Hm, das hätte meiner aber sicherlich auch gemacht ![]()
Beiträge von zauberpony
-
-
Zitat
Ich finde man kann nicht sagen, wie lange man mit einem Hund spielen soll. Denn das ist bei jedem Hund unterschiedlich. Wenn der Hund keine Lust hat sollte man ihn lassen und wenn man merkt dass er gerne nochmal spielen würde sollte man mit ihm spielen.
Hui, und wenn er draußen rumrennen will, lässt man ihn rumrennen und wenn er fressen will, dann gibt es Fressen?
Also bei mir läuft das andersrum, ich richte mein Leben nicht nach meinem Hund aus. Mein Hund wird in mein Leben integriert und ich mache so viele Abstriche wie eben nötig sind um ihm beizubringen wie mein Leben so läuft, wovon er jetzt ein Teil ist. Und zwar genau das- ein Teil. Nicht weniger aber vor allen Dingen auch nicht mehr.
Ich habs schon mal geschrieben, im Haus wird mein Hund nicht bespaßt, außer wir klickern mal ein paar Tricks - aber nur wenn ich da gerade Lust zu habe.
Er hat gerade wieder so eine "Antestphase". Wenn ihm langweilig ist fiept er mich an, das nervt und wird ignoriert.Spiel einfach so viel mit deinen Hunden wie DU Lust hast und wie es für SIE gut ist- also bevor sie überdrehen, die Gefahr ist ja bei Terrier(-mischlinge)n gerne mal gegeben. Wenn du 3 Tage am Stück keine Lust auf Spielen hast, dann ist das eben so und es wird nicht gespielt. Du merkst doch selber, dass deine Hunde damit gur klarkommen, wenn es keine Bespaßung gibt.
Also mach dir nicht so einen Stress und hetz dich nicht ab, weil du denkst, dass du deinen Hunden sonst nicht gerecht wirst
Ich weiß nicht, aber für Meinen ist das auf jeden Fall ganz gut glaube ich. Er muss das lernen, seine Frusttoleranz ist extrem niedrig und wir stehen immer wieder vor Situationen, wo er einfach nicht cool bleibt und nen halben Herzkasper kriegt, weil er warten muss- zB an der Tür wenn es zum Gassi gehen geht. Dann bleibe ich da halt so lange stehen bis er ruhig ist- und erst dann geht es raus.
Ich weiß nicht wie deine Hunde drauf sind, aber meiner bringt diese Veranlagung auf jeden Fall ganz extrem mit und es nervt mich wahnsinnig. Deswegen ist darauf das absolute Hauptaugenmerk momentan... und wird wohl auch noch eine ganze Weile bleiben.
-
Pack sie bitte auf keinen Fall in die Box.
Die Phase in der der Hund noch nicht stubenrein ist, ist ohne Frage ziemlich anstrengend, aber gehört einfach dazu und darauf sollte man sich eingestellt haben, wenn man sich einen Welpen anschafft. Geh einfach nach jedem Spielen, Schlafen, Fressen und alle 2h raus. Gut ist es, dass du immer an den gleichen Ort mit ihr gehst, das erleichtert ihr das Verknüpfen. Natürlich sind erstmal alle anderen Sachen interessanter, ist doch bei Kindern nicht anders. Da geht auch noch mal was in die Hose, wenn man gerade mit den Gedanken ganz wo anders war. Einfach geduldig sein und wenn sie dann gemacht hat ganz ganz doll loben und freuen. -
Zitat
Mein Meerschwein heisst Zoe-Melody
Oh Gott, nicht ernsthaft, oder?!

Aber sag mal... hast du nur ein Meerschweinchen? -
Also gut, mein Hund ist noch jung, 11 Monate jetzt, das spielt also auch irgendwo rein, aber andererseits auch nicht... denn die Situation werde ich nicht besonders ändern wenn er gößer wird.
Hier im Haus spiele ich mit dem Hund null, ich beschäftige mich auch kaum mit ihm. Kuscheln ja, ich liege oft auf dem Bett, was des Tages als Couch benutzt wird und er legt sich dazu und kuschelt. Ab und an fällt da natürlich dann doch ein kleiner Streichler ab.
Zergeln... puuuh, vielleicht alle 2 Wochen mal ganz kurz, wenn ich halt Lust drauf habe. Ansonsten wird ab un an geklickert (so 1-2 mal pro Woche durchschnittlich) und sonst nichts. Seit neuestem haben wir einen Kong, den gibts ab und an und hin und wieder was zum Kauen. An normalen Rinderhautknochen liegt hier allerdings fast immer irgendwo einer rum. Für die ganz arge Langeweile
Ich fahre wirklich ein sehr niedriges Programm, das weiß ich, tue ich ganz bewusst, weil mein Hund auch schnell hochdreht. Aber dass zuhause Ruhe angesagt wird- das wird so bleiben. Egal wie lange er versucht mich zu hypnothisieren!
Draußen geht's dann los. Da kann er flitzen, hüpfen, springen, toben, schnüffeln, so viel er will. Draußen spielen wir auch gern oder er erschnuppert Leckerlis. Aber das nur draußen.
Wenn ich das Gefühl habe, dass dem Hund allzu langweilig ist und ich das nicht mehr verantworten kann, dann - geht's eben raus.
Und ich bin mir sicher, dass mein Kleiner dein Programm auch liebend gern mitmachen würde und von selber NIE auf die Idee kommen würde es könnte doch gegebenenfalls mal genug sein. Aber ich nicht.
-
Ich finds auch super wie Mara hier wirkt! War auch wirklich eine ernstgemeinte Frage bezüglich des Ernstes der Frage (ähm, ja. Schönes Deutsch.). Grad beim Border Collie sollte man dann vielleicht wirklich sehen ob man nicht den quirligsten Kerl lieber jemand anderem überlässt, wenn man das denn nicht leisten will. Auch wenn es der favorisierte Rüde 5 ist
aber ich glaube dass das der Mara klar ist, sie scheint sich ja wirklich schon viel informiert zu haben.Sag mal! Auf Krawall gebürstet oder was?! Mal ganz vorsichtig hier, Frollein! :aufsmaul:
-
Ja, ich muss auch sagen, dass ich mich ein bisschen gewundert hab... wenn das so eine eher unterhaltende Frage sein soll, dann bitteschön. Aber richtig ernstgemeint kann sie ja nun nicht sein, den Welpen sucht man sich ja danach aus ob die Menschen und deren Lebensstil dazu passt und nicht nach der Fellfarbe.
Ha pfffffff, diese ganzen Aussiehalter haben ihre Tölen doch eh nur weil's ne Moderasse ist :oops: :redwine:
-
Es ist halt einfach schon spät und die meisten sind wohl berufstätig

zum Welpen kann ich leider keine Meinung abgeben (obwohl das je eh quasi irrelevant ist, du sagst ja ihr habt euch so gut wie entschieden), da ich Border Collies nicht mag. :) -
Hi, ich hab leider kein Auto, bin also nicht mobil. Wie wäre es denn mit morgen oder Samstag zB? Sonntag und Montag soll es ja leider regnen, das ist vielleicht nicht so schön.
Morgen könnte ich den ganzen Tag, müsste aber ca. um 18.30 wieder weg.Die Sparrenburg ist unser Standardplätzchen, ist gut zu erreichen und nicht weit weg. Ich kenne auch leider nicht wirklich viele andere tolle Plätze, bin aber gern bereit mal woanders hinzufahren, wenn ich es mit Bus & Bahn erreichen kann und es nicht so ewig weit weg ist

-
Zitat
ach ja stimmt, die Frage ist die Wichtigste um zu beurteilen, ob ein Hund zu dick ist oder nicht

Ach ja, stimmt, es ist immer gut alles gleich zu verurteilen und andere als dumm abzustempeln. Echt, Beginnerin, ganz schön daneben.
Meine Frage hat durchaus Berechtigung. Ich frage deswegen:ZitatVor zig Seiten irgendwann hatte Schnauzermädel was davon geschrieben, dass Kastraten oft nicht mehr so gute Muskulatur aufbauen und auch eher an der Taille zulegen, so dass man sie nicht mehr so deutlich sieht, oder sowas in der Art
da ich ihre Proportionen etwas "komisch" find, hab ich daran gedacht und überlegt, ob das dann nicht eventuell auf Iola zutreffen könnte
Wie man an den bisher gegebenen Antworten sieht- von der Seite ok, Taille könnte schmaler sein- könnte das auch hier der Grund sein, dass der Hund zwar eigentlich nicht dick ist, aber (von oben) so wirkt.