Beiträge von zauberpony

    ich bin in einem kleinen Dorf großgeworden, wo die Hunde einfach nie an der Leine gingen, dementsprechend ist es für mich ins Blut übergegangen, dass Hunde frei laufen. An der Straße oder bei Hundebegnungen wurden mein Riesenschnauzer, der Labradormischling und später der kleine Boston Terrier ins Fuß gerufen und durften danach wieder frei laufen.
    Ich kann nur von mir sagen.... ich kann nur so richtig glücklich sein, wenn mein Hund frei läuft weil ICH es so kenne.
    Aber

    Zitat

    ich verstehe offline das der hund neben einen hertrotet. und so seh ich viele hunde. sie laufen neben herrchen her, gucken teilweise nicht mal wenn wer entgegen kommt, schnüffeln nicht, laufen nur hinterher,...das find ich schrecklich. oder ist das nicht "offline"?


    wie kommst du auf sowas? :???:
    "Offline" heißt bei meinem Hund konkret- erstmal wird gefetzt, der erinnert mich immer an Pferde, die auf die Koppel kommen und sich erstmal den Stall aus den Knochen buckeln und rennen. Er liebt es so schnell wie er kann durch Laub zu rennen, weil es so schön raschelt, dann... schnüffelt er mal hier, mal da, ich versteck mich recht häufig, er sucht mich dann, und guckt stolz wie Oskar, wenn er mich gefunden hat, kommt ein Hund, läuft er entweder ignorierend dran vorbei oder sagt mal "Hallo"- spielen nur mit ausgewählten Hunden. Das alles passiert so in einem 10- max.20m Radius (wir arbeiten dran, dass er nicht größer wird!)..... wenn ich meinen Hund so sehen kann, dann bin ich richtig glücklich.

    Aber ! Ganz im Gegenteil, ich finde, dass die HH, die ihre Hunde an der Schlepp haben, die besseren HH sind, als die, die es tun sollten, aber es eben unterlassen. Ich glaube auch nicht, dass die Hunde da viel unglücklicher sind, nein. Gestern gerade war ich mit Fény in einem Park, wo Anleinpflicht ist, dafür (und nur dafür) habe ich meine 8m Flexileine. Das Einhalten dieses Radius' ist für ihn kein Problem und er rennt auch so- das Höchste der Gefühle ist es für mich nicht, aber besser als die normale 2m Leine in jedem Fall. Würde mein Hund Jagdambitionen/taube Ohren entwickeln- die Schlepp liegt hier bereit.

    Ach, du, die Komplimente hast du aber auch verdient (also naja... wenn du endlich die Photos rausrückt, DANN hast du sie dir wirklich ganz verdient... jetzt nur zuuu... 95%).

    zu der Schleppleinensache: ich hab mir auch eine gekauft und die Teile sind ganz schön teuer... prinzipiell finde ich auch, dass 10m reicht, geht ja darum, dass der Hund lernt, was so ca. sein Radius sein soll- dass der später größer wird ergibt sich ganz von selbst ;) und die Schlepp soll ja dann auch irgendwann wirklich auf dem Boden schleifen, da wird sie dann auch nicht mehr genau 10m haben, sondern vllt mal ein bisschen mehr. Außerdem ist das dann nicht so eine Aufwickelei, wenn du die Schlepp noch in der Hand hast ;) Und: ich würde dir unbedingt empfehlen entweder nach gebrauchten Leinen zu gucken- die Schlepp ist sowas klassisches, was viele Leute kaufen, aber nur ein Teil davon wirklich über einen längere Zeitraum gebrauchen, bei eBay findest du oft welche eingesetzt, die in top Zustand sind... oder aber (ich weiß nicht, wie groß/stark Mia ist)- eine kostengünstige (und leichte) Variante ist zB eine Wäscheleine... Kannst ja vielleicht mal in deine Überlegungen bzgl des Schleppleinenerwerbes mit einbeziehen, ich Dummkopf hab nämlich leider nicht dran gedacht, ne Wäscheleine hätte es für meinen Knirps auf jeden Fall auch getan. :roll:

    Hallo Tinchen,

    ich muss mal sagen: ich finde das wirklich supertoll, was du machst! Dickes, fettes Lob! Und das mit 15 und so ziemlich im Alleingang.
    Das sind tolle Fortschritte, die da siehst, wenn sich Jenna nach dir umdreht! Und zeigt dir ja, wie gerne sie will. Suchspiele sind auf jeden Fall toll, da kannst du so viel variieren, wenn sie dazu Lust hat :)

    Vielleicht kannst du ja deine Eltern wirklich überreden, dass sie bei dir im Zimmer schlafen darf - zB mit der Gegenleistung, dass du Haare etc wegsaugst? Darf sie denn sonst am Tag ins Haus und ist nur nachts in der Garage? Oder darf sie gar nicht ins Haus?

