Zitat
2) wegen Hund müßte der Zaun extra tiefe Fundamente aus Beton haben. Wir hatten in der Firma einen Rottweiler, Industriegebiet, Wachhund. Eigentlich war es der Hund vom Hausmeister. Die Firma hatte einen wirklich stabilen Zaun. Was hat der Rottweiler gemacht? Er hat sich unterm Zaun durchgegraben und Kaninchen gejagd. Er hat immer irgendwo eine Lücke gefunden.
Das würde ich jetzt nicht unbedingt als gegeben hinnehmen, dass jeder Hund sich durchgraben würde. Aber wissen kann man es vorher auch nicht, das ist wohl richtig.
Zitat
Ein kleiner Hund würde vielleicht bellen und sich stark fühlen, wenn die Rehe weglaufen. Ein großer Hund rennt hinterher bis in den Wald. Stimmt das? Das ist meine Frage.
Äh. Nö.
Kann sein, dass du einen kleinen Hund hast, der Rehe, Kaninchen etc. 2 Stunden lang durch den Wald hetzt, über eine Straße rennt und platt gefahren wird oder nicht mehr nach Hause findet.
Kann sein, dass du einen kleinen Hund hast, der bei Wildsichtung nur müde ein Augenlid hebt.
Kann sein, dass du einen großen Hund hast, der absolut keine Lust hat seine vier Buchstaben zu erheben, nur weil da ein Kaninchen rumhüpft.
Kann sein, dass du einen großen Hund hast, der jedem Tier hinterhergeht und das dann reißt.
Pauschalisieren kann man das absolut nicht und Jagdtrieb hat nichts mit der Größe des Hundes zu tun. Hast du schon mal einen Dackel oder einen Terrier bei der Arbeit gesehen? 
Zitat
Wir machen Spaziergänge rund ums Dorf. 1x in der Woche Westerwald, Wiedbachtal. Ich bin nicht der Typ, der einen Hund ständig an der Leine halten will.
Was soll das denn heißen?
Dass du eigentlich keine Lust hast mit dem Hund spazieren zu gehen? (Das wäre schlecht.)
Dass du den Hund gerne frei laufen lassen möchtest? (Das ist Erziehungssache. Beißt sich aber leicht mit deinem Wunsch, dass der Hund Jagdtrieb haben und Rehe vergraulen soll (wieso überhaupt?). Denn wenn er die Rehe interessant findet, dann hast du das Problem, dass dein Hund die wohl überall und ständig interessanter als dich finden wird.)
Unter den Voraussetzungen würde ich nur einen Hund holen, wenn es einen Zaun um das Grundstück gibt, alles andere fände ich durchaus zu heikel. Du kannst Glück haben und einen hoftreuen Hund erwischen, der nie von sich aus das Grundstück verlassen würde, aber, ähm. Davon würde ich nun wirklich nicht ausgehen.