schiiiiiiieb ! Dobermannmix! :)
Beiträge von zauberpony
-
-
Dumm nur, dass ein unschuldiges Tier dann drunter leiden wird, dass eine 13- jährige kein "Nein" ertragen kann. Wenn's nicht das wäre, wäre es ja alles halb so schlimm.
-
----------------.----------------
-
Zitat
Ich (richtig sauer): "Stimmt, mein Hund hat ca 1-2 kg zu viel auf den Rippen. Gegen ihr Übergewicht könnte man aber was tun - im Gegensatz zu ihrer Blödheit!"phew. Also mich nervt sowas auch tierisch und ich war nicht dabei, aber ich finde die Entgegnung schon echt krass.

-
Ohjeh, ich wünsche der Kleinen viel Glück!
"Esposita" wäre aber auf spanisch übrigens die Verniedlichung von "Ehefrau" und auf italienisch wäre "esposta" = Findelkind. Im italienischen kenne ich mich aber nicht so gut aus, kann sein, dass "esposita" da dann die Verniedlichung wäre, keine Ahnung.
-
Zitat
Also ich finds für einen Welpen/jungen Hund sogar gut wenn er mit den verschiedenen "Spielarten" unterschiedlicher Rassen in Kontakt kommt.
Man muss natürlich seinen Welpen einschätzen können, aber auch ein Hund muss lernen das nicht jeder Hund gleich spielt. Meiner spielt je nach Hund unterschiedlich, mit seiner Freundin ( Schweißhundmix) wird ordentlich gerauft, mit ner Pinschermixhündin wir fast ausschliesslich gerannt und mit nem dritten kleineren und jüngeren Hund wird zart gerauft und nur so getan als ob man sich mal am Fell zieht, weil der von sich auch viel zarter spielt.
Ja, sehe ich auch so... bei uns klappt das auch echt super... mein Hund ist ein totaler Flitzebogen, rennt für sein Leben gern. Spielt er mit seinem Kumpel, der eine engl. Bulldogge ist, passt er sich da an, da wird kaum gerannt. Klar, dass er ihm körperlich nichts entgegenzusetzen hat, aber ich finde eben darum geht es doch. Das Hund A lernt, wie man mit Hund B kommunizieren / spielen kann, und man sich im Zweifelsfalle halt auch mal zurücknehmen muss. Muss meiner ja auch, weil er nicht rennt, was er gern täte.
... was nicht heißt, dass sich ein Bully nicht freut, wenn er mal nen anderen Bully trifft, und da quasi Gleich und Gleich zusammen spielen können. -
Huhu,
ich bin auch immer und immer überzeugter Flexi-Leinen- Gegner gewesen. Und zwar überaus inbrünstig, waren mir total unsympathisch, die Teile.

Mittlerweile habe ich eine (auch 8m) und nutze die, wenn ich in den naheliegenden Park gehe, da ist Leinenpflicht, aber Hund soll auch ein bisschen schnuppern / rennen können. Theoretisch heißt Leinenpflicht ja auch = 2m Leine, aber wenn man ne Flexi dran hat, sagt keiner was - wenn Hund frei läuft schon.
Im übrigen kann man damit den Rückruf genauso gut üben, wie an der Schlepp.
Der Nachteil, der den Flexis ja immer zugeschrieben wird, ist, dass da ein gewisser Zug drauf ist, und der Hund so angeblich lernt an der Leine zu ziehen. Davon kann ich allerdings gaaar nichts spüren. Verstellbare Leine umgehängt heißt Fuß laufen, normale Leine an der Hand heißt normal an der Leine gehen, bisschen vor / zurück ist ok, Flexileine heißt 8 Meter dürfen ausgenutzt werden und Freilauf heißt Freilauf.
Für uns hat die Flexi also nichts negatives. Und wenn ich durch Matsch stiefeln müsste und den Rückruf üben will, dann würde ich mich wohl auch eher für die Flexi entscheiden als für die Schlepp, die es dann durch die ganze Suppe zieht- und die damit 1. sich vollsaugt und damit schwer wird, ergo muss der Hund auch "ziehen" und spürt das Gewicht und 2. eklig wird
-
Zitat


Bleibt nur zu hoffen, dass Mutti ob des Gequengele nicht doch nachgibt.. das endet dann im Zweifelsfall für alle, aber insbesondere für den Hund, unschön.
Liebe TS ... dass du dir einen Hund wünschst, kann hier, wie gesagt, quasi jeder verstehen, aber.. mit 13 ist ein eigener Hund eben noch nicht drin. Informiere dich weiter, versuch weiter einen Gassihund zu finden, aber... wenn du vernünftig bist, dann verstehst du, dass es für einen eigenen Hund einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt ist und fertig. Was nicht weiter schlimm ist, denn es warten noch viele viele Lebensjahre auf dich.
-
Na, weil's ne Tatsache ist, dass mehr kleine Hunde unerzogen sind, bzw "nichts können", als große Hunde- was allerdings nicht auf die Hunde per se zurückzuführen ist, aber daran denkt die breite Öffentlichkeit eben nicht :)
-
Hm, den Kiefer röntgen würde ich sofort machen lassen, liegt nahe. Ist der Schluckreflex denn da? Kann er ganz normal schlucken?