Beiträge von zauberpony

    Hi,

    ja, ich finde das wichtig, dass der Name richtig geschrieben ist und mich stört es sehr, wenn Dinge/Namen falsch geschrieben, bzw aus Unwissen falsch ausgesprochen/verstanden werden. Ich kenne zB ein Pony, das "Mercy" (engl.) heißt und immer nur "Merci" (frz.) gerufen wurde- was zwar auch ein schöner Name ist, aber... halt eben falsch.
    Oder... ich habe mal einen Hund aus einer span. Notorga inseriert gesehen, der als "Pupita" vermittelt wurde. Dieses Wort ist ein Wort, dass v.a. Kinder benutzen und bedeutet "Vagina". Der Hund sollte eigentlich "Pepita" heißen, denn das ist ein Kosename für Mädchen. Ich habe dann hingeschrieben und darauf hingewiesen, der Hund heißt jetzt Pepita und hat hoffentlich ein schönes neues Zuhause gefunden.

    Aber natürlich kannst du deinen Hund nennen und schreiben, wie du möchtest :)

    Hoffe du findest noch einen schönen Namen- und: alles außer "Dolores", der Name ist so furchtbar, bedeutet auf spanisch "Schmerzen" ;)

    Aber ist "Djinie" nicht schlicht und ergreifend falsch geschrieben?
    Es gibt (glaube ich)

    Dschini (deutsch)
    Djinni (englisch) bzw Genie.

    Genau das gleiche bei "Djipsie"
    das wäre doch eigentlich einfach nur:
    Gipsy (englisch)

    Angaben ohne Gewähr. Ist schon ein schwieriges Wort, aber kurze Internetrecherche hat das gerade bestätigt.

    Zitat

    Mix Momo 43 cm, 9 kg, 5 Jahre, frühkastriert

    Frisch getrimmt sieht man gut ihre Figur

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von oben aber mit "viel" Fell

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei gleichem Gewicht, sieht auf diesem Bild viel dicker aus

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die wäre für mich aber schon arg dünn.

    Also ich bin ab Montag, 2. Mai, wieder in Bielefeld und der vorgeschlagene Platz ist doch gut. Bisschen doof, wegen 1x umsteigen, aber mal kann man das ja auf sich nehmen :P
    Am Wochenende habe ich in der Regel auch Zeit, in der Woche ab 16.30 :)

    BOAH. NERV.

    Väter............... die einfach Werte vergessen, die einem so angestrengt mal beigebracht worden (Tischmanieren, Gesprächskonventionen, ...)......, die so eine bescheuerte Art und Weise haben, dass sie meinen zum Ausdruck bringen zu müssen, dass sie sich für nichts interessiert, was Töchterchen wohl wichtig sein könnte........., die meinen dann auch noch in die Hundeerziehung meinen eingreifen zu müssen ("wieso musst du denn jetzt mit dem kuscheln?! Nun hast du den gerufen und er weiß gar nicht, wozu, und dann jetzt das." - der Hund lief nach draußen und man ist sich noch nicht ganz sicher, ob er nicht doch auch mal auf die Straße rennen könnte, deswegen wurde er reingerufen - "so bringst du ihm nie die nötige Distanz bei!" - wieso zum Geier sollte ich ihm auch Distanz beibringen, so lange der Hund akzeptiert, dass es Kuscheleinheiten, Aufmerksamkeit, etc. dann gibt, wenn ICH das will und nicht andauernd dann, wenn ER es penetrant einfordert?!)......................., achja, und, die einfach wirklich ellenlange Monologe halten über Dinge, die entweder nicht interessieren oder über die man einfach nicht Bescheid weiß, ergo man nichts dazu sagen kann, ergo in diesem Ausmaße ebenfalls EINFACH NICHT VON INTERESSE SIND.

    Dann noch der Lebensgefährte meiner Mutter............. der meinem Hund SO toll beibringen kann zu betteln, weil er ihm andauernd was gibt, wenn der Hund ihm in der Küche am Hacken hängt, und dann kommt "Das war das erste mal....... heute."


    BAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH NERV KOTZ WÜRG

    ksjdjfkhjsdkfhdsjkfhjsdhfjkdhfjkhdjkfhjksdfjkdfdjkfhjdhfjdhfjshdfjhsdjfhdjfhsdjfhdjskhfjdksfhjksdhf !!!!!!!!!!!!!!


