden Hund neben mir hätte. -
Ich entschuldige mich dafür, nein, das war nicht meine Absicht, es geht nicht darum, ob mir das Exterieur des Hundes gefällt, oder nicht. Das ist überhaupt nicht der Punkt. Und, richtig, so soll jeder sich den Hund aussuchen, den er persönlich für schön erachtet. Ich weiß auch nichts über die Rasse, so kann ich nichts über den Charakter der Kleinen sagen.
Man fühle sich bitte nicht (persönlich) angegriffen. Auch nicht im Weiteren. :!:Es ging nur darum, dass es für mich einfach wirklich ein erstaunliches Treffen war, das mich irgendwie zum Nachdenken gebracht hat, diesen kleinen Knirps da stehen zu sehen, mit dauer-eingekniffener Rute und hektischer Bellerei, so bald ihr einer der Hunde zu nahe kam... auch dieses unglaublich filigrane hat mich umgehauen, das habe ich noch nie gesehen, das ein Hund so derartig winzig und zart sein kann.
-
Zitat
Zu dem ganzen Thema:
- keiner liebt heranstürmende kläffende Hunde, weder Hund, noch Halter
- keiner möchte, dass sein Hund Schaden nimmt
- dies wird entweder dadurch verhindert,
-->dass der Hund die Grenzen selbst zu stecken weiß,
-->oder vom Hundehalter, wenn er/sie weiß, dass der Hund dies selbstständig nicht regeln kann, und der Hundehalter dies für den Hund regelt
---->falls der HH eingreift, sollte die Reaktion der Aktion angepasst sein, dies kann niemand auf Distanz beurteilen und muss das, nach bestem Wissen und Gewissen, situativ selbst entscheidensind sich denn nicht eigentlich alle einig? Wieso ufert dies hier auf so viele Seite hitzige Diskussion aus?
-
Hallo,
ich muss euch gerade mal was berichten.. ich war heute mit Fény auf der Hundewiese und wir treffen da natürlich immer so allerlei Getier... unter anderem auch unsere neue Freundin Jamie, ihres Zeichens Beagle x frz Bulldogge Mischling- und kurz darauf einen Mann mit Malteser, und: nem Prager Rattler (mein Gott, sind die pottenhässlich...).
Und da frage ich mich... ob der Hund das wohl so geil findet so extrem klein und zart zu sein? Die Gute war vielleicht 20 cm hoch und gefühlte 19cm davon waren Bein, spindeliger ging's auch nicht mehr.. da sie SO klein war habe ich gefragt, wie alt sie denn wäre... 1 1/2 sagte er, also ausgewachsen. Jamie kam dann an und wollte mit der Kleinen spielen, die dann gleich in hysterisches Bellen ausbrach- ohrenbetäubend, prinzipiell ja gut, dass sie "Bescheid sagt", wenn es ihr zu viel ist. Leider hat Jamie das nicht geschnallt und war total im Spielmodus.. ja, toll... So ein doch kompakter Mischling, auch gerade ein Jahr, und dann die Kleine Rattlerhündin... haben Jamie dann weggenommen, weil sie partout nicht aufhören wollte..
jetzt frage ich mich... die Kleine stand die ganze Zeit nur da, hat fast jeden Hund hysterisch(!) weggebellt und die Rute die ganze Zeit eingezogen, schlich so um ihr Herrchen herum..
Also, wie gesagt, prinzipiell wusste sie schon, wie sie "Nein" sagen kann, aber... sie war echt so furchtbar überfordert, selbst nach Fény hat sie geschnappt, der zwar auch deutlich größer und kräftiger ist, aber ganz ruhig ankam..
also.. irgendwie.. ja klar, kleine Hunde können auch spielen und z.T. stehen sie in der Rangfolge auch höher, wenn auch körperlich kleiner... aber irgendwie hat sich das in mein Hirn eingebrannt. SO einen zarten Hund habe ich noch nie gesehen, die sah aus wie ein geschrumpfter Windhund.. wenn da mal ein Pfotenhieb danebengeht, und sei es im Spiel, dann kann das ordentlich daneben gehen.... schön finde ich das nicht. Kann doch keinen Spaß machen SO klein und zierlich zu sein.Ohne Quatsch.. nur mal so... also.. ich bin so geschockt irgendwie
... der Fang der Kleinen war vllt 2cm lang, die Beine nicht ganz nen cm dick.. -
hahaha, super !!!!
-
So, ich bin aufgeregt *hibbel*
heute habe ich ihn einfach mal- eiskalt- ganze 2 Stunden alleine gelassen, nach einem langen Spaziergang, allerdings, und kann die Videoaufzeichnung nur leider noch nicht ansehen, weil die Batterien alle waren... aber er kam mir entgegen und hat gegähnt und sich gestreckt.. und sein Hundeplatzdeckchen war noch warm
-
woooow, 37cm?! siehst du, da kommt noch was ^^ he he
ja, sie ist in der Tat leicht... aber sie ist ja noch jung, da würde ich mir jetzt nicht sooo die Gedanken drum machen? Sieht sie denn wirklich dürr aus oder einfach nur schlank? Ob sie zu dünn ist und mehr Futter kriegen sollte, solltest du entscheiden..