Edit: Ahm, ich meinte natürlich ich hatte einen Terrierwelpen (ungeplanterweise und 1. eigener Hund), mittlerweile habe ich einen Terrierjungspund ![]()
Beiträge von zauberpony
-
-
So auf den ersten Blick war es bestimmt ein guter Tag, weil der Welpe "schön" müde war und keinen Unsinn mehr im Kopf hatte..
aber.. man kann es auch so sehen: Der Hund war total erledigt und ist dann völlig übermüdet und kaputt eingepennt. Im ersten Moment super für dich, weil "totgespielt", aber... ja.. eigentlich braucht der Hund sehr sehr sehr viel Ruhe in diesem Alter .. um nicht später ein völlig aufgedrehter Hund zu werden, der dir dann wirklich den letzten Nerv raubt- und das nicht für ein paar Wochen wie jetzt, weil er halt ein Baby ist, sondern jahrelang.
Ich habe einen kleinen Terrierwelpen, ich weiß wovon ich rede. Mein Hund ist von Natur aus nicht totzukriegen, da denkt man alles ist in Ordnung und in Wirklichkeit ist der Hund wirklich extrem müde und kann sich, wenn er denn mal eine ruhige Minute bekommt, kaum mehr auf den Beinen halten.
Das ist leider nicht gesund und auch erziehungstechnisch ein Schuss ins eigene Bein... =(
-
Telefongespräch zum Muttertag, ich ruf meine Mama an-und sie war schon wieder soo cool

ich meinte so: "blabla.... und du bist nicht nur die tollste, beste, coolste, schönste Mama, sondern auch meine beste Freundin!"
und sie: "cool, da können wir ja auch eigentlich noch Geschäftspartner werden!"
ich: "hä?"
sie: "Ja. ALSO ich hab mir folgendes überlegt und ich MUSS dir das sagen: du kannst zwar heiraten und am besten einen Bauern mit Bauernhof, aber man darf nicht blauäugig sein! Also entweder du behältst den Hof oder du musst noch irgendein Geschäft haben um sicher zu gehen! Und da können wir ja Geschäftpartner sein, ok???"
ich: "ääääääääääääh.... alles klar, Mama. Ok!"

Ich liebe meine Mama, Mamas, ihr seid die Tollsten!

-
Das sind 34cm Bestie !
-
Bemerkenswert dumme Situation:
habe heute mit Fény auf die Bahn gewartet, eine Dame mit Migrationshintergrund (Türkei o.ä.?) und ihre zwei kleinen Söhne (so 3 und 6 schätze ich) standen ganz nah neben mir. Die zwei Kleinen haben mich dann gefragt, ob sie den Hund mal streicheln dürften, was ich ihnen auch erlaubt habe. Die Kleinen waren total verzückt und schwankten immer so ein bisschen zwischen Verliebtheit und doch ein bisschen Respekt, wenn der Hund den Kopf in ihre Richtung drehte.... und die Mutter zerrte abwechselnd ihre Kinder von dem Hund weg, in fremden Zungen auf die Beiden einredend, um sich danach wieder ein paar Meter abseits zu stellen. Ich hab sie dann freundlich angelächelt. Gut, vielleicht hätte ich ihr "helfen" sollen und den Kindern den Hund wegnehmen, aber wenn sie ein Problem gehabt hätte, hätte sie das ja bitte mir sagen können- oder ihren Kindern so eindeutig, dass die die Finger davon lassen.
Weiß ich nicht... vielleichtvielleicht, in dem Moment habe ich irgendwie nicht darüber nachgedacht.
Letztens war auch so eine ähnliche Situation- da lief ein ca. 9 jähriger Junge kreischend zu seiner Mutter und versteckte sich hinter ihr, weil Fény zufälligerweise (!) ein paar Schritte hinter ihm schnüffelte. Die Mutter blitzte mich dann nur superböse an. Der Hund hat das Kind nicht mal angesehen, geschweigedenn gefressen.

-
Zitat
"Du hast den Hund erst so kurz". Ja.
Genau so ist es aber leider

Einen Hund kann man sich nicht aus einem Bilderbuch aussuchen und sich den ausgesuchten Charakter gleich mitliefern lassen. Immer wieder wird ein Hund die Nerven strapazieren und genau das machen, was man eben nicht will. Es ist ganz bestimmt sehr anstrengend für dich, wenn du das nun 14 Tage lang mitmachst, aber... so ist das Leben. Auch menschliche Babys treiben einen in den Wahnsinn, wenn sie nicht aufhören wollen zu schreien- und auch das geht irgendwann vorbei.
Einfach durchhalten und auf bessere Zeiten warten ;-)
und nicht nach 14 Tagen schon ernsthaft aufgeben wollen, wenn man sich für einen Hund entschieden hat, von dem man bereits vorher wusste, dass dieser 10 oder 15 Jahre- oder länger- an seiner Seite sein wird. Und in all dieser Zeit niemals eine Pappfigur sein wird, die leicht erziehbar und ein Wunschbild ist, sondern ein Lebewesen.
-
Na toll, verpasst. Ich hab gerade überlegt... "wann war das nochmal...?"
Neuer Vorschlag? Ich könnte am Wochenende oder ab Freitag erst wieder. :)
-
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Entweder dieser Artikel trieft vor Ironie, was ich leider nicht herauslesen kann, oder er ist absoluter Unsinn.
BITTE SOFORT UND KOMPLETT WIEDER VERGESSEN !!!!
-
Also wenn er sich auf den Mors setzt, dann will er ganz offenbar nicht weiter. Wieso auch immer... zwingen ist doch nicht notwendig und muss auch nicht sein. Ich würde ihm da auch einfach Zeit geben. Was du vllt noch machen könntest- bei diesem schönen Wetter will man ja vllt auch wirklich einfach ein bisschen draußen sein- setz dich doch einfach neben ihn für ein paar Minuten. Irgendwann wird er anfangen zu erkunden und sich alles ansehen wollen. Du kannst ja ein bisschen mit ihm spielen oder ihn auch einfach nur mal sich umgucken lassen.. Aber Stress oder Druck muss der Kleine nicht haben.
-
Lass ihn doch einfach nur bis zum Pinkelplatz gehen und wieder zurück. Welpen in dem Alter sollen ja sowieso noch nicht lange laufen (ca 10 Min am Stück jetzt). Ich würde einfach abwarten, irgendwann lässt die Angst / Unsicherheit nach und die Neugier siegt- dann wirst du den Kleinen gar nicht mehr bremsen können!

Wenn du wirklich möchtest, dass er läuft, dann kannst du ihn auch dorthin tragen und ihn nach Hause laufen lassen, vllt klappt das besser. Allerdings muss das nicht sein, lass ihn sich erstmal an alles gewöhnen etc, damit hat der Kleine schon genug zu tun, durch die Welt stratzen muss er jetzt noch nicht.:)