Beiträge von Erni_

    Ich finde besonders bei solchen eher "schlichten" Hunden passen irgendwie alle Farben... da ist es reine Geschmackssache des Besitzers ;)


    Ich frage mich grad, warum sie was gegen Geschirre haben sollte? Ich denke nach 1-2 Tagen Gewöhnung sollte das kein Problem sein. Es sitzt ja nicht eng oder schneidet irgendwo ein, sodass es irgendwie unangenehm sitzen würde.
    Andererseits: Wenn sie ans Halsband gewöhnt ist und sie es auch schon seit Ewigkeiten eins trägt, warum plötzlich wechseln? Sie zerrt wahrscheinlich als Seniorin nicht am Halsband und sie kommt scheinbar gut mit zurecht... warum sollte ein Geschirr dann "gesünder" sein? Ich würde also einfach beim Halsband bleiben, solange kein wirklich wichtiger Grund vorhanden ist.
    (beim Welpen/Junghund kann ich mir vorstellen, dass Geschirre "gesünder" als Halsbänder sind, weil sie noch zerren und noch nicht gut an der Leine laufen können... da ist es wohl besser, wenn sich die Kraft auf den gesamten Brustkorb und nicht nur den Hals verteilt... aber bei Senioren?)



    lg

    Also generell, besonders wenn der Hund eher helles Fell hat, fände ich das 2. ganz schön.
    Andererseits hebt das erste das Lavendel besonders schön hervor, erstens durch den Kontrast mit dem dunkelbraun und dem eher hellen Fell und zweitens durch den beigen Gurt ;)
    Das 3. finde ich gar nicht gut, weil alles recht dunkel gehalten ist und gar keine Kontraste bestehen... aber ist ja Geschmackssache!
    Aus dem Bauch heraus würde ich also auch das 1. nehmen :)


    Du kannst Test-Materialien anfordern... http://www.blaire.de/hilfe.php?thema=12

    antje: Ich werde wahrscheinlich dies hier nehmen: http://www.blaire.de/fuehrgesc…bemerkung=&einzelpreis=37


    Wie du siehst hab ich nicht auf deinen Rat gehört :D Das fand ich letztlich doch am schönsten. Bzw. ehrlichgesagt bin ich doch noch relativ unschlüssig... (hab sogar mit Paint das alles an Nera angefügt... :lol:)




    ps: ahhh mist, ich dachte du suchst ne passende Borte!!! Sorry, hab mich verlesen... tja, Neopren und Gurtband würde ich dann in beige und braun nehmen, wenn es passend sein soll ;)

    Ich würde sagen


    Ab ins Beet
    Flora beige
    Flora brown
    Footprints (farblich wohl passend, allerdings mag ich das Muster nicht so gerne)
    Lava grün
    Lava braun
    Nepal dunkelbraun
    Nepal oliv
    Nepal rot
    Sahara rost



    Nicht alle gleich gut, aber ich kenne ja deinen Geschmack nicht so...die würden rein farblich zumindest ganz gut passen :)

    Hallo ihr lieben!


    Es geht um ein Halsband für meine kleine, 6 Monate alt.
    Hier ist erstmal ein Foto von ihr:



    Und hier ist die Kombination, um welche es geht.
    Welche findet ihr besser? Version 1 oder Version 2?


    Sieht man eigentlich viel vom Neopren? Wenn man eh nicht so viel davon sieht, tendiere ich glaube ich eher zu Version 2, damit sich das beige von ihrem schwarzen Fell schön abhebt. Aber ich weiß es nicht genau... :???:

    Nunja, muss ja nicht sein, dass er extrem laut bellt oder jault, dass sogar die Nachbarn es hören könnten. Vielleicht äußert sich sein Stress ja auch anders, indem er stark hechelt, hin-und herrennt oder sonstiges. Oder eben sehr leises jaulen.
    Eine Digitalkamera hat sicherlich jeder Zuhause... damit kann man ja meist schon 30-60 Minuten Video aufnehmen. Ist kein Anzeichen für Stress drauf zu erkennen, hast du wenigstens die Gewissheit, dass es nicht an der Angst vorm Alleine bleiben liegt. Wenn du jedoch erkennst, dass er scheinbar doch Stress hat, weißt du woran du arbeiten musst, um das Problem zu lösen.
    Kann ja nicht schaden :)



    Naja, aus dem Ignorieren soll der Hund lernen, dass er weder seinen Willen (raus gehen) noch Aufmerksamkeit bekommt.


    Ja, und der Lerneffekt beim drinnen manchmal ablenken mit einem kleinen Spiel oder Training wäre dann, genau wie du sagst, dass sie dadurch die "Sehnsucht" nach draußen etwas verliert. Momentan ist es ja drinnen=pure Langeweile, draußen=riesen Spaß, toben, spielen. Dann ist es klar, dass sie lieber raus will und jault. Deshalb dachte ich, dass ich das drin bleiben für sie zu etwas positiven drehe, natürlich nur, wenn sie grad nicht jault.



    Was ist nun an den beiden Varianten so schlimm?
    Was soll ich denn stattdessen machen, wenn nicht ignorieren und nicht ablenken? (eins von beidem macht man doch automatisch, oder?)


    Bin für jeden Rat und jede Meinung dankbar :)

    Sakura:
    Der Hund ist 2 Jahre alt, steht im Anfangspost.




    Das er dich "kontrollieren" will stimmt aufjedenfall, da hat dein Trainer schon recht.
    Wenn er sogar schon alleine bleiben kann, warum machst du innerhalb der Wohnung nicht konsequent mal die Türen hinter dir zu? Wenn du kochst, schließ die Küchentür, besonders wenn er dich dabei nervt.
    Die meisten Hunde sind sogar sehr dankbar, wenn du ihren den Kontrollzwang nimmst und ihnen eine Sperre (Tür) dazwischenschiebst, wobei sie nicht mehr folgen können.


    Eine andere Frage: Hast du schonmal den Hund auf Video aufgenommen, wie er sich verhält, wenn er alleine gelassen wird?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hund ohne jeglichen Probleme alleine bleiben kann und dennoch dich im Haus auf Schritt und Tritt verfolgt.
    Du sagst zwar, dass er nichts böses angestellt hat wenn ihr wieder Zuhause seid. Aber kaputtmachen ist nicht das einzige Anzeichen von Stress. Eventuell ist er trotzdem gestresst oder hat Verlustangst, nur du bekommst nie was davon mit, weil du ja weg bist und hinterher lediglich siehst, dass nichts kaputt ist. Eine Videoaufnahme würde ich dir dringend anraten, da kannst du viel besser erkennen wie dein Hund sich verhält, ob er gestresst oder eher gelassen wirkt.