    Und dann ich wünsch euch noch schöne Ostern. :hug:

    Zitat

    Ich finde pupertäre Anwandlungen gar nicht so schlimm. Es wär doch total langweilig wenn der Hund dir jeden Wunsch von den Lippen abliest, dich ständig anschaut nach dem Motto "Chefin was kann ich für dich tun" und nie hinterfragt ob das "Sitz" an der Straße wirklich sein muss :muede:

    Schon, aber wenn das so ist, hätte man sich lieber einen per se eher fordernden / hinterfragenden Hund holen müssen. Wenn ich mich recht entsinne ist doch Bootsfraus Bootsman ( :ugly: ) ein Labrador- Border, oder? Vielleicht schlägt bei ihm halt einfach der Labrador durch und ist von daher auch noch einer dieser kleinen Streber.
    Und es kommt auch immer auf die Situation an. Klar will ich auch keinen Roboter haben. Aber wenn Hund hier jede Fliege meint verbellen zu müssen, und zwar in der Deluxe- Version, dann finde ich das nicht so rasend witzig. Katastrophal und NICHT lustig würde ich es auch finden, wenn Hund nicht mehr abrufbar wäre. Nicht abrufbarer Hund? Mein persönliches Horrorszenario.
    Ich denke schon, dass mit Bootsmann alles in Ordnung ist, der eine durchläuft die Phase halt früher, der andere später. Der eine kurz und heftig, der nächste eher unterschwellig aber dafür langandauernd und der andere halt so, dass man es kaum bis gar nicht mitbekommt. Sollte da ernsthafte Angst bestehen, sollte man mit dem Hund zum TA und den draufgucken lassen. Fény hebt das Bein seit er 16 Wochen alt ist, markiert seit ca 1 Monat intensiv, klappert mit den Zähnen, ... aber das einzige, was er bisher anders macht als früher ist diese Bellerei. Fénys bester Freund, eine engl Bulldogge, ca. im selben Alter wie Fény, pieselt wie ein Mädchen und ist der entspannteste Hund der Welt.

    :muede: HMPF.

    Hund (8 Monate minus einen Tag) hat seit ca. 2 Wochen das Bellen für sich entdeckt. Es ist schrecklich. Fing an mit meiner Mitbewohnerin, die angeknurrt wurde, wenn sie sich mir näherte und endet jetzt damit, dass jeder der ins Haus, oder manchmal gar nur in den Raum, kommt, erstmal ordentlich angebellt wird. Und das Terrierkind klingt eindeutig NICHT nach Blechbüchse.
    Er lässt sich jedoch gut in den Griff kriegen und hört dann auf Kommando auch wieder auf, bzw, wenn er vorher knurrt, dann kann man alles weitere unterbinden. Aber. Grr. Echt. Jedes Mal das Gleiche.
    Man. NERV! :ugly:

    Fény ist nun 8 Monate minus einen Tag ;)

    Tage gestalten wir unterschiedlich, wenn Uni ist, sieht das so aus:

    aufstehen - kurz raus - in Ruhe wach werden/ fertig machen - ca. 30 Min im Park laufen lassen, TroFu erschnuppern lassen - ca. 2h Hund alleine lassen.
    Wenn keine Uni ist, fällt die Parkrunde aus.

    Mal gehen wir nur vor die Tür zum lösen, das Maximum, das Hund mal mitmachen (musste) waren ganze 5 (!!!) Tage. Dadurch, dass er das von Anfang an kennt hat man keine Änderung in seinem Verhalten á la Unterforderung feststellen können.
    Ansonsten sind wir so durchschnittlich jeden 2.-3. Tag auf der Hundeauslaufwiese (je nach Wetter und Laune ;) ), das sind dann irgendwas zwischen 45 Min bis 2h als unser bisher erreichtes Maximum.
    Sind dann aber immer nur Schnupperrunden gespickt mit Hundebegegnungen und natürlich Rückrufübungen, mal sowas wie Slalom durch die Beine laufen lassen, oder "bleib" üben.

    Wenn er am Tag schon eine Alleinebleibeneinheit gehabt hat, dann versuche ich ihn einfach überall hin mitzunehmen, sei es zu Freunden oder ins Café/ Restaurant, etc. Aber das ist irgendwie klar. ;)

    Bin ich bei meinen Eltern (so wie jetzt) versuche ich eigentlich kaum mit dem Hund zu gehen, da er am Tage kaum zum schlafen kommt, da hier immer etwas los ist- das reicht ihm dann auch.