ZitatWenn du aber weiter runterscrollst, kommt ein roter Text, ein Musterurteil vom Oberlandesgericht Hamm.
Oh, dankeschön. Pardon!
ZitatWenn du aber weiter runterscrollst, kommt ein roter Text, ein Musterurteil vom Oberlandesgericht Hamm.
Oh, dankeschön. Pardon!
Hi, ist sie kastriert?
Okay, ich hab gesagt, dass ich es nicht weiß... aber rein vom Eindruck her ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass diese Methoden nicht so verpöhnt sind wie hier, wie gesagt. Aber vielleicht ist das auch nur ein Irrglaube. Ich möchte definitiv nicht eine Nation über einen Kamm scheren, war nur eine mögliche Antwort auf die Frage warum die TS die Information hinzugefügt hat.
Und wir wollen das jetzt nicht in eine Millan-Diskussion ausarten lassen, dazu gibt es ja auch schon ganz schön viele Threads. Aber, doch, es gibt eine Folge, wo er ein Teletact verwendet. Es ist glaube ich ein weißer Schäferhund.
ZitatStachelhalsbänder dürfen nicht verwendet werden (Art. 34 Abs. 1 TSchG).
Im Zuge der hundekritischen Stimmung in der Bevölkerung greifen Hundehalter namentlich bei als "gefährlich" geltenden Hunderassen auf Stachelhalsbänder zurück und versprechen sich dadurch ein weniger aggressives Verhalten ihrer Tiere. Aufgegriffene Stachelhalsbänder können eingezogen werden (Art. 58 StGB).
Bei Verdacht auf Verletzungen der Halspartie ist ein (amts-)tierärztlicher Bericht einzufordern zur Abklärung, ob das betreffende Tier allenfalls erheblich misshandelt wurde, was den Tatbestand der Tierquälerei erfüllt (Art. 27 TSchG).
Außerdem ist es wohl auch eine moralische Frage ...
Diesem Zitat aus der genannten Quelle (http://www.hundecoach24.de/Content/PR/PR_…ligeTrainer.pdf) geht aber das hier voraus:
ZitatAllgemeine Formulierung in Deutschland führt zu Missbrauch: Leider hat man in Deutschland auf eine klare Formulierung
verzichtet, welche Produkte der Hundeindustrie beim Einsatz quälend sind. In der Schweiz liest sich das Verbot konkreter:
„Stachelhalsbänder dürfen nicht verwendet werden (Art.34 Abs. 1 TSchG)... (...)
Anna: naja, schon mal Cesar Millan angesehen? =/ es gibt sicherlich solche und solche, aber Freunde von mir aus Amerika haben auch ein "eletric fence", auch mit Teletactern dran an den Hunden dann. Sonst absolut liebe Leute, lieben ihre Hunde auch wirklich, aber das ist da einfach normal. Ich denke aber das solche Sachen in den USA viel verbreiteter und WEIT weniger verpöhnt sind.
Nein, denn echte Männer haben keine Gefühle! Sonst wären sie ja schwul. ![]()
... hast Recht. Fällt auch. Schade sowas.
ZitatIch habs auch durch Zufall gesehen und fand es so nichtssagend.
Die Controlerin hat mir noch am besten gefallen. Rein menschlich.
Die Punkerin, sorry, ich kann damit nichts anfangen. Warum muss man sich mit Macht selbst so hässlich machen. Nur um sich abzugrenzen?
Was den ersten Teil deines Postings betrifft gebe ich dir Recht. Ich fands auch irgendwie nichtssagend, aber das hatte ich ja cshon geschrieben.
Was den zweiten Teil betrifft.... ich finde die Damen, die 3x pro Woche im Solarium hängen, gemachte Fingernägel, blondierte Haaren haben und immer geschminkt rumrennen viel hässlicher.
Es ist irgendwo ein Statement - Identifikation mit einer Subkultur, aber ich bin mir sicher sie findet sich selber nicht hässlich und das ist auch nicht ihre Intention. Abgrenzen wohl ja, aber jeder grenzt sich irgendwie ab, das finde ich okay. Besser als den ganzen Tag shoppen zu gehen und mit dem Hello Kitty Glitzer Iphone rumzufuchteln. Und den Chihuahua mit Ballettrock in der Tasche nicht zu vergessen. Ging ja um Hunde. ![]()
Und dass sie traurig war als sie da auf diesem Sportplatz stand- daraus kann man ihr auch keinen Strick gehen. Sich für eins zu entscheiden bedeutet nicht dem anderen gegenüber gleichgültig sein zu können/müssen.
ZitatHerrchen mit Labbi Mutti und Labbi x Schnauzer Nachwuchs:
Da geht mir echt der Kamm...
o_O
Das ist absolut unterschiedlich. Meinen lasse ich mit 11 Monaten ungern länger als 3 Stunden alleine, weil er das Alleinebleiben zwar mitmacht aber sich dabei wirklich wohlfühlen/ keinen Stress haben... .nein. =/
Bekannte von mir haben ihren Hund quasi von jetzt auf gleich immer mal wieder alleine gelassen und dann auch sehr schnell gesteigert. Er ist jetzt 10 Monate alt und bleibt locker 6 Stunden alleine, die er auch einfach verpennt.
Sind allerdings auch zwei komplett gegensätzliche Persönlichkeiten.. :)
Das ist absolut unterschiedlich. Meinen lasse ich mit 11 Monaten ungern länger als 3 Stunden alleine, weil er das Alleinebleiben zwar mitmacht aber sich dabei wirklich wohlfühlen/ keinen Stress haben... .nein. =/