Beiträge von Erni_

    Zitat

    Meine Mutter findet die Op-Versicherung übrigens blödsinnig...also kommen demnächst, wenn ich das Kleingedruckte zerpflückt habe, evtl nochmal 16 Euro Op-Versicherung / Monat dazu.

    Ehm... bevor ich einen neuen Thread extra dafür aufmache, frag ich lieber einfach hier:

    Könnte jemand mal alle "wichtigen" oder auch unwichtigen Hundeversicherungspunkte auflisten, die man haben sollte/könnte?

    Wir haben den Hund versichert, allerdings weiß ich gar nicht auf was, deshalb wollte ich die Punkte mal nachprüfen...

    Zur aktuellen Frage, wer was wie bezahlt:

    Mama&Papa bezahlen Versicherung und Steuern (momentan noch) komplett.
    Ich habe dafür den Hund gekauft.
    Für alles andere machen wir Mama&Papa 2/3, ich 1/3 vom Geld... sprich Futter, Leckerchen, Grundausstattung, Hundeschule.
    Sachen die "schnickschnack" sind und nicht unbedingt notwendig, wie jetzt z.B. ein "besonderes" Geschirr/HB, die muss ich alleine bezahlen.
    (jaaa ich weiß, dafür dass Nera nur allein mein Hund ist unterstützen mich mama und papa ganzschön!! Aber das wird sich noch ändern, wenn ich dieses Jahr noch ausgezogen bin bzw. selbst verdiene.)


    Zitat

    Wie ich schon geschrieben hat, kann man bei dogs collar auch die Zugstopp HB um ein paar cm verstellen, und die sind unterfüttert ca 3cm breit


    SUUUUUPER!!!!!!!!!!!!! Meine Rettung!!!!! Die haben sogar meine süße Märchenwaldborte!!!! :applaus: :D :D
    Zwar 4€ teurer aber dafür verstellbar! Dankedankedