gut, schnell noch mal meine Meinung dazu:
So, wie du das da aufgeschrieben hast, reicht das vollkommen aus, finde ich. Ich war jetzt zB die letzten 3 (!) Tage mit Fény sehr bewusst sehr wenig draußen, weil wir Ruhe üben. Dafür gehen wir dann auch mal 2 Tage hintereinander auf die Hundewiese und sind da dann lange unterwegs, oder es geht in die Hundeschule, was mit allem drum und dran dann auch fast 2 1/2 Stunden Action ist. Ich finde das für mich persönlich so sehr gut- der Hund beklagt sich auch nicht, sondern schläft dann einfach die restliche Zeit oder knabbert an irgendetwas rum. Ab und an clickern wir drinnen oder spielen ein bisschen.
Ich habe einfach große Angst davor, dass ich, wenn ich meinem Hund jetzt schon so viel Programm biete, er später immer mehr fordert, und ich dem nicht gerecht werden kann. Allerdings gerade weil ich stark davon ausgehe, dass in ihm 50% Jack Russel Terrier stecken und da die Gefahr den Hund zum Flummi zu machen/ werden zu lassen, nochmal wirklich hoch ist.
Zudem gehe ich auch mal davon aus, dass Mia bestimmt weniger ruht als mein Hund zB, denn, wenn wir nicht draußen sind, ist hier meistens auch wirklich keine Party, ich mache was für die Uni oder bin anderweitig beschäftigt.. wenn ich bei meinen Eltern bin sieht das ganz anders aus.. da rennt ständig irgendwer rum und es ist immer Bewegung im Haus- dort schläft Fény tagsüber fast gar nicht. Und ich nehme mal an, dass es bei dir zuhause dann ähnlich turbulent ist 
Also, weiß ich nicht, aber so handhabe ich das- ich denke mir: aufstocken kannste immer, ob es sich irgendwann problemlos wieder runterschrauben lässt... tja, das ist die Frage.
:)