Beiträge von Ashy

    Zitat von SandraSam

    Im Grunde ist es schwierig für den Hund, diese 10 cm zu unterscheiden. Er soll eigentlich lernen besonders "tief" zu treffen und das erreicht man nur, indem man zu hohe Treffer auch orrigiert. Hat er das dann mal verstanden, dann kann sitzt das auch. Zu hohe Treffer können, wie z.B. geschmissene Stangen, immer mal wieder vorkommen. Das ist in dem Moment nicht unbedingt frech (außer es kommt immer wieder vor), sondern kann auch an einer schwierigen/falschen Schrittfolge in dem Moment liegen.

    Das kann ich nur so unterschreiben. Beim Erlernen bestehe ich auf tiefe Treffer und vorallem kein Sprungverhalten. Jedoch habe ich schlussendlich lieber einen Hund, der mal höher trifft (eine Pfote in der Zone, die andere darüber) mit super Seperation, als einen, der zwar tief trifft, aber trotzdem springt bzw, besser gesagt Sprungverhalten zeigt.

    Gerade ein Auf- und Abgang, der viel Geschwindigkeit erfordert bzw. wo mein Hund eben sehr schnell ist und er allenfalls einen Stride weglässt, aber trotzdem noch gut trifft, werde ich nicht korrigieren. Ich weiss, dass mein Hund verstanden hat, worum es geht, da ich nach einer Korrektur das gewünschte Ergebnis erhalte oder er sich eben justiert. Ich möchte die Selbstsicherheit auch nicht vollkommen zerstören, obwohl er nicht gut getroffen hat, aber sich immerhin Mühe gegeben hat es umzusetzen. Es ist auch einfach verdammt schwer für den Hund: schnell sein, den Aufgang abarbeiten, das Kommando abzuarbeiten, sich auf das nächste Gerät vorbereiten UND zusätzlich eben doch noch den HF im Blick zu haben.

    Auf Turnieren werde ich einfach mal gucken müssen, wie er sich anstellt, aber ich werde nicht grad alles nieder korrigieren, weil ich das im Training auch nicht mache.


    Ab Minute 2 sind nur noch RC:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oder hier am Ende halt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt einfach immer wieder mal Sessions wie im ersten Video, aber dann auch solche, wo ich nicht mehr nach jedem mal belohne, sondern den Parcours weiterlaufe. Aber der Steg steht ja schon echt oft am Ende des Parcours.


    Hüten ist auch nicht das wahre für ihn, er ist dabei wahnsinnig gestresst und vermittelt das Gefühl, dass das wegrufen von den Schafen die Erlösung für ihn ist. Das wollen wir eventuell noch mal angehen und sehen, ob es sich mit Routine legt und er mehr Sicherheit gewinnt. Wenn nicht, dann nicht. :ka:


    Ersetze Hüten mit Agility und schon würde man einen Shitstorm abkriegen von wegen wie man da nochmals an Agility denken könnte.

    Naja, zum Rest äussere ich mich nicht. Leben und leben lassen :smile:

    Uii, Sandra! bin so gespannt, wie es mit Claudia und Bliss wird :gut: :smile: Wie geht es dir? Schon ein Ende in Sicht?


    Cinna darf nächsten Monat schon starten. Unglaublich, wie die Zeit verflogen ist! Also heute mal einen kleinen Parcours gelaufen mit zwei Zonengeräte plus Slalom am Stück. Bin soooo unfassbar stolz und happy mit ihm. :cuinlove:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Seitlich aufspringen und ins 2/2 behebt nicht das Problem mit dem Kipppunkt. Das macht Dee im Schlaf. Sobald dann aber das Kippen dazukommt, verzögert sie. Belohnst du sie in dem Moment nicht mehr, bietet sie eher ein anderes Ende an (also irgendwas anderes als 2/2). Willst du sie beschleunigen, musst du mitrennen, aber auch das nimmt ihr nicht das Gefühl "Moment, da kippt's grad, langsam". Ich glaube, das Bang-Spiel werde ich auch nochmal spielen. Vielleicht versteht sie damit, dass sie den Sound auslösen soll.
    Grüßle
    Silvia


    Ganz genau! Gin geht ja auch nicht mit vollem Wumms in die Position. Irgendwie ist das bei Larges komischer :D Heute dann mal eine externe Wippe nach dem Aufbau bei mir (bei Daniel) und es war okay. Aber halt mit zögerlichem Laufen nach dem Kipppunkt, aber er blieb super im 2/2 und hatte trotzdem guten Zug.

