Beiträge von zauberpony

    Puuh, ähm. Urin ... schwer zu sagen, gefühlte 1000 Mal am Tag in dem Alter :D Wasser kann ich dir nicht sagen, da ich zwei Wassernäpfe zur Verfügung stelle und die immer unterschiedlich voll / leer sind, zudem weiß ich nicht, wie viele ml da reingehen. Kot war bei uns immer so ca. 4-5 mal am Tag. Heute ist es idR 3x.

    Mh, ich habe davon nie was gehört, kann auch sein, dass es das gibt. An deiner Stelle würde ich mich da mal per Recherche schlau machen, mal sehen, ob du da einen vergleichbaren Fall findest. Und ich würde ne zweite Meinung einholen, denn vielleicht ist die Rumschnippelei am Hund nun doch nicht nötig.. und am Ende noch sinnlos.

    Zitat

    Ich fahr extra an die 15 km

    Gut, das ist ja nun keine Strecke, ich würde für meinen Hund definitiv auch 200km zum passenden TA/Spezialisten fahren.

    Ich würde da allgemein auch eher vorsichtig sein.... als ich meinen JRT-Mischling mit 16 Wochen bekam wäre der auch 10 Stunden lang durch die Gegend geflitzt, ohne anzuzeigen, dass er müde ist...

    Zitat

    Sie ist ja ein Border Collie Olde English Bulldoggen Mixchen ;)

    kann man davon mal ein Photo sehen? Kann ich mir so gaaaaaar nicht vorstellen o.O

    EDIT:

    Dazu noch ganz kurz: ich würde mich eigentlich nicht zur "Wattebauschfraktion" zählen, die Methoden, die ich anwenden würde, sind aber sehr von dem individuellem Hund abhängig. Mein kleiner Rabauke hier gerade ist sehr sensibel (und zudem noch jung), da werfe ich tatsächlich mit Wattebäuschen ;) nur war ich einfach sehr erschrocken, nicht nur, was die Methoden von Cesar Millan angeht, sondern auch, was die absoluten Fehleinschätzungen von Verhalten betrifft (Beispiel: absolut unsicherer Hund, Angstkläffer, verteidigt sein Grundstück, Signale unmissverständlich. Cesar Millan wertet das als (territoriale) Aggression, bedrängt den Hund so lange, durch "Großmachen", also sehr einschüchternde Körpersprache, und auf den Hund zugehen, bis dieser sich in der hintersten Ecke des Grundstückes versteckt und sich an eine Wand presst um ihn dann anzuleinen. Da werde ich wirklich einfach wütend.)

    Hallo Rudolf,

    was für ein wunderschöner Thread. Respekt an dich und auch an alle Mitschreiber, das finde ich super.

    Was du so von deinem Trainer erzählst, finde ich prinzipiell auch nicht verkehrt, nichtsdetotrotz habe ich mich etwas an diesem hier aufgehängt:

    Zitat

    - Gut geraten und genau auf den Punkt getroffen. Er liebt den Herrn Milan und schaut alle seine Folgen, um sich inspirieren zu lassen. Dabei geht er aber selektiv vor. Er uebernimmt nicht einfach blind alles, was Cesar macht

    Ich hoffe, dass er hier wirklich selektiert. Ich kannte CM bis vor wenigen Tagen nicht und nach dem Ansehen von einigen Videos ist er einfach mein neues Feindbild Nummer 1. Dies soll jetzt hier nicht Tema des Threads werden, aber ich hoffe, dass du dich selber auch mit dem Herrn auseinandergesetzt hast, wenn dein Trainer ihn so vergöttert. Ich kann dir nur empfehlen, hier vielleicht mal die Suchfunktion zu betätigen, da es etliche Threads über diesen Mann gibt, so wie wahrscheinlich auf 1000 anderen Internet Plattformen, mit sehr vielen kritischen Stimmen. Wie gesagt, wenn ich wüsste, dass mein Trainer nach CM- Methoden arbeitet, würde ich meinen Hund dort nicht auch nur eine Sekunde lassen. Dass es dazu unterschiedliche Meinungen gibt, das weiß ich. In dem Sinne- falls du es nicht schon ausführlich getan hast, wäre eine Recherche keine schlechte Idee.

    :gut: noch mal für die tolle Art hier!!!

    Zitat

    wart bzw seid ihr eigentlich alle in einer HuSchu ?!

    Mh, ja, aber nur in der Welpenspielstunde (ja, ich weiß, die Meinungen über Sinn und Unsinn eben dieser gehen sehr stark auseinander), die ist ja nun eher zur Sozialisierung da. Kleine Winz-Übungen haben wir auch da gemacht, aber eigentlich habe ich, was das betrifft, dort nichts gelernt, was ich nicht auch schon vorher gewusst hätte. War für Fény aber gut, da er eher ein unsicherer Kandidat ist, was andere Hunde angeht- hat sich dort sehr gebessert und ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. :)

    Einen Erziehungskurs oder dergleichen mitzumachen habe ich eigentlich nicht vor. Wobei ich es nicht ausschließen würde, man kann ja nun immer in eine Situation kommen, in der man einfach nicht alleine weiterkommt und dann würde ich mich auch auf keinen Fall scheuen, mit da Hilfe von Außen zu suchen. Wenn ich mit den derzeitigen (Erziehungs-) Stand ansehe, sehe ich da allerdings für mich persönlich gerade keinen Bedarf. :)