Ich bin auch eher der Typ, der die Kläfferei nicht so mag. Allerdings ist mir Nui in dem Video da gar nicht so negativ bei aufgefallen, mich würden eher die Randkläffer nerven
. Das ist mir tatsächlich sehr wichtig, dass meine Hunde da ruhig und halbwegs entspannt warten können, wenn sie nicht dran sind. Das habe ich mit unserem weißen Chaoten auch erstmal intensiv üben müssen. Ich bin da aber vermutlich auch durch unsere anderen Sparten etwas geschädigt, besonders durch die Dummyarbeit.
Das macht er ja bewusst, dass sie nicht ruhig ist, haha. Damit geht man ja einen Zweck nach -> das Erregungslevel steigern, um eben mit höchstmöglicher Motivation zu arbeiten für Tempo. Nuii ist auch alles andere als ruhig am Rand; besonders angeleint oder auf dem Arm. Aber das ist ja ein bewusstes "Triebmittel". Wichtig ist halt, dass man das gemanagt bekommt und der Hund immer ansprechbar und bereit für Zusammenarbeit ist.
Denke das sehen "unerfahrene" Agilitysportler einfach mit komplett anderen Augen sehen, was aber ja auch total in Ordnung ist. Generell ist das ja ein Thema, was die Hundehalter bzw. Hundesportler untereinander doch sehr unterscheiden kann.
Ic h bin ja auch kein mensch, bei dem der Hund 20/7 ruhen muss oder feiere auch witzige Aktionen. Beim Anblick meiner Welpen- und Junghundevideos bekommen einige sicher hier das grosse… ähmja… Kotzen