Auf keinen Fall, Kathi.
Das ist doch ein ganz normaler, nüchterner Gedankengang.
Was überlegst du denn derzeit so?
Beiträge von zauberpony
-
-
Ein geriatrisches Profil ist doch eigentlich auch ein Alterscheck, oder? Wird nur zur Schilddrüsendiagnostik auch verwendet, weil es alle Organwerte (wie eben beim Alterscheck besonders wichtig) beinhaltet.
Genau
-
Lumi springt mit Anlauf und doppeltem Salto rein
-
Hm, den Witz verstehe ich leider nicht. Was ein Geriatrisches Profil ist (und beinhaltet) weiß ich allerdings. Also. Hä?
-
Ich finde das Rocco okay, gabs auch ab und an mal hier.
Ich wurde auch schon gefragt, ob ich meine Hunde verkaufe... was es immer für verrückte Menschen gibt..
Das letzte Mal meinte ich zu dem Kerl: "lock sie mal, wenn sie kommt, kannst du sie behalten."
Der Typ bekam schon leuchtende Augen und fing das Schnalzen an..Lumi hat ihn lautstark verbellt und ist nicht auf 5m in seine Nähe. Tja. Ich kenne meinen Hund..
-
Hi Kathi,
na, das klingt doch, dem Umständen entsprechend, ganz okay so weit..
Ja, es kamen dann so Aussagen wie "er braucht dich doch" und "jetzt schon willst du ihn ersetzen?!" .. äh.. was? Ganz ehrlich. Fény ging es viel auch dadurch besser, dass er nicht mehr der alleinige Fokus war. Meine Heulerei ging dem nämlich ziemlich auf den Sack. Fact.Knuddler an Cala!
-
Da ich immer Hunde hatte/habe, die die typischen Opfer sind, bin ich für Variante 2. ^^ So lange man keine wirklich unsicheren, bzw keine wirklich assigen (sorry^^) Hunde dabei hat, mag Variante 1 und "das regeln die unter sich.." wohl funktionieren, aber naja. Ich finde es unnötig.
-
-
Hey, das klingt doch schon mal super! Ich würde versuchen einen Mittelweg zu gehen.
Also: ihr Dinge erleichtern, ja.
Riesenaufstand machen, nein.
Ich würde sie allgemein einfach noch "ankommen" lassen. Die Futtersuchspielerei scheint ihr ja Spaß zu machen, das würde ich einfach immer mal wieder machen und das gaaanz, gaaanz einfach gestalten, sodass sie schnell Erfolgserlebnisse hat. Wenn es ihr schwerfällt in den Flur zu gehen, dann würde ich sie da noch nicht hinzwingen. Vielleicht in die Nähe Leckerlis legen, sodass sie sie sich dort abholen kann. Aber wenn ihr das noch unheimlich ist im Flur, dann darf das doch auch erstmal sein.
Sollte es sich wirklich herausstellen, dass die Fliesen das Problem sind und es legt sich überhaupt nicht, kann man immer noch etwas überlegen, aber ich würde jetzt erstmal ein bisschen Zeit ins Land gehen lassen. -
Hi Shiva,
ich hatte bisher einen Welpen (nicht den Sheltie), der konnte mehrere Stunden alleine bleiben, als er knapp ein Jahr alt war.Das ist aber wohl auch ein echter Härtefall.
Jetzt gerade habe ich einen kleinen Sitterwelpen, der mit 18 Wochen ca 1 Stunde alleine bleiben kann. Aber du schriebst ja auch schon, dass deine Eltern zur Not den Hund sitten könnten. Ich kann dir auf jeden Fall nur raten, das Alleinebleiben gaaanz langsam aufzubauen, man kann sich da wirklich viel versauen. Und es ist natürlich total vom Hund abhängig. Ich kenne zB auch eine tiefenentspannte Bulldogge, die von jetzt auf gleich 5 Stunden alleine blieb und einfach nur geratzt hat.
Wie war das denn damals bei eurem Aussie? Da müsstest du ja auch Erfahrungswerte habenMein Sheltie ist auch bellfreudig, ja. Man merkt einfach, das Bellen ist ihr "Ventil" für Aufregung oder Unsicherheit. Aber, großer Vorteil, Shelties sind sehr leichtführig, insofern kann man allgemein gut mit ihnen arbeiten.