ZitatGestern stand Fine mit mir 3 Stunden in einer Autogramm-Stunden-Schlange im Bücherladen an.
!
Bei dir dürfen Hunde in Bücherläden? ![]()
ZitatGestern stand Fine mit mir 3 Stunden in einer Autogramm-Stunden-Schlange im Bücherladen an.
!
Bei dir dürfen Hunde in Bücherläden? ![]()
Wir denken hier auch ganz fest an euch.
Also ich hatte bisher auch nur große Hunde (Labrador, Labradormischling, Riesenschnauzer) um mich herum und bin auch immer noch Fan der größeren Ausgaben.
.....Nun hab ich nen 34cm Teppichporsche ![]()
Es ist auf jeden Fall was ganz anderes.. der Griff ins Halsband, die Hand mal eben "erinnernd" auf den Rücken legen, wenn Hund beim Fuß zu weit vor läuft (Gott, vermisse ich das), sowas ist halt nicht mehr...
Momentan passt ein großer Hund aber nicht, der Transport ist eigentlich das alleinige Problem... obwohl ein kleiner Hund sich auch in anderen Situationen (Café, Straßenbahn & Co.) bewährt. Klar, aber ich denke das kriegt man auch mit einem großen Hund hin.
Da mein kleiner Hund (wahrscheinlich) ein Terrier-Mischling ist trifft die "kleine Hunde brauchen nicht so viel Beschäftigung"- Vermutung zu ungefähr.... Null Prozent zu. Allerdings ist das auf jeden Fall Erziehungssache. Er kommt auch nur mit Pipi-Runden über mehrere Tage (wir üben das ganz gezielt, ich vernachlässige meinen Hund nicht
) klar. Natürlich merkt man ihm, draußen vor allem, an, dass er gerne flitzen würde, aber das ist auch okay. Kopfarbeit macht ihn übrigens gar nicht kaputt, was er will ist rennen, rennen, rennen. Im Haus fordert er keine Aufmerksamkeit ein. Momentanes Problem ist tatsächlich die Kläfferitis, die ihn schlimm befallen hat (dazu hatte ich auch vor Kurzem mal einen Thread hierzu eröffnet, Hilfe kam leider nicht sooo viel).
Ach nein, an sich ist ein großer Hund schon was anderes als so ein kleiner Chi, aber wenn für mich der größte Kritikpunkt - Transport - geklärt ist, dann kommt als nächstes auf jeden Fall ein Hund der ein paar Nummern größer ist ins Haus. Und dann einen mit Tiefenentspanntheitsallüren, wenn's geht ![]()
Ich wünsche euch viel Spaß mit eurem -großen- Hund! :)
Obwohl so ein bisschen Verzweiflung über den Terrierdickschädel auch was für sich hat ![]()
Hi toligha,
überlies und ignoriere doch einfach die Beiträge, die dir nicht gefallen und richte dein Augenmerk auf die von denen du denkst sie könnten dich in deiner Situation weiterbringen. :)
ZitatExterner Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.besser???
Da finde ich sie schön, auf dem Bild welches von oben geschossen ist finde ich allerdings auch, dass da ein bisschen mehr Taille zu sehen sein dürfte. Vielleicht hat sie da einfach viel Fell?
Bzw das ist eh so ne Sache... mein Kleiner ist von der Seite gesehen okay, guckt man ihn von oben an sieht er aus wie ein halb verhungertes Hündchen ![]()
Meiner hatte das auch... erst Verstopfung dann eher Durchfall, Kot ockergelb. Damit waren Knochen (bzw viel davon) erstmal für uns gestorben, das war echt nicht toll. Ging aber nach 1-2 Tagen von selber wieder weg. Wie das jetzt konkret bei deiner Hündin und ihrem Gesundheitstand ist kann ich nicht sagen. Gute Besserung auf jeden Fall ![]()
Brr, also aus Zucker bin ich nicht, aber momentan schüttet es ja wirklich wie aus Eimern. Bin auch leider erst jetzt zuhause =( ich glaube es wäre ganz klug für die Zukunft mal Hanynummern auszutauschen, damit man sich auch kurzfristig absprechen kann, wenn zB das Treffen buchstäblich "ins Wasser fällt".
Hm, glaubst du denn, dass dein 12 Wochen altes Hundekind weiß, was ein Kabel ist und dass es nicht gut und nicht erwünscht ist daran zu knabbern?
Oder dass es schon verstanden hat, dass es einen Unterschied macht ob man sich nun draußen auf der Wiese oder drinnen auf dem Teppich erleichtert?
So ist das eben mit Welpen, es wäre praktisch wenn es beim Welpenkauf ein Paar extra Ohren, Augen und Hände sowie eine Maxi Packung Nerven dazugäbe. ![]()
Also meiner hat das Ruten-/Pfotenknabbern auch gemacht als er kleiner war. Vielleicht wars auch ne Art Daumenlutschen, er ist auch am liebsten eingeschlafen, wenn er meine Hand in seinem Maul haben durfte (ganz sachte, Zähne lagen nur vorsichtig auf) ![]()
Verrückter Hund, ich hab ihn gelassen und er hat irgendwann damit aufgehört.
An der Rute knabbert er immer noch manchmal, sieht dann aber eher nach sowas aus: "Oh, hm, gerade nichts zu tun. Ey, cooles Ding, ist ja voll haarig, knabber ich mal besser an"
es reeeeeeeegneeeeeet
( ![]()