Beiträge von zauberpony

    @Erni:
    Tragen ist insofern leider ein Problem, weil die TS im 8. Monat schwanger ist.
    Fahren, weil 150m mit dem Auto zurückzulegen als albern erachtet werden.

    Also bleibt m.E. nur noch: Dann gehts halt nur bis zum Pipi-Grünstreifen und wieder heim. Wo ist das Problem? Das geht vielleicht noch ein paar Tage oder Wochen und der Hund lebt so einige Jährchen länger in denen 150m ganz sicher kein Problem mehr darstellen werden. :)

    Zitat

    sie ist ja nicht blöd. Wenn ich nicht an der Leine laufen will, werde ich schon zum Feld getragen was für ein Service. SWAT ist pfiffig (sagt denk ich mal jeder über seinen Hund) und ich mag ihr einfach keinen Tussiallüren angewöhnen.

    Mh, ich glaube da siehst du was falsch. :) wenn sie nicht laufen mag und sie keiner tragen bzw fahren kann / will, dann... lass sie doch einfach. Irgendwann wird ihr der Pipi- Grünsteifen langweilig werden und sie wird von sich aus weiterwollen.
    Wenn es für sie keinen wirklich Grund gibt, warum sie 150m laufen soll, warum soll sie dann auf biegen und brechen die 150m laufen? :D

    Das mit der JRT/Dackelmixhündin ist wirklich toll, aber das

    Zitat

    Läuft OFFLINE locker flauschig, easy an uns vorbei und dirgiert seine kleine Cora NUR mit Fingerschnippen und Richtung weisen. Boah affengeil. Hat er super hinbekommen.


    ist auch wieder bemerkenswert.... süß. :suess: Das heißt "locker flockig" und nicht "locker flauschig" :pfeif:

    Zitat

    upps, dann warst das DU wohl ?
    ja, man trifft sich eben immer zwei mal im leben.

    Häää? Ich verstehe das Bemerkenswerte am 1. Post nicht und den 2. Post schon sowieso gar nicht?

    Zitat

    @ Tjani: Also dein Hund müsste doch auch schon die Treppen laufen... ;)

    Mein Hund ist ein kleiner Hund, da ist Treppenlaufen nie wirklich "gut". Und da er nur 6,5-7kg wiegt macht es mir auch nichts ihn mir eben unter den Arm zu klemmen. :)

    Zitat

    Hey, ich will auch mitmachen! Mein Knall drückt sich allerdings nicht so sehr über Hundeklamotten im weitesten Sinne aus (hab aber auch einiges da) - ich habe eine andere Vollmeise.

    Ich singe für meine Hündin. Meistens total einfache Kindermelodien mit Spotan-Texten dazu, aber gerne mal laut und manchmal auch beim Gassi-Gehen (nja, ich kann auch ernsthaft und ruhig mit ihr Sachen üben, aber wenn wir eh grad nur am Schlendern und Schnuppern sind dann träller ich schon manchmal los).

    Beispiel heute: ich singe "Hey Pippilotta, du bist so süß und hast dreckige Füß" auf eine völlig schiefe Melodie vom Pippi-Langstrumpf-Refrain, als ich in unsere Hofeinfahrt einbiege und vor mir stehen drei entgeisterte Handwerker, die bei uns grad das Haus renovieren - Herrje, da hab ich erstmalig überlegt, das Gesinge sein zu lassen. Aber auch die zweite Strophe: "Hey Pippilotta, du hast ein sehr, sehr gutes Näschen - und damit jagst du Häschen" brach dann im Flur aus mir heraus, wo mich glücklicherweise keiner gehört hat. Und so geht das echt oft, besonders wenn ich grad was Drömeliges mache wie Futter abfüllen oder Hundespielzeug aufräumen oder so...
    Vollschaden hiermit attestiert?

    :lens: :headstand: ja !

    Dann trag sie doch einfach so lange du das noch schaffst. Bzw dein Partner. Wenn ihr irgendwann seht, dass es nicht mehr geht, dann ist es halt so, bzw ihr setzt euch dann noch mal mit der Problematik auseinander.
    Aber jetzt zu sagen sie gar nicht zu tragen, weil ihr sie in 6 Monaten nicht mehr tragen könnt, das ist doch irgendwie Quatsch. Ich bin sicher Anna kann Aimee auch nicht mehr unbedingt tragen, bzw reißt sich nicht drum, wenn es nicht sein muss ;)

    Ich würde sie an eurer Stelle jetzt einfach immer und immer tragen, bzw ganz selten mal noch mal laufen lassen, damit sie es nicht verlernt.