Yeah, das ist dann ja fast unsere Liga.
meiner ist jetzt 10,5 Monate alt :)
Beiträge von zauberpony
-
-
-
Ja, gibt es zuhauf, zB hier:
https://www.dogforum.de/tricks-und-bes…ml?hilit=tricks
und etwas ähnliches hier:
-
Es wäre schön, wenn es stattdessen in unserer Stadt wenigstens einen verdammten Tütenspender und dazugehörige Mülleimer gäbe. Denn was hier so rumliegt ist z.T. wirklich einfach nur

-
Oh nein
ich erinnere mich jetzt davon gelesen zu haben....was für ein Mist 
da weiß man irgendwann wirklich nicht mehr weiter, das glaube ich, ach, wie doof... nochmal neu von vorne aufbauen geht auch gar nicht?? Oder wenigstens dann ne größere Box als die Autobox nehmen? -
Ui Suse, das hab ich gar nicht mitbekommen. Wie zwingt sie dich denn dazu sie in die Box zu sperren?

-
Maaaahhhhh....
wer ist heute knapp einen Kilometer mit einer ca. 90% der Zeit durchhängenden Leine am Hund gelaufen????

Und wessen Hund geht zwar artig ins Körbchen wenns Geknurre/Gebelle gegenüber der Mitbewohnerin losgeht, aber macht von da aus leise mit dem Grollen weiter?
-
Hallo,
irgendwie hat es den Anschein, dass du nicht so wirklich den Plan hast

Lies dich doch mal im Forum ein, zB zu den (Riesen!-)Themen, die du bereits angesprochen hast
- Alleine bleiben (kann u.U. Monate dauern, den Welpen kannste nicht einfach mal ne Runde in irgendeinen Raum sperren (egal wo) und "ab und an mal gucken"
- dazu passend die (Transport-)Box in den du den Hund überlegst zu packen
- Stubenreinheit (auch das kann u.U. Monate dauern)
- adäquates FutterDas sind alles megagroße Themen, lies dich doch mal durch die Knowledgebase oder betätige die Suche, da findest du sicherlich extrem viel dazu, nicht zuletzt weil all diese Dinge nicht unbedingt mal eben so leicht von der Hand gehen.
Auch dich zumindest theoretisch auf die Pubertät / Junghundephase vorzubereiten wäre nicht ganz unklug.
-
kennst du schon blaire.de?
-
Mal ganz dumm gefragt:
Was bringt es dir denn, wenn dein Hund immer angeleint ist? War Muffin doch auch und es hat ihn leider Gottes nicht davor bewahrt, was ihm passiert ist...
Im Grunde ist doch das, was du willst nicht, dass dein Hund angeleint ist, sondern, dass alle anderen Leute ihre Hunde anleinen, oder?
Brüll ihnen das doch einfach von weitem zu, wenn du den anderen Hund siehst, leine deinen auch an und fertig. Die meisten Hundehalter werden deiner Bitte nachkommen, die, die das nicht tun, würden es wahrscheinlich auch nicht, wenn dein Hund von Anfang an angeleint war (was auch irgendwo verständlich ist, wenn mein Hund im Gehorsam steht brauch ich da keine Leine dranzumachen damit er ruhig am anderen Hund vorbei geht).
Aber nochmal die Frage: wie möchtest du deinem Hund denn dann überhaupt Kontakt zu Artgenossen ermöglichen und ihn damit auch so weit sozialisieren, wie man es mit Welpen nun mal tun muss um einen vernünftigen Hund zu bekommen, der aus hündischer Sicht höflich ist und Benimmregeln kennt? Einfach nur dadurch, dass sich die beiden erstmal an der Leine beschnüffeln dürfen? Das ist auch nicht ohne, denn 1. würden dir- wie schon gesagt- sicherlich viele Kontakte durch die Lappen gehen, weil einfach viele Hundehalter einfach die Hund an der Leine = kein Kontakt- Schiene fahren und 2. -wie auch schon gesagt- kann ein Hund sich an der Leine mal ganz anders verhalten als wenn er ohne Leine läuft.Die Geschichte mit Muffin ist schrecklich, aber: Muffin war angeleint und den anderen Hund hast du nicht kommen sehen. Mit den Unzulänglichkeiten Anderer muss man im Leben immer rechnen. Und prinzipiell ist es für Hunde das Beste, wenn sie frei und ohne Einschränkungen ihres Radius mit dem anderen Hund kommunizieren und sich ggf. aus dem Weg gehen können.