1. Borderpaps werden sowohl die Mini Aussies als auch die meisten Mitläufer-Border vom Markt verdrängen.
Das glaube ich nicht. Dasselbe sagt(e) man ja auch den Mini-Aussies nach. Mal sehen wie es sich entwickelt, aber im Agility sind Mini-Aussies immer mehr im Einsatz, weil sie jetzt auch FCI-anerkannt sind. Aber man muss die Rasse halt auch mögen. Mal sehen, aber denke schon, dass sie ein Teil im Agility bleiben werden.
Ich denke aber schon, dass es mehr Sportzuchten geben wird – da ist Deutschland ja zum Beispiel noch nicht so angekommen. Aber irgendeiner muss ja anfangen, haha.
Ist halt wie so oft: alle haben Angst vor etwas Neues.
Die jetzigen Züchter werden älter, und irgendwann ist es vorbei mit züchten 🤷
Es kommen doch jetzt schon keine gescheiten Neuleute mehr rund ums Zuchtgeschehen, die älteren (und sogar Teile junge) sterben weg, und Nachfolger gibt es kaum noch...
Wow. Ganz schon krasse Worte.
Ich empfinde gerade die jungen Züchter als zigmal engagierter, mehr der Wissenschaft zugewendet und einfach auch offener für neue Wege, die aber eher positiv sind.
Das das TschG geändert werden wird, werden extreme Auswüchse in der Hundezucht von der Bildfläche verschwinden
Das hoffe ich auch. Und dass der Gesetzgeber dann auch wirklich durchgreift – bei allen! Ganz egal, ob mit oder ohne Verein. Und ganz egal ob ob VDH oder "Dissidenz".