    Daumen hoch für deine Bemühungen, finde ich wirklich klasse!

    Hallöchen,

    also ich würde an deiner Stelle auch dann mit der Schlepp anfangen- habt ihr sie noch gar nicht von der Leine gelassen, außer im Garten? :/ Und wie ist sie so im Garten drauf? Lässt sie sich abrufen? Also für mich ist es das Allerallerallerallerallerwichtigste, dass mein Hund 100% abrufbar ist, da können alle Tricks vergessen werden und "Sitz" ein Fremdwort werden, das ist mir egal, wenn nur der Abruf sitzt. Leider ist Mia ja nun schon ein bisschen älter (wie alt ist sie jetzt? UND WO SIND DIE BILDER?! ;) ), da wird die Neugierde den Folgedrang schon besiegt haben, schätze ich? Aber an der Schlepp- oder im Garten- könnt ihr das ja auch üben. Ich nehme immer ein Superleckerli mit, welches es NUR fürs Kommen gibt, und das bekommt er IMMER... Ich würds im Garten erstmal üben (je nachdem, wie es da momentan so aussieht) .. und dann einfach mal drauf ankommen lassen, habe ich jedenfalls so gemacht, und, siehe da, es war von Anfang an nie ein Problem, obwohl ich schon die schlimmsten Szenarien im Kopf hatte, da mein kleines Terrierkind sehr Nasen orientiert ist- die kommt kaum vom Boden hoch, wenn der Lütte unterwegs ist. Hätte ich NIE gedacht, dass das so gar kein Problem ist. Vorgestern konnte ich ihn sogar abrufen, während er einem Vogel nachsetzte *stolz bin*.
    Für mich ist das unheimlich wichtig, ich kann nur richtig glücklich sein, wenn mein Hund frei läuft, ich hasse Leinen prinzipiell- die meiste Zeit sind sie nur ja leider unvermeidbar. :sad2:
    Fény hat mittlerweile eine sehr, sehr gute Bindung zu mir- bestimmt nicht zuletzt durch die Superleckerlibelohnung, die es für's Kommen gibt... Bilde ich mir jedenfalls ein ;)

    P.S.: Ich wohne übrigens in NRW, Bielefeld, komme aber eigentlich aus dem Norden, wir wohnen in der Nähe von Lübeck :)

    hach, ich hab letztens eine alte Dame an der Bushaltestelle getroffen, die erst Fény streicheln wollte, und als ich sagte, dass es gerade schlecht ist, weil ich ihm gesagt habe, dass er sitzen bleiben soll, habe ich mich innerlich schon auf nen doofen Spruch oder zumindest nen blöden Blick eingestellt.
    Aber die Dame sagte "Ahja, is wie Kinder, muss man erziehen. Hund muss warten, auch wenn langweilig!"
    Später erzählte sie mir dann, dass sie ganz furchtbar traurig sein, weil sie eine "Peikingneis"-Dame gehabt hätte ("Lilli- Madlen. Aber Rufname nur Lilli !") und sie vergiftet worden sei ("Ich weiß, wer war. Sind böse Menschen. Verstehe nicht, wie können.. meine Lilli!") und dass sie sich schon ganz doll auf ihren nächsten Hund freut ("aber immer nur Peikingneis!") und den nie in die Nähe der besagten Person lassen würde. Zum Schluss meinte sie noch: "Ja, ich habe geliebt meine Lilli. Menschen immer lügen und gemein, Hund dich immer lieben und immer für dich da! Ist man verliebt in Hund! Wie in Mann."

    Achgott, sie war so süß und sie hatte so einen niedlichen Akzent (sie kam aus Serbien, hat sie mir erzählt) und dabei noch diese liebe "Oma-Art".... Das war irgendwie eine total schöne Begegnung. Die serbische Omi und Lilli-Madlen. Rufname nur Lilli. :rollsmile: