Ich war mit Hund 1 in der Hundeschule/Welpenstunde. War richtig Grütze. Beim zweiten Welpen habe ich es dann gelassen und auch in Zukunft habe ich das echt nicht mehr vor. Denke gerade wenn man schon mal einen Welpen hatte, dann ist es oft okay ohne. Wenn es der erste ist... dann nur ganz, ganz sorgsam ausgewählt! Oder lieber gar nicht.
Beiträge von zauberpony
-
-
Haha, coole Groomerin, Claudia. Ob sie sonst gestreikt hätte?
Lionn mich würde ein Bild deiner Hündin sehr interessieren!
-
Klingt auf JEDEN Fall schon mal preisintensiv!
-
Nein, das verstehe ich schon! Ich hab ja selber als TFA gearbeitet und hatte da eine sehr geschätzte und tolle Vorgesetzte, die eben auch die Meinung vertrat, dass es einfach das kleinere Übel sei (ungeplanter Nachwuchs, Tumore, Pyo...) und natürlich kann ich verstehen, wie man zu dem Schluss kommt. Wirklich. Aber es ist halt einfach Quatsch zu sagen, sowas wie Fellveränderungen (und nur das war ja Thema) gäbe es bei Sheltie, Collie, Aussie usw. nicht. Ich habe dann ja auch nur freundlich genickt und mich nicht auf die Diskussion eingelassen. Wobei sie halt eigentlich nur deshalb startete, weil meine Hündin mehrere kleine Knubbelchen hat, ich vermute (und hoffe), dass es nur irgendwelchen Kalkablagerungen sind, denn das hatte sie schon mal. Vor Jahren wurde ihr ein maligner Tumor an der Mamma entfernt, daraufhin war ich beim nächsten Knötchen übervorsichtig und habe auch direkt entfernen lassen. Das war dann diese Kalkgeschichte. Von den Dingern hat sie nun auch wieder drei Stück, die aber seit Monaten unverändert und nur stecknadelkopfgroß sind. Die habe ich ihm gezeigt und daraufhin kam die Frage, ob mir nicht nach der 1. OP schon zur Kastration geraten wurde. Ich sagte, dass ich das gar nicht mehr genau weiß, mag sein, aber ich einfach sonst keinen Anlass dafür sehe und eben u. a. auch Angst vor der Fellveränderungen hätte. So kam das Gespräch auf...
-
Danke für eure Rückmeldungen. Klar kann ein Tierarzt nicht Profi für alles sein, aber ich muss schon sagen, dass mich solche Äußerungen gerade um so Themen, die eigl "täglich Brot" eines TA sind, wie eben zB Kastrationen, doch immer verwundern.
Meine kleine Maus wird natürlich auch nicht kastriert, genau so wenig wie mein Rüde, wenn es da keinen ernstzunehmenden Anlass zu gibt.
-
Ich war gerade mit meinen Beiden beim Tierarzt und da kam die Frage nach kastriert - nicht kastriert auf. Meine Sheltiehündin ist nicht kastriert (mittlerweile acht) und ich sehe auch keinen Anlass dazu. Habe ich auch so gesagt und u. a. als Grund genannt, dass ich Angst vor einer Fellveränderung ins Negative hätte. Da sagte der TA, das sei bei Irish Settern und so bekannt aber bei Shelties usw. eher nicht. Ich hab dann nix gesagt, weil ich auch einfach gar kein Interesse an einer Diskussion hatte ^^. Nun sinniere ich aber gerade so. "Kenne" (teilweise nur virtuell) mehrere Collies mit Kastratenfell aber - bewusst - keinen Sheltie. Habt ihr da Erfahrungen? Ist hier irgendein Sheltie kastriert?
-
Ich find's auch immer total spannend, wenn Menschen von solch positiven Veränderungen berichten. War bei mir auch gar nicht der Fall, ich konnte keinen Unterschied nach DER Ernährungsumstellung bemerken.
-
Also bei uns ist dem Rückruf auch der Name des Hundes vorangestellt. Da wir zwei Hunde haben, ist das wohl auch unabdingbar (es sei denn man hat für jeden Hund komplett getrennte Kommandos, halte ich aber eher für nicht so praktisch). Ist bei uns übrigens auch "Komm". Sehe da kein Problem und finde es auch irgendwie Quatsch darüber zu debattieren, ob das Kommando nun das richtige ist oder nicht. Hier scheint es doch zu passen, also alles gut.
Schön, dass Gizmo leinenlos spielen durfte! :)
-
Das ist echt schade. Aber, gut, dann eben nicht. So lange sie dir keine Steine in den Weg legen... ich bin echt gespannt, wie es mit dir und Charlie weitergeht. Ich verleihe dir virtuell einen Orden für deine Bemühungen und dass du es versucht hast und drangeblieben bist, obwohl es dir am Anfang so aussichtslos erschien! Richtig cool von dir! Charlie wird gerade die schönste Zeit... vielleicht nicht seines Lebens, aber sicher seit langem, haben!
-
Das ist wirklich richtig toll zu lesen! Wie schön! Was sagen denn deine Eltern dazu?