ZitatAber nochmal zu den Staubsaugern. Ich hab mir auf vielfache Empfehlung hier den Buture Akkusauger gekauft. Naja. Den kann man schon Mal für zwischendurch nehmen. Allerdings ist er weit entfernt von meinem normalen Siemens Staubsauger von der Saugleistung her. Ich habe das Gefühl, dass der nur mit der Bürste funktioniert und die Saugleistung echt mau ist. Selbst auf höchster Stufe wird er nur furchtbar laut aber saugt jetzt auch nicht signifikant mehr. Da kann mein kleiner Akkusauger im Van mehr.
Da würde mich mal interessieren, ob die Dyson da deutlich besser sind.
ZitatMit dem Dyson V11 war ich zwar grundsätzlich zufrieden, allerdings hatte er Probleme Kaninchenköddel, kleine Grashalme usw einzusaugen.
Das mit dem gröberen Dreck ist auch noch beim V15 ein Thema, finde ich. Der scheibt auch gern gröbere Sachen vor sich her - leider. Man kann es mit der Düseneinstellung etwas verbessern, aber 100% einsaugen tut er trotzdem nicht alles. Muss man also schon wissen! Für mich okay, da ich selten so groben Schmutz habe und dafür die Power und die Reinigung der Teppiche wirklich liebe. Und den einfachen Umgang mit Düsen, leeren, etc. Und das wichtigste: es bleiben wirklich NULL Haare hängen. ich musste die Bürste noch nie säubern.
Habe auch nur einen Akku und komme damit sehr gut aus. Auch mal übers Wochenende im Wowa ohne extra zu laden.
Also, ich habe mich jetzt gegen Bissell entschieden. Die hängen ja super hinterher. Habe gestern Abend/Nacht zig Videos angeschaut und hänge nun beim Dreame H14 Pro. Fand diesen MACH V1 Ultra geil, aber den kann man irgendwie nicht mehr erwerben...
Ein Roboter kommt hier leider nicht in Frage aufgrund der "Hundetüren" und auch aufgrund einer Stufe, die die Etage abtrennt.