Beiträge von Ashy

    Zu deinem Zitat:

    "Verwende ich einen Hund zur Zucht, dann ist im Verband auch das DNA Profil vorhanden. Sprich das kann man durchaus abgleichen und via DNA verfolgen."

    kann ich nur folgendes sagen: nein. Einfach nein. Das zeigt ja schon der CfBrH, der Mitglied des VDHs ist:

    https://cfbrh.de/index.php/aktu…erungen-und-ztp

    Ich glaube, du musst mit mir nicht darüber diskutieren.

    Zitat

    Verwende ich einen Hund zur Zucht, dann ist im Verband auch das DNA Profil vorhanden. Sprich das kann man durchaus abgleichen und via DNA verfolgen.

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    - - - - - - - - -

    Der Threadstellerin jedenfalls alles Gute mit ihrem Hund! Oft macht man sich wirklich zu viel Gedanken ums Futter/Fressen, dass es schon wieder zu viel Druck für einen Welpen sein kann. Vielleicht ist er wirklich krank, ja, vielleicht ist er aber auch übersättigt. Das kann man hier nicht beurteilen.

    Ashy, was sagen Ahnentafeln aus? Wer stellt diese aus?

    Prinzipiell sagen sie nichts anderes aus, als das was man angibt. Ohne jegliches DNA-Profil sind also quasi auch die aus dem VDH/FCI "geduldig". Der Wahrheitsgehalt obliegt also beim Züchter.

    Wenn man über einen Verein züchtet, stellt dieser diese aus. Wer in keinem Verein züchtet, stellt sie selber aus.

    Meine bewussten Mischlinge

    OT

    Was sind deine Hunde denn für Mischlinge? Rein Interessehalber :)

    Border Collie x Papillon

    Ahnentafeln.... bei einem Doodle..... Papier ist geduldig.

    Die Hündin ist für ihr Alter erheblich zu leicht und gehört zum TA.

    Wow. Ich finde es frech, dass bewusst gezüchtete Mischlinge immer direkt einen reinbekommen – warum? Ich kenne keinen der Beteiligten und ja, vielleicht ist der Züchter unseriös, aber warum muss man sowas schreiben? Meine bewussten Mischlinge haben auch einen Ahnentafel, damit man die Ahnen nachverfolgen kann…

    Es muss wirklich ganz schön dringend ein Umdenken stattfinden.

    Ansonsten klingen 4 kg wenig, aber könnte passen. Hatten meine Border Collie Hündinnen auch. Würde aber immer erst den Züchter um Rat fragen, statt in einem Forum bei solch Ungewissheiten. Da zeigt sich dann, wie seriös jemand ist.

    Finde man kann dazu einfach keine Aussagen treffen, wenn man besagten Welpen nicht persönlich kennt.

    Wow. So spät. Wenn man bedenkt, dass ich sehr spontan vor Ort Backup war an einem der Drehtage im März 🙈 Kamen aber leider nicht zum Zuge, weil keiner ausfiel.

    Ich kanns nicht ausprobieren weil wir nicht zu VDH Ausstellungen dürfen aber mir hat mal jemand gesagt er wäre abgehaart.

    Willst du damit sagen, dass Sheltieleute finden, dass er zu wenig Fell hat? Das würde dann ja wieder dafür sprechen, dass da die Wahrnehmung schon stark verschoben ist

    Ist sie auch. Nicht nur in Bezug auf Fell.

    Danke Ashy Du hast mir sehr geholfen und ich werde das 85 mm nicht kaufen. War so eine fixe Idee, aber für Portraits meiner Hunde habe ich das 50mm 1,8 und das macht schöne Aufnahmen und für Actionfotos das 70-200mm f4.

    Schon allein ein langsamer AF ist für Fotos meiner beiden wenig geeignet

    Alos wenn du schon das 50mm hast, würde ich vielleicht auch eher etwas mit mehr Brennweite UND mehr Lichtstärke nehmen; da ruft ein 135mm/1,8 ja schon ziemlich laut :grinning_squinting_face:

    Hier mal paar Bilder mit dem 85/1,2 – geht alles, aber rein vom Gefühl her, war das 135mm doch irgendwie mehr auf zack, gerade wenn man mit Motive arbeitet, die in AF-Felder eintreten…

    Externer Inhalt www.peak-performer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.peak-performer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.peak-performer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.peak-performer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hmm, ich sage mal so: wofür willst du es einsetzen? Für deine eigenen Hunde oder für externe? Für externe auf alle Fälle 135 mm! Für eigene... schwer zu entscheiden. Bin von 135 auf 85 (Canon RF) und weiss nicht so recht. Die neue Lichtstärke ist mega, aber die Brennweite ist doch irgendwie komisch. Nichts halbes und nichts ganzes! Und gerade für eigene Actionaufnahmen ist es schwierig, denn die Hunde müssen wirklich eine entsprechende Distanz zu haben, damit die Naheinstellgrenze nicht greift, aber auch nicht zu weit weg wegen den 85 mm halt... und langsamer empfinde ich die Linse auch.

    Gut, kommt auch noch darauf an, ob man Vollformat oder Crop hat. Bei mir ist es Vollformat.

    Los gehts! Der beste Teil beim Agility mit dem Hund – die Grundlagenausbildung 🤩 Leider nach wie vor noch viel zu unterschätzt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.