Beiträge von zauberpony

    Zitat

    ps: die anderen threads haben mir nicht geholfen weil ich eben keinen welpen habe und ich auch keine lust hatte 84746338 threads durchzulesen...hab zwar nen paar gelesen, aber eben nicht alle^^ jetzt suche ich noch threads zum thema "erfahrungen mit dem antibellhalsband(spray)" nicht weil ich das unbedingt haben will sondern um mich zu informeiren...nur weil man was liest oder nachfragt heißt das ja nix ;)

    Das stimmt, dass es meistens darum geht, es Welpen beizubringen. Das ist aber egal, der Ausgangspunkt ist ja der Gleiche: Hund kann nicht alleine bleiben. Es kann allerdings gut sein, dass deine Hündin das Prinzip doch wieder ganz schnell versteht und keine Angst mehr hat, da sie es ja schon mal gekonnt hat. Garantie ist das aber natürlich auch nicht ;)

    Antibellhalsband ist ein No-Go. Du hast doch gerade die Zeit, deinem Hund die Aufmerksamkeit in Form von Training zu bieten, die sie benötigt. Wo ist das Problem? Mit dem Antibellhalsband wirst du evtl erreichen, dass dein Hund nicht mehr bellt/jault. Aber unwohl fühlen, wird sie sich trotzdem. Stattdessen sucht sie sich vielleicht ein anderes Ventil, dass du nicht bestrafen kannst, um ihren Stress abzubauen. Brauchst du deine Couch eigentlich noch? Und ist es wichtig, dass dein Tisch noch intakte Beine hat? Also, wenn nicht, dann kannst du gern das Antibellhalsband ausprobieren. :muede:

    Zitat

    wenn ich den raum verlasse macht sie ja nichts...erst wenn sie hört das ich durch die haustür gehe... und ich verlasse oft den raum (also zur küche, zum wc und so) das geht alles...

    Betätige doch bitte einfach die Suchfunktion und du wirst mehr als genug ausführliche Antworten erhalten!

    Zitat

    Na dann bringt es doch nichts...dann jault sie ja weiterhin...

    HÄ?! wieso? Du meinst kein Belohnen = Jaulen? Das ist Unsinn. Sie soll ja nicht das alleinesein total superklasse finden, das findet wohl kein Hund. Es ist aber eine Notwendigkeit und somit muss sie damit klarkommen. Das Ziel ist nicht "yeah, ich werde alleine gelassen", sondern "ok, Frauchen geht, ist ja nichts schlimmes. Schlafe ich halt oder warte, sie kommt ja eh wieder."
    Dadurch dass du keinen großen Aufstand machst, wenn du gehst/ kommst, lernt sie, dass es halt einfach dazu gehört zu eurem Leben.

    Ich bin eben kurz mit Fény eine kleine Pieselrunde gegangen. Unter anderem kommen wir dabei an so einer Art Café vorbei, davor saß ein Mann und ich hör nur, wie der flüstert, während ich vorbeigehe "Man.... da geht die mit dem Hund mitten auf dem Gehweg...."
    Äääh :hilfe:
    Also... wir üben ja schon diverse Tricks und so, aber wie ich meinem Hund beibringe neben mir her zu fliegen, habe ich LEIDER noch nicht rausbekommen. :muede:

    Nene, das war aus dem Anfangspost dieses Threads zitiert. ;)

    Ich bin verwirrt. Nach deinem Eingangspost klang es für mich so:

    du willst raus, holst HB/Leine - Hund verkriecht sich + uriniert - du lockst/ ziehst ihn heraus und legst das HB/ Leine an - Hund uriniert - ihr geht raus.

    Jetzt ist es aber so:

    du willst raus, holst HB/Leine - Hund setzt sich hin, wartet, lässt es sich anlegen - ihr geht raus.

    Und das war alles aus diesem Thread, den alten habe ich da nicht mit einbezogen.

    Wie verhält er sich denn, wenn ihr schon draußen seid? Und verhält er sich anders im Freilauf als an der Leine, lockerer? Wirkt er an der Leine angespannt, oder auch das nicht? Bellt er viel, evtl aus Unsicherheit/ Angst?

    Aber hier schreibst du doch noch das? :???:

    Zitat

    wenn ich ihn anleinen will und rausgehen will verkriecht er sich unterm sofa und kommt nicht mehr vor da muss ich ihn dann mit leckerlies locken und dann wenn ich die leine drum mache und das halsband wird natürlich wieder gepullert.

    Und jetzt das

    Zitat

    wenn wir normal gassi gehen dann setzt er sich immer entweder auf sein bett oder vor die tür und wartet bis ich ihm geschir oder halsband dran gemacht habe und bleibt auch so lange brav sitzen bis ich komplett angezogen und los geh bereit bin.

    welches von beidem ist es denn nun?

    Zitat

    zwecks blasenentzündung oder ähnliches ist nichts hab ihn beim tierarzt zur impfung erst komplett durchchekcen lassen

    Das ist ja schon mal gut...

    Zitat

    Aber das mit dem stress klingt irgendwie ganz plausibel den auch wenn ich von arbeit komme dann freut er sich immer übelst rennt wild durch die wohnung und pullert dann auch wenn ich ihn streichel und begrüße deswegen ignoriere ich ihn dann auch immer bis wir draussen sind.

    Also... wie jetzt? Begrüßt du ihn, oder ignorierst du ihn? Falls du ihn begrüßen solltest, solltest du das schnell lassen, das versetzt ihn in nur noch mehr Stress (hier positiv, da ja Freude).
    Wie ist das denn allgemein mit dem alleine bleiben? Klappt das gut? Ich kann mir vorstellen, dass das auch ein Problem ist, wenn er so reagiert, wenn du wiederkommst... falls du denkst, dass es gut läuft, weißt du das wirklich sicher? Vielleicht wäre es eine Idee mal eine Kamera aufzustellen und ihn zu filmen, damit du sichergehen kannst.