Billieshep : Ich antworte jetzt einfach mal auf den ersten Post.
Mir sind Welpen vom Züchter zu teuer, definitiv. Das werde ich nie bezahlen.
Unsere Hunde hier gab es immer geschenkt oder für kleines Geld aus dem Tierschutz.
Für uns muss es kein Rassehund sein, es muss nichts extra für uns "produziert" werden. Wir nehmen gerne die, die keiner mehr haben mag. Es muss einfach nur passen. Wir mögen unkomplizierte, anpassungsfähige, fröhliche kleine Hunde, die Freude an unseren Unternehmungen haben. Die finden wir immer wieder im spanischen Tierschutz.
Es gab einen VdH Hund in meinem Leben (ich bekam ihn "geschenkt", als seine Besitzer nicht mehr mit ihm klarkamen. Dieser Hund war (im Vergleich zu sämtlichen papierlosen Hunden, die nach ihm kamen) eine Dauerbaustelle - charakterlich schwierig und körperlich einfach kaputt. Er kostete damals (DM Zeiten) bereits einen vierstelligen Betrag. Hat mich das negativ geprägt? Gewiss.
Ich erinnere mich gerade an den TV Beitrag über die krankgezüchteten Hunde und Katzen - es gibt hier im DF einen Thread dazu. Die Besitzerin der Poms aus dem Bericht hatte für die beiden kranken Hunde aus dubiosen Quellen jeweils über 4000€ bezahlt, wenn ich das richtig verstanden habe. Sie ging davon aus, daß das, was viel kostet, auch automatisch gut ist.
Verurteile ich deswegen jemanden, der sich für viel Geld einen Rassehund kauft? Nein, jeder soll mit seinem Hund und seiner Entscheidung glücklich werden.
Es gibt überall schwarze Schafe und Volltreffer, sei es im Tierschutz, im VdH, in Dissidenzvereinen oder bei Hobbyzüchtern. Und ich wünsche jedem, der einen Hund sucht, einen Volltreffer.