Beiträge von Ashy

    Puuh, also Agility jetzt ganz an den Nagel hängen, weil ich allenfalls 2/2 m Steg machen "müsste"? Käme für mich jetzt nicht in Frage. Dass Runnings an der Wand besser sind – gesundheitlich, schneller, flüssiger – steht ausser Frage. Würde nie mehr einen Hund an der Wand stehen lassen. bei manchen ist es einfach dort Runnings beizubringen, bei anderen nicht so, gerade "Umsteigern". Aber trotzdem ich Runnings am Steg liebe, manchmal hätte ich da auch einfach nur gern so schöne 2/2 wie bei meinem Sheltie Chaim xD

    Aber ja, Spass machen sie wirklich und ich denke jeden tag üben ist etwas utopisch. Der Hund braucht ja auch Pause um das Gelernte zu verarbeiten. Habe gute Erfahrungen gemacht mit 3-4x die Woche, dann sogar mal eine Woche Ruhe oder 1x die Woche. Aber ist in einem üblichen Vereinstraining trotzdem nicht zu schaffen.

    Ich bin gespannt auf die Runnings mit meinem Cinna! Mal sind sie mega und dann denke ich mir… okay… geht eigentlich ja besser, haha. Finde aber, dass es für den hund der dann wirklich ricjtig rennt schwierig ist zu unterscheiden, ob er jetzt 10 cm höher ist, als sonst. Schaue da auch eher noch auf das gesamte Verhalten (Seperation, um ein Stichwort zu nennen).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Jungspund hat mit 15 1/2 Monaten also auch seine BH geschafft und ich bin super erleichtert. Der erste Hund, bei dem ich es nicht geschafft habe gross über Futter zu arbeiten. Da war er einfach nicht ganz bei der Sache und das Abbauen ging gar nicht – habe so viel zu wenig Selbstbestätigung für das Fuss bekommen. Kurzerhand auf externe Belohnung und Trigger umgestellt und das war wirklich gut so! habe dann bei der Prüfung das Spieli am Eingang gelassen.

    Ich wollte mit ihm aber die BH auch einfach nur bestehen… mit den Shelties bin ich ja noch Obi gelaufen, aber das ist mir irgendwie verleidet. Und ich finde, man kann auch nur eine Sportart auf einem hohen Nivea ausführen und dafür bin ich dann auch einerseits zu ehrgeizig, um das Obi "nur so mitlaufen" zu lassen und auch zu faul. Arbeitet wer von euch hier mit externer Bestätigung?

    Ja, die Ablage war dann schon witzig. "Hat er noch nie gemacht" xD Aber er kann eh besser bei voller Action abliegen, als bei einer ruhigen Atmosphäre.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was sind denn das für Beispiele? Kenne ich keinen. Kene aber Hunde, die durchaus noch mit 11 starten und topfit sind - das würde ich aber auch nicht wollen. Mein Sheltie Chaim hatte schon mit 1 1/2 Arthrose auf einer Seite der Hüfte aufgrund eines vermuteten Unfalls (er kam erst mit 9 Monsten zu mir, davor lebte er bei der Züchterin). Aber habe trotzdem Agility im "Leitunsbereich" gemacht und letztes Jahr sah die Hüfte noch genau gleich aus? Es hat sich NICHT verschlimmert... komisch. Liegt aber cielleicht auch daran, dass die Hunde genug bewegt werden, Physio- und Chirobehandlungen bekommen, mit bestem Gewissen ernährt werden und bei jeder Kleinigkeit gecheckt werden.

    Das klingt aber schon so, dass die Hunde automatisch kaputt sind, je früher man startet bzw. Generell anfängt. Aber ich diskutiere da schon gar nicht mehr, weil es sinnlos ist :smile: Ich bin überzeugt von meinem Aufbau und den Weg und bin mir auch sicher, dass meine Hunde deswegen nicht mehr oder weniger kaputt sind als ohne. Dass Agility belastend ist, steht ausser Frage und auch bei mir gibt es No-Gos die den Aufbau und das Alter betreffen, aber im Grunde bin ich da positiv eingestellt.