Puuh, also Agility jetzt ganz an den Nagel hängen, weil ich allenfalls 2/2 m Steg machen "müsste"? Käme für mich jetzt nicht in Frage. Dass Runnings an der Wand besser sind – gesundheitlich, schneller, flüssiger – steht ausser Frage. Würde nie mehr einen Hund an der Wand stehen lassen. bei manchen ist es einfach dort Runnings beizubringen, bei anderen nicht so, gerade "Umsteigern". Aber trotzdem ich Runnings am Steg liebe, manchmal hätte ich da auch einfach nur gern so schöne 2/2 wie bei meinem Sheltie Chaim
Aber ja, Spass machen sie wirklich und ich denke jeden tag üben ist etwas utopisch. Der Hund braucht ja auch Pause um das Gelernte zu verarbeiten. Habe gute Erfahrungen gemacht mit 3-4x die Woche, dann sogar mal eine Woche Ruhe oder 1x die Woche. Aber ist in einem üblichen Vereinstraining trotzdem nicht zu schaffen.
Ich bin gespannt auf die Runnings mit meinem Cinna! Mal sind sie mega und dann denke ich mir… okay… geht eigentlich ja besser, haha. Finde aber, dass es für den hund der dann wirklich ricjtig rennt schwierig ist zu unterscheiden, ob er jetzt 10 cm höher ist, als sonst. Schaue da auch eher noch auf das gesamte Verhalten (Seperation, um ein Stichwort zu nennen).