Beiträge von zauberpony

    Leider sind ziemlich viele der genannten Marken nicht in gängigen Märkten erhältilich, so weit ich weiß. Ich glaube Happy Dog gibt es dort und das ist, glaube ich, nicht so schlecht. Ich habe aber gerade die Zusammensetzung nicht im Kopf.

    Ansonsten finde ich persönlich es sowieso sehr viel netter das Futter online zu bestellen und direkt nach Hause geliefert zu bekommen -> weniger Schlepperei :^^:

    Vielleicht kommt es ja besser an, wenn du auch begründen kannst, wieso das RC-Futter nicht so gut ist und stattdessen schon Vorschläge machen kannst, was man stattdessen nehmen könnte.
    Ob RC oder nun eine andere der vorgeschlagenen Futtermarken wird preislich wahrscheinlich nicht so viel ausmachen, RC ist ja doch recht teuer.

    Wegwerfen würde ich es jetzt nicht, nein. Auch Royal Canin ist nicht so das Ding, meiner Meinung nach. Tierärzte vertreiben das gerne. Diese Marken halten sich v.a. deswegen, weil das riesige Konzerne sind, die sehr viel Geld für Werbung ausgeben und so dem Verbraucher bekannt sind -> also: super.

    Ich habe immer gerne "Bestes Futter" gefüttert, gibt es zB bei futterfreund.de . Das finde ich vom Preis her sehr erträglich und meine Hunde mochten es immer gern und es wurde gut vertragen. Aber Futter ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Da gibt es die Barfer, die, die kochen, die Nassfutter-Fütterer, die Trockenfutter-Fans..

    Wärmeres Wasser kannst du ihr anbieten, klar. Du kannst ihr auch ein kleines bisschen Tee mal hinstellen, evlt nimmt sie den ja auch.

    Zitat


    Pedigree ist nicht besser als nur vergoldeter Scheiß.
    Kauf Terra Canis, Lukullus, Animonda(ich glaub so geschrieben) die sind gut


    Es gibt viel verschiedene gute Futter und Futtermarken. Mit welcher der Hund gut klarkommt, ist letztlich auch immer wieder individuell.
    Zwischen zB Terra Canis und Cesar/Pedigree ist ein immenser Preisunterschied, da ist auch die Frage ob man nun genau das Futter braucht und das zahlen möchte. Ich zB nicht. ;)

    Nee, also Steinchen etc. finden eigentlich nie ihren Weg hierher. Es geht quasi nur um Staub und Hundehaare von einem Langhaarhund auf Laminat.. hm, klingt ja gar nicht so schlecht!

    Ah Hopsi, danke für den Tip! Impulskontrolle :^^:

    Ja, wobei auch die Meinung existiert, dass das Chaos-Prinzip gut funktioniert (in Testberichten jedenfalls :ka: ).
    Ich hatte mir den hier mal näher angeschaut, allerdings hat der Roomba auch einen recht stolzen Preis...

    Ah ok, danke für den Tip, KingLui! Auch nicht schlecht, wischen finde ich nämlich natürlich ebenfalls total blöd :lol: Wie in etwa muss ich mir das denn vorstellen? Könnte man den, bei geringerer Verschmutzung, auch anstatt des Staubsaugens mal durchlaufen lassen? Ich bin immer nur so 3 Tage die Woche zuhause, es ist also in der Tat nicht besonders dreckig, aber das ein oder andere Sheltiehaar fliegt natürlich trotzderm herum..