Beiträge von Ashy

    Sind hier nicht sogar Fotos drin?

    Habe jetzt nochmals gesucht und durchgeschallt und paar Bilder gefunden (war vorher zu faul, weil man keine Vorschaubilder sieht, haha). Sieht super aus – ich freue mich!!

    Wie ist der Ueberzug von Someros? Den von E&S find ich persoenlich echt ueberteuert.

    Ich habe ja jetzt nicht so die Vergleiche, aber ich finde den echt schön und qualitativ super! Hat noch innen eine läge Polarfleece!

    Mein Originalbezug ist jetzt auch in der Waschmaschine. Danach packe ich den drum und pflücke die Flocke dann mit Füllung eines alten, hässlichen Hundebetts zu und das hält dann ja zusammen. Und darüber dann die neuen Bezüge (die stülpt man ja nur drüber. Habe den Tipp auch bei der Suche gefunden – hat sich also gelohnt :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich habe den braunen von Zooplus. Der ist nicht so langfransig wie der Weiße

    Den gab es bisher noch nicht wieder zum kaufen und ich glaube, der wird mir zu "samtig" sein demfall :smiling_face:

    Ich hab welche von Zooplus (dunkelgrau und hellgrau mit Decke) und einen von Edel & Schnell

    Hast du mal ein Bild von dem hellen grauen Bezug mit Decke?? Den gab es gestern wieder und ich habe direkt zugeschlagen! Sieht auf dem Bild super aus.

    Ansonsten habe ich mich in die Bezüge von Someros verliebt und direkt mal bei bei den Ready To Gos's einen bestellt. Omg. Und der ist wirklich noch schöner, als auf den Fotos und passt perfekt! Zur Bestellung gab es auch noch ein Kuschelherz mit dem unteren Stoff und Leckerli für Mensch und Hund. Voll süss! Und man kann den einfach drüber stülpen.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Werde mir dann später mal was selber konfigurieren mit Nässeschutz.

    Aber blöd, dass man die Flockensäcke nicht öffnen kann… hätte gern noch etwas nachgeholfen. Dachte die kann man auch mit einem Reissverschlussöffnen :smirking_face:

    Ich kann das so extrem nachfühlen. Es ist ein Fass ohne Boden.

    So, da liegen sie nun, die beiden Flocken. Einmal 90 cm und einmal 125 cm. Ich gebe sie nun noch bis morgen Zeit sich zu entfalten und dann mal schauen :beaming_face_with_smiling_eyes: Den Bezug finde ich ja nicht so geil. Der wird auch schnell ausgetauscht. Hätte ja gern einen von Zooplus genommen, aber alle ausverkauft. Also nun einen von einer Manufaktur.

    Auch mal sehen, wie es sich so mit deer Füllung macht, die ich ganz gut empfinde. Aber ja, zwischen Ring und Mitte ist schon etwas Luft, mh.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe auch noch die "graue Kunde" mitbestellt. Krass, die Qualität ist auch anders geworden. Früher war das Kunstleder noch enganliegend, aber jetzt ist es schon echt schwabblig.

    So sehe ich das eben auch. Und das Verhalten wird man eben nicht per se dadurch ändern, indem man die Bewegung/Auslastung runterschraubt – vielleicht wird es dann noch schlimmer. Es ist nichtmal die falsche Beschäftigung – von dem was ich eben herauslesen kann; mehr nicht.

    Da macht es aber nicht Sinn da direkt von "zu viel" zu reden. Die Probleme liegen denke ich woanders, aber die wird man über ein Forum auch nicht lösen können. Und da finde ich die üblichen Ratschläge von "zu viel!!!!!" einfach fehl am Platz.

    Deswegen halte ich mich eigentlich damit zurück. Eigentlich. Bin jetzt auch schon wieder weg und kümmere mich um meine hyperaktiven Hütehunde – selbst die Welpen drehen schon durch!! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, es mag für den Hund zu viel sein. Aber vielleicht liegt es nicht an der Bewegung und Auslastung, sondern ganz einfach grundlegend an Grenzen, die nicht gesetzt bzw. durchgesetzt werden? Vielleicht weil die Threadstarterin da auch gar nicht wieso, wie es funktioniert?

    Meine Meinung.

    Da stimme ich dir komplett zu!!

    Aber den beschrieben (!) Tagesablauf schon als zu viel zu verurteilen… ich weiss nicht. Das ist halt das Schwierige an Foren und solchen Fragestellungen und Problemen. Man sieht nie die komplette Realität. Ich finds halt seltsam so etwas als "zu viel" zu degradieren. Wie gesagt, nur das was beschrieben worden ist.

    Und das Problem bekommt man ja nicht in den Griff indem man den Hund nun 24 Std. ruhig hält. Und selbst da: was heisst das genau?

    Was ich sagen will: ich sehe per se nichts falsches, was die Threadstarterin hier mit ihrem Junghund (9 Monate!) tut. der Hund hat morgens seinen Auslauf inkl. Schnüffeln, da er danach auch wirklich ein paar Stunden Ruhe hat. Finde ich gut.

    In der Mittagspause wird sich entsprechend nochmals mit ihm beschäftigt oder nur gelöst für einen kurzen Zeitraum.

    Und Abends dann nochmals eine kurze Beschäftigungsphase bzw. Lösephase.

    Ich kann ja jetzt auch nur das beurteilen, was ich hier lese, aber ähm, ich würde schon fast meinen, wenn wer weniger macht: wofür hast du einen Hund? Also meine müssten dann ja quasi komplett drüber sein, denn die werden schon von Anfang an auf ihr sportliches Leben vorbereitet. Ich gehe da echt nicht konform mit. Ein Wunder, dass manche Hunde noch atmen dürfen ohne direkt von Stress zu sprechen.

    Ich empfinde den regulären Tagesablauf als vollkommen normal. Dass ein Aussie solch Verhaltensweisen entwickelt, hat eher was mit seinem Charakter und seinen Rasseeigenschaften zu tun, die es heisst nun in die richtige Bahnen zu lenken. Ich würde explizit mehr an der Frustrations- und Impulskntrolle arbeiten und bewusst mit den Erregunsgleveln spielen. Und bei Dingen wie das "zwicken" gibt es einen ganz klaren authentischen Abbruch seitens des Hundeführers.

    Bei solchen Themen halte ich mich eigentlich raus, aber hier hat meine Impulskontrolle definitiv versagt.