Beiträge von zauberpony

    Uns sieht man auch nur ein paar Mal täglich die Laterne umrunden, zudem sind die Pipirunden auch wwirklich kurz, ca 5 Min, da unsere Hunde eben alles schnell erledigen. Durch den anliegenden Park gehen wir auch mal, aber nur selten. Ansonsten laden wir die Hunde ins Auto und fahren in den Wald, meist ab einer halben Stunde aufwärts in immer andere Gebiete.

    Dieses Geurteile finde ich daher auch sehr unpassend.

    Ich kenne nur einen Fall, wo jemand wirklich nicht mit seinen Hunden geht und das ist der Vater meines Freundes. Er hat vier große, unerzogene Hunde (ein Wurf), die weder besonders leinenführig, noch sicher abrufbar sind. Daher fristen die Hunde ihr Leben im (großen) Garten, es sei denn jemand anderes erbarmt sich mal. Die Hunde sind mittlerweile 10 und es war nie groß anders. Warum? Er ist und war einfach überfordert, Abgabe wollte er nie und will er auch nicht. Ich hatte vor einigen Jahren eine Familie für einen der Hunde gefunden und wir selber würden auch einen nehmen, aber er lässt es nicht zu. Ja, DAS ist wirklich so ein tragischer Fall. Wird aber auch eher die Ausnahme sein.

    Okay, danke :) Es ist doch aber so, dass ab einem gewissen Rahmen ein Gewerbe angemeldet werden muss, oder? Und reicht es dann, wenn im Beitrag selbst der Hinweis auf Werbung steht? Nur Interesse :) Man sieht es so unterschiedlich!'

    Ach, ich glaube bei den meisten Leuten ist das ok! Halt vllt je nach Situation. Klar, wenn ich gerade irgendwas mit meinem Hund übe oder im Affenzahn zur Bahn rase, weil ich spät dran bin.. dann kommt's vllt nicht so gelegen. Und hinter meinem Rücken den Hund locken, das mag ich auch nicht.
    Aber, wenn's passend aussieht und die Lage sondiert ist und dann nett fragt, dann ist das doch bestimmt für die meisten Menschen und wenn der Hund das mag, okay. :) Ich glaube hier im Forum versammelt sich schon echt die Elite der anstrengenden Hundehalter, in Echt ist das glaube ich gar nicht so schlimm :lol:

    @expecto.patronum - ER ist auch brav! Nur SIE nicht! :D

    Ja, so handhaben wir es auch. Klar, Dauerüberwachung und sonst Trennung. Ich hab mich nur gefragt, was Andere wohl so an Interaktion (und damit meine ich schnuppern, lecken,...) zulassen. Ich breche diesmal gefühlt früher ab, was ich sonst vllt noch zugelassen habe. Jetzt wird halt sofort unterbunden, was nach schlecken oder schnuppern direkt am Hinterteil aussieht. Pipi lecken darf er auch nicht, das breche ich auch sofort ab, wenn er es machen möchte. Ach ja, ich mach drei Kreuze wenn das Generve hier wieder vorbei ist..

    Ich WÜNSCHTE sie wäre da wenigstens ein kleines bisschen abweisend. Aber keine Chance, die hüpft von Anfang an um ihn herum und hebt das Röckchen als wäre jeden Tag ihr persönlicher Karneval. -.-

    Allerdings wirkt sie selbst auch nicht gestresst, Claudia. Ihr merkt man die Läufigkeiten nie groß an, außer eben an der Interaktion mit Fellow und dass sie etwas häufiger Pipi muss.

    Ich bin gespannt, wie es dieses Mal abläuft. Im Großen und Ganzen bin ich auf jeden Fall sehr stolz auf meinen großen Jungen, dass der das alles so brav mitmacht.

    Ja, bei uns sind die Hunde auch immer zusammen- unter Daueraufsicht, natürlich. Nachts in Räumen trennen fanden beide nicht so toll, deswegen steht dann ein Kennel bei uns im Schlafzimmer und die Hündin schläft darin. So kommen wir alle gut klar.
    Fies ist halt, dass sie jetzt schon gut riecht und ihn absolut ranlässt, bzw. sich mehr oder weniger auch anbietet (nicht ganz so krass wie in den Stehtagen, aber doch schon). Er würde dann gerne schnüffeln und schlecken, ich unterbinde das aber. Habe den Eindruck, dass er sich, sobald er auch nur kurz geschleckt hat, wirklich reinsteigert. Wie habt ihr das gehandhabt?

    Ja, so ohne intaktes Pärchen ist es schon etwas einfacher. :hust: Alles Gute für die OP!