Beiträge von Ashy

    Die alten, weissen Männer... :flushed_face:

    … und sein Gefolge. Leider wahr. Das Präsidium in einem der größten RZV im VDH wählt sich gefühlt auch immer „selber“ und besteht noch aus x-Landesverbände. Als einfaches Mitglied hast du da eigentlich gar nichts zu sagen und so etwa wie Online-Meetings bei Haupt- und Mitgliederversammlungen gibt es auch nicht. Manchmal auch „geheime“ Rasselenkungstagungen, was auch immer da gelenkt wird…

    Es ist frustrierend.

    Natürlich mit Gegenwind und gegen Widerstand. Und jetzt sind alle begeistert von diesen tollen Hunden.

    DAS kann ich mir gut vorstellen.

    Bei mir haben ja auch manche Rassefanatiker Angst, dass einer meiner Mischlinge zurück in die Rasse geht. Sie müssen die Hunde/Linie dann ja nicht nutzen, sollte dies – warum auch immer – doch passieren?! Aber sie denken nicht daran sich selber zu fragen, warum sie denn dann genau diesen Hund/Linie nutzen wollen würden… versteht man was ich meine? :zany_face:

    Also aus meiner Sicht gibt es im VDH definitiv Züchter, die für mich unter Vermehrer fallen. Aber wenigstens ist keine absolute Ausbeutung der Hunde möglich. Wenn ich daher den VDH empfehle, dann immer mit dem Hinweis, trotzdem genau hinzuschauen.

    So sehe ich das auch! Sollte kein VDH-Bashing sein, aber meistens sind ja doch eher die einzelnen RZV das Problem. Der VDH appelliert ja schon einiges an seine RZV, aber irgendwie… aber verstehe auch nicht, wieso er da so machtlos ist und seine Regeln/Vorsätze nicht durchsetzen kann (oder will?).

    Und wenn trotzdem mal ein Wurf mehr passiert etc. zahlt man in den meisten Fällen ein bisschen Strafe und ist damit auch häufig fein raus bei vielen RZV.

    Die Sache mit dem Sport ist einfach so schade. Ich denke in Deutschland kann man da schon was drehen; ich sage nur „Kartellrecht“, aber weltweit ist es sicher schwieriger bis unmöglich?!

    Ich steh auf der Leitung: Was sollen die Links aussagen?

    Ich denke das es da mit dem Schutz der Huendin ein eher weit gefasster Begriff ist. Die Huendin aus dem 2. Link hatte 6 Wuerfe, wenn ich das richtig sehe. Und das immer mit grad mal 1 Jahr Abstand (ausser beim letzten Wurf).

    Genau. Und das waren jetzt spontane Einfälle bei den Shelties und zwei unterschiedliche RZV. Und häufig geht es auch mit Wurfwiederholungen umher (3-4x).

    Hier nochmals der richtige Screenshot vom ersten Beispiel:

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich steh auf der Leitung: Was sollen die Links aussagen?

    Zumindest der erste Link gibt sich nicht exakt wiedergegeben wie gewollt, ups! Hier Screenshots von beiden (öffentlichen!) Seiten. man zähle die Würfe/Wurfwiederholungen…


    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    https://www.sharpei.ch/en/articles/go…Q17LvMy8BK2NN7E


    "goodbye fci", finde das einen sehr lesenswerten text

    und nein, es geht nicht um eine fci vs dissidenz vs papierlos diskussion und auch nicht darum, die fci allgemein und jede ihrer Rassen schlecht zu machen.

    aber das, was die shar pei züchterin anspricht, ist ein problem und wie ich finde, von ihr die einzig logische konsequenz

    Sehr nüchtern geschrieben. Aber SO wahr!! Jedes einzelne Wort.

    Weil das Publikum von "Sport- oder Gebrauchsmischungen" ein ganz anderes ist als das bei Begleithunde.

    Wenn ich als Sportler einen Hund kaufe, erwarte ich schon mehr hündische Eigenschaften, als eben jemand der nur einen Begleithund möchte. Das ist denk der grösste, aber auch wichtigste Unterschied!