    Bang-Game; kein Problem… von der Seite ins 2/2; kein Problem… aber sobald der Kipppunkt überquert werden muss, wird er zögerlich. Und ich glaube, da hilft echt nur, dass wer hinten drauf steht. Wenn es denn dann nämlich wer macht, wird er auch zögerlich. Gibt ganz klar Schlimmeres, aber bin damit einfach nicht 100% zufrieden

    Ja, ich sage oft "geh" davor… aber das hat irgendwie auch keinen Sinn – "Geh Slalom", "Geh Tunnel" :D Und ja, im Aufbau sage ich sogar oft noch nichts, weil ich erst ein sicheres Verständnis haben möchte, bevor ich ein Kommando einführe, denn sonst wird es vielleicht direkt verfälscht. Und mit einem Verstärker wie der Futtermaschine (oder früher einfach ein Teller weg von der Zone) kriegt man mehr Zug und festigt das Verständnis. Hier noch eins:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Chaim habe ich mir wirklich viel Zeit gelassen, bis es an den Steg ging und er hat mitunter – meiner Meinung nach – einer der besten Stegzonen, die man sich wünschen kann. Aber ja, es ist halt häufig das Problem an solch Vereinstrainings. Da muss man entweder vehement sein Ding durchziehen und mit dummen Kommentaren rechnen oder eben solch Vereinen den Rücken kehren und für sich trainieren, wobei das natürlich auch viel Aufwand und Geld ist. Mir ist es das auf alle Fälle wert.

    Silvia, ich habe deine Frage schon gesehen, aber hatte keine Zeit mehr darauf zu antworten :smile: Muss sagen, dass es bei den kleinen Hunden einfacher war, weil man die auch mal von der Zone heben konnte und generell etwas mehr helfen, ohne dass es grad auffällt. Bin mit der Wippe von meinem Border auch noch nicht soo zufrieden, aber ich denke und hoffe, dass er einfach noch etwas Zeit braucht. Habe auch das Problem, dass er nicht (immer) bis nach oben rennt ohne Verzögerung. Bei den kleinen Hunden dauert es natürlich länger, bis die Wippe kippt und bei den Grossen kippt sie ja wirklich, sobald die Hunde den Kipppunkt berühren. Habe viel daheim geübt mit einem 1.5m-Brett oder so und einem Kissen dadrunter und dann dem "Target" (wobei da eigentlich nur Futter drauf liegt), sodass er grad bestätigt wird. Was mir jetzt noch fehlt ist jemand, der sobald der Hund die Wippe betreten hat am Ende draufsteht, sodass sie nicht kippt und der Border rennt bis nach oben. Genau diesen Schritt kann ich nicht machen, denn wenn ich hinter ihm bin ist es so gar nicht dasselbe, nur eine gute Übung und ich kann nichts unter die Wippe stellen, was ich dann so schnell entfernen kann. Da bräuchte man noch ein nettes Gadget :ugly: Und ich denke, dann würde sich die Verzögerung nach und nach schleichen, wenn von 5 Malen die Wippe nur 3 Mal direkt kippt bzw. erst dann, wenn sie oben sind. Werde ich das nächste Mal auf alle fälle ausprobieren, wenn ich eine Hilfsperson habe.

    Und ja, klingt ja klasse bzgl. des Funturniers… verstehe aber auch nicht, wieso man da die Wippe reinpacken muss?! Und solche Besserwisser-Richter gibt es leider auch auf richtigen Turnieren. Fuuuurchtbar, werde da ein bestimmtes Erlebnis nie vergessen.

    Yvonne, ja, wenn sie die Position gut kennt, würde ich auch mehr Trieb verlangen! Wobei es da einfach Hunde gibt, die einfach Probleme mit ihrer Impulskontrolle haben, wie du ja auch erlebt hast. Wenn sie damit generell Probleme hat, würde ich mehr daran üben (zum Beispiel an der Reizangel), denn sonst landest du in einem Teufelskreis. Entweder langsam und Belohnung, irgendwann aber keine mehr, weil zu langsam, dann schneller, aber keine Belohnung, weil "durchgeballert", dann wieder unsicher und Belohnung, weil immerhin Position, … … …

    Hier noch das Video von Cinna vom gemeinsamen Training bei mir mit Jana. Man, ich bin sooo stolz auf diesen Hund! Er ist einfach perfekt, auch wenn es hie und da noch kleine Kinderkrankheiten gibt :herzen1:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann da Jana nur zustimmen :smile: Und ein Hund der der "Stopp" gelernt hat und zwar auf die Art und Weise, dass er da stoppen soll, wo man es ihm grad sagt, wird irgendwann unsicher und schleicht die Zone oder aber springt aus Unsicherheit ab. Ein Hund, der hingegen genau weiss was zu tun ist, wird dies auch schnell tun.

    Verstehe also nicht, wieso ein Hund schon abbremsen soll? Natürlich soll sie in ihrer Position warten, aber das übt man ja schon lange bevor es überhaupt an den Steg geht?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da wäre ich auch soo gern hingefahren, aber leider ist Cinna da zwei Wochen zu jung für :verzweifelt:

    Hier mal ein Video von unserer Wippe. War schon eine kleine Herausforderung! Zumal ich dort echt paar Mal das Konzept umgeworfen habe, weil ich echt nicht sicher war, wie ich es nun wirklich haben möchte. Bin schlussendlich bei 2/2 gelandet, weil es für den Hund eigentlich auch am logischsten ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier noch eins von den letzten Trainings. Er ist sooo gut! Hat sich mega gut im Griff, springt schön, beschleunigt/bremst an den richtigen Ecken und macht einfach nur Bock! Ja, den Slalom müssen wir nun definitiv befestigen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch ein Video vom Raichu am letzten Turnier. Ahh! Aber er lief super cool!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Chaim war an den WM-Qualis auch einfach nur mega! SId derzeit auf dem 9. Zwischenrang von 64 Teams.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.