Beiträge von zauberpony

    Ich hab gerade mal das https://www.dogforum.de/stubenreinheit…es-t106892.html gefunden.

    Da war dein Hund 4 Monate alt und die Situation ist anscheinend noch genau die gleiche? Hast du den Tip mit dem Trainer mal beherzigt und da mal jemand draufgucken lassen, warum dein Hund anscheinend Angst hat??

    Blasenentzündung o.ä. könnte natürlich auch sein. Aber nach dem, was du hier, und dann auch im anderen Thread (zB Hund legt sich auf den Rücken und uriniert dann), bereits geschrieben hast, klingt das doch eher nach Angst.

    Wenn sich dein Hund unter dem Sofa verkriecht, wenn du ihm Halsband / Leine anlegen möchtest und zudem auch noch seine Blase entleert, dann klingt das nach ziemlichem Stress, bzw Angst- hat ergo, wenn es denn nur dann, oder in anderen Stresssituationen, vorkommt, nichts mit der eigentlichen Stubenreinheit zu tun!

    Nein, ich würde meinen Hund auch nicht verkaufen. Genau so wenig wie jeden anderen Freund. Genauso wenig wie meine Oma, meine Tante, meinen Bruder oder meine, eventuellen, zukünftigen Kinder.
    Allgemein bin ich kein "geldgeiler" Mensch, ich komme gut mit sehr wenig zurecht, aber womit ich nicht zurecht komme, sind Gewissensbisse. Bestimmt würde es meinem Hund auch bei irgendwem anders gutgehen, und er würde sicherlich nicht lange trauern, aber darum geht es auch gar nicht.
    Mit meinem Hund bin ich eine Verantwortung eingegangen. Oder eher ein Versprechen, das für jetzt und für immer gilt.

    Wenn es keinen sehr triftigen Grund gibt, so lange ich in der Lage bin meinen Hund zu versorgen und ihm das zu geben, was er braucht, würde ich es als Hochverrat empfinden, ihn fortzugeben. Er selber würde sich niemals dafür entscheiden, mich zu verlassen, wie könnte ich das also jemals tun?

    Ich würde bestimmt andere Sachen für so viel Geld tun oder aufgeben, aber ganz sicherlich nicht ein Lebewesen, das mir anvertraut ist.

    P.S.:

    jetzt lese ich gerade das:

    Zitat

    Wenn dein Kind diese Behandlung also benötigen würde, würdest du trotzdem sagen, nein den Hund verkauf ich nicht , lieber lass ich den Hund leiden?

    Okay, das ist natürlich eine sehr krasse Entscheidung, die man da, theoretisch, treffen soll. Denke aber, dass es eher unrealistisch ist, ein Hund kostet mich niemals so viel, dass er der Grund dafür ist, dass ich eine teure Behandlung für mein Kind nicht zahlen kann.

    Zitat

    Es soll ja tatsächlich auch solche Straßen geben, in denen Kleinkinder mit Dreirädern rumfahren, Ball gespielt oder mit Straßenkreide gemalt wird...... manchmal komm ich mir echt vor als würde ich auf nem anderen Planeten leben ;)

    Doch, das beschreibt so ziemlich genau mein Umfeld. Dementsprechend sinnbefreit wäre es da auch den Hund anzuleinen um die Straße zu überqueren. Da würde man höchstens sowas von den Bobbycarkindern ernten: :irre:.

    Zitat

    Zum Thema WG: Nunja, ich lebe quasi in einer, also mein Freund, sein Vater (manchmal auch meine Mum am Wochenende und nein, die besucht nicht mich :roll: ) und ich.
    Und da wir nur EIN Badezimmer haben, was meistens in Wohnungen so ist, kommt eine WG niemals nicht für mich infrage. Nichts hasse ich mehr als nichts aufs Klo zu können. Schatz kann man ja wegscheuchen :D

    Ehhhh........ sie besucht also den Vater deines Freundes????
    Also in meiner 1. WG hatten wir ein Bad und eine Gästetoilette, so war die Lage etwas entschäft ;) und jetzt kommen meine Mitbewohnerin und ich uns eigentlich kaum in die Quere, Tagesrhythmus ist sowieso sehr unterschiedlich. Und wenn man doch gleichzeitig aus dem Haus muss, dann spricht man sich halt ab und c'est ca. :)

    Zitat

    Bei aller Liebe, aber von ein paar Videos die man sieht, die fürs Fernsehen geschnitten werden (und jeder, der bei sowas schonmal dabei war, wird sehn das da nicht darauf geachtet wird was erklärend ist sondern was am reisserischsten raussieht..)

    das stimmt, es werden immer die schrecklichsten, dümmsten oder erschreckendsten Szenen im TV gezeigt. Aber hier geht es ja nicht darum irgendeinen Sachverhalt (Trainingsmethoden von CM) als SCHLECHT darzustellen, sondern als GUT. Nicht in zusammengeschnittenen Videos, aber in ganz normalen Folgen- und da werden diese "Kicks" zB auch einfach gezeigt. Es wird eben nicht das "schlimmste", sondern das, in Augen mancher, "effektivste"- und damit "gute" gezeigt.

    Hallo,

    also, prinzipiell bin ich ja eher Gegner der Plattschnauzis, nicht, weil mir ihr äußeres nicht gefällt, oder sonstwas, sondern, weil ich es einfach traurig finde, wie sehr diese Hunde sehr oft eingeschränkt sind. Der beste Hundekumpel von meinem Hund ist eine 6 monatige engl Bulldogge, und es ist wirklich ein Trauerspiel... man sieht wirklich wie der Kleine so gerne rennen und toben möchte, muss dann aber immer zur Ruhe gezwungen werden, bzw selber abbrechen, weil es einfach nicht mehr geht. Bei Temperaturen über 15°C sowieso schon mal gar nicht. Dazu muss ich sagen, dass er keine besonders platte Schnauze hat, eher ein wenig länger, aber von "freiatmend" keine Spur.

    Die Besitzer dieser Bulldogge zumindest lassen den Hund gar keine Treppen laufen, sowieso ist Treppen laufen, gerade für die kleinen Hunde, eher schlecht, bei dem massigen Körperbau kann ich mir vorstellen, dass es noch schädlicher ist- auch im Erwachsenenalter. Und so ne englische Bulldogge hat ganz schön Gewicht, ich (58kg) könnte die glaube ich nicht auf die Dauer durch die Gegend schleppen ;)

    Ansonsten: ich habe meinen Welpen stubenrein gekriegt, während ich im 4. (!) Stock, mit Aufzug bis zum 3. Stock, gewohnt habe, und das hat auch super geklappt... muss man halt echt fix sein ;)

    Zitat


    Wie, alle 3 Jungs ineinander ? :lachtot:
    Na, Barbies kann ich auch nicht gebrauchen...

    genau :P

    Zitat


    SO ist es bei uns in der WG auch. Bzw. sind die Jungs schon eher Hundemenschen, alle haben Hunde bei ihren Eltern. Sie mögen Jenna schon gerne, streicheln sie und lieben es, wenn Jenna ihnen Pfote gibt oder Männchen macht (sie wissen nicht, was mein Hund noch alles kann, aber das ist auch gut so :roll: ).
    Aber ich will es auch gar nicht, dass sie mit Jenna spazieren gehen oder so. Sie ist mein Hund und Jenna ist nicht immer so ganz unkompliziert. Ich schick sie nicht mit anderen nach draußen, da hätt ich keine ruhige Minute.

    Ja, hm... weiß ich nicht. Ich mach mir über sowas irgendwie keine Gedanken, weil es einfach eh keine Möglichkeit ist ;) sie würde es nicht gerne tun, also frage ich sie auch nicht. Aber prinzipiell könnte man Fény glaube ich schon mit so ziemlich jedem rausschicken, er ist echt unkompliziert- und außer, dass sich Person X von ihm durch die Wallachei zerren lässt, könnte nichts dramatischeres passieren eigentlich ;)

    Ach, ich hab auch immer gesagt, dass ich keine Lust auf WG habe und meine Ruhe brauche... aber es gibt solche und solche WG's.
    Unsere ist ziemlich ruhig, aber gleichzeitig nicht unlustig, es ist eine sehr perfekte Mischung gerade. Wohne momentan nur noch mit nem anderen Mädel zusammen.
    Davor habe ich mal mit 3 Jungs zusammen gewohnt und dann mit 2 Mädels.
    Die Mädchen waren ziemlich viel Barbie und die Jungs haben sich verknallt. Deswegen wohne ich da nicht mehr ;)

    Meine jetzige Mitbewohnerin ist ne süße, allerdings ein Katzenmensch, das heißt- Unterstützung von ihr bzgl des Hundes bekomme ich nicht, sie liebt ihn nicht, aber er stört sie auch nicht. Sie geht vernünftig mit ihm um und das ist mir wichtiger als jemand, der andauernd schreit, er will mit dem Hund Gassi gehen ;) Ab und an kann ich ihn auch bei ihr lassen, wenn ich gerade irgendwo hin will / muss und sie halt zuhause ist, allerdings stört Fény auch einfach nicht, sondern ist total unsichtbar. :)