Beiträge von Ashy

    Habe zwei Fories getroffen (Jana und Claudia mit ihren beiden Shelties, sonst irgendwie niemanden gesehen). War echt verdammt voll, krass! Hat deswegen auch nicht soo einen Spass gemacht durch die Stände zu laufen, aber nun gut. Aber irgendwie finde ich die Messe etwas langwielig… sind fast immer dieselben Stände und Produkte. Manches auch doppelt- und dreifach,

    Im Agility liefs ganz gut! Mit meinem Chaim (Small 3) beide Läufe gewonnen und mit Raichu ersten Start im Small 2 gehabt, war nicht so toll, aber trotzdem lustig.

    Hey, ich war auch in Mülheim! Ich hatte Startnummer 1 und hab damit voll verk...!

    Jaaa, grad gelesen! Schade, lief es nicht so toll für euch – naja, gibt ja immer ein nächstes Mal! Aber ich habe dich auch weder erkannt noch irgendwie mal mit dir gesprochen, oder? Habe erst im Nachhinein hier gelesen, dass du da warst.

    Aber echt cool, dass man jetzt immer mal wieder Leute hier aus dem Forum trifft. Wo ich noch in der CH war, war das ja nicht so üblich xD

    Arbeite auf jedem Fall an deine Kondition. Ich laufe mit 2 Hunden in der A3 Medium und hatte am Wochenende nur 6 Starter dazwischen. Im Jump bin ich dann gnadenlos abgeka…. :hust:

    Bist du erst mal so richtig aus der Puste und die Oberschenkel wollen nicht mehr, ist auch die Konzentration weg. Im Moment krieg ich auch nur einen mit 0 Fehler durch….beim zweiten habe ich Sauerstoffmangel :lol:

    DICH kenne ich nun also auch – warst doch auch in Mühlheim? xD

    Ah, mit mehreren würde ich das bezahlen. Für diese Trainer und diese Location auf jeden Fall.
    Wenn man einmal in der Schweiz trainiert hat und 1. die Preise dort und 2. die Qualität dort erlebt hat, fällt es schwer, wieder zurück zum Vereinstraining zu finden. Wirklich gute Trainer und gute Ausstattung sind selten.
    Grüßle
    Silvia

    Ohh, ja…

    Aber auf die Preise kann man gut verzichten, hihi. Aber es war mir trotzdem auch dort wert und wir haben die Zeit auch immer im HSZ NRW genossen, wenn wir dort eben "Trainingsferien" gemacht habe. Und nun, wo ich wieder in D bin, ist es ganz klar für mich, dass ich 1x die Woche ins HSZ fahre. Trainiere aber zusätzlich noch in einem Verein bei einer wirklich super und netten Trainerin und auch die Geräte passen. Aber klar, auf das Auf- und Abbauen und Training im Matsch und Regen kann man wirklich verzichten.