Der Kontaktzonentrainer von der Firma ist echt überteuert, finde ich. Finde den jetzt auch irgendwie, hm, sinnfrei. Weiss nicht. Und für Runnings ist der eh nicht geeignet.
Ich LIEBE Runnings! Es macht einfach sooo Bock
Der Kontaktzonentrainer von der Firma ist echt überteuert, finde ich. Finde den jetzt auch irgendwie, hm, sinnfrei. Weiss nicht. Und für Runnings ist der eh nicht geeignet.
Ich LIEBE Runnings! Es macht einfach sooo Bock
Oh, danke für die Bilder!!! Wirklich witzig manche Unterschiede. Und wie läuft es so bei dir und dem Kleinen, sowie Sirius? Erzähl mal!! Was hast so für einen Eindruck von Shelties bisher?
Laura, ja, das wäre cool!! SNAC ist einfach cool – bestimmt auch das Jahr wieder!
Genau, Kathrin.
Und selbst wenn es nun halt nicht so gelaufen ist und man halt keinen super Trainer gefunden hat etc. etc., muss man sich aber nicht über schnelle, konzentrierte Hunde aufregen, weil die anscheinend so durchgeknallt sind.
Ja, genau, auf der SNAC!
startest du am WE in Oberhausen ?
Nee, die überdrehten und kläffenden Shelties (
) sind dann am Sheltieturnier in der Nähe von Frankfurt zu finden, yeah!!!
Sanshu, weiss ja auch nicht, was für dich schnell bedeutet. In der FB-Gruppe AgilityLive gab es ja grad wieder Rumgenörgel, von Leuten mit "langsam, aber sicher-Hunden", die es eben unfair finden nur 4. zu sein, weil die bösen Border und Shelties eben schneller waren…
Ergebnisse von Chaim: http://www.swiss-paws.com/agility/agilit…isse-von-chaim/
Ergebnisse von Raichu: http://www.swiss-paws.com/agility/agilit…sse-von-raichu/
Aber komisch, auf die Videos, die Jana eingestellt habe, kommt keine Reaktion. Und: nur weil man etwas jahrelangen gemacht hat, muss es ja nicht sein, dass es immer richtig war. Soll nicht böse sein, aber ich finde das immer so mühsam, wenn jemand sich auf eine jahrelangen Erfahrungen stützt…
Und ich kann mir gut vorstellen, dass du den Idealfall noch nicht häufig erlebt hast, weil es 1.) extrem viele Agilitysportler gibt im Ganzen und 2.) eben viel zu wenige davon auf das Gesamtbild ihrer Ausbildung (eben: Foundations) Acht geben.
Was ich meine: es wurde hier bemängelt, dass der Hund schnell ist, aber nichtmal 4 Hindernisse machen kann, weil er nicht denken kann. Aber vielleicht hat der Hund eben nie gelernt richtig mitzudenken, weil der Besitzer verpasst hat, sich mit seinem Hund genauer zu beschäftigen etc.
Es fehlen ganz klar einfach die "Foundations", an welchen der Hund sich orientieren kann. Von daher würde ich nicht sagen, dass der Hund überdreht, abgefahren, doof bzw. nicht denken kann, sondern dass der Besitzer einfach unfähig war seinen Hund auf zukünftige Sportereignisse vorzubereiten. Und ja, dann hat solch ein Hund wirklich nichts im Sport zu suchen, weil er einfach Frust hat, weil er ja jetzt absolut nicht weiss, was genau von ihm gefordert wird.
Ich muss sagen ich kenne einige "nur schnell" Hunde. Irre Grundgeschwindigkeiten aber da kann das Training auch gerne mal ne halbe Stunde dauern
um nur ueber 4 Spruenge zu kommen. Ich stand dann nicht selten dabei und lobte mir innerlich meine im Verhältnis ruhigen Hunde - die denken wenigstens mit und rennen nicht nur blindlings
Und hier wieder: meinst du nicht auch, dass da der Besitzer nicht etwas falsch gemacht hat? Schon mit dem Welpen/Junghund "Spiele gemacht" gemacht, damit der Hund lernt mitzudenken? Da würde ich eher die Schuld drauf schieben…
Und das waren die 4, die "geblieben" sind und die waren wirklich toll (zwei davon laufen heute noch, aber ja, bei manchen hätte mehr Triebaufbau/Motivationsspiele nicht geschadet; auch die Zonen wurden dann halt leider vernachlässigt)!
Bin aber definitiv keine Trainerin für "Otto-Normal-Hundehalter", ups.