ZitatAuch kurzes aus dem Zimmer gehen ist möglich, wenn jedoch sein "Zeitfenster" überschritten ist, kommt er hinterher.
Dann musst du reinkommen, eigentlich genau passend mit seinem "Zeitfenster", bzw. nur ein bisschen danach. Nur so kannst du es langsam steigern.
ZitatVielleicht brauche ich etwas mehr Geduld und Zeit?!
Die Frage kannst du dir glaube ich selbst beantworten. Bei einem so ängstlichen Hund brauchst du sehr viel Geduld und vorallem sehr viel Zeit. Ich hoffe nicht, dass du ihn die letzten Monate immer schon allein gelassen hast nach dem Motto "ach, der gewöhnt sich schon dran". Das hat sicherlich seine Angst noch verstärkt, immerhin bedeutet alleine bleiben einen enormen Stress für ihn. Das würde ich keinem Hund zumuten. Lass ihn ab sofort nicht mehr alleine!! Wenn er sogar Stress hat obwohl du noch im Haus bist und nur den Raum verlässt, dann übe erst nur im Haus! Erst wenn er da gelassen bleiben kann, obwohl du einige Zeit den Raum verlässt, dann kannst du erst anfangen das auf draußen zu erweitern.
Klar braucht das viel Zeit und sehr viel Geduld. Aber das liegt ja eigentlich auf der Hand, wenn man einen so ängstlichen Hund kauft und ich hoffe deshalb, dass du momentan überhaupt genügend Zeit hast bzw. nehmen kannst, um ihm das schrittweise beizubringen.
Also: übe erstmal im Haus, nur wenige Sekunden bis Minuten, komme immer rein bevor er jaulen kann und am besten noch bevor er aufsteht um dir zu folgen. So lernt er, dass du ganz gesund und munter wieder reinkommen wirst, auch wenn er einfach liegen bleibt. Er muss nicht immer kontrollieren wie es dir geht.
Ehm... die Sache mit dem Käfig.. Ich hoffe du weißt selbst, dass du damit alles nur noch schlimmer machst. Das Problem ist hier nicht die kaputte Einrichtung, die du vor deinem Hund schützen musst, sondern der enorme Stress, vor dem du deinen Hund bewahren musst. Bevor man einen ängstlichen Hund weiterhin alleine lässt muss man doch das Problem erst beheben... du fragst hier ja auch schon nach Tipps, was ich sehr gut finde, aber nimm dir unsere Tipps wirklich zu Herzen und nehme deinem Hund den ganzen Stress. Kein Käfig, kein alleine lassen. Zumindest bis er einigermaßen stressfrei alleine bleiben kann.
edit: Die Idee mit dem Hundetrainer ist sehr gut!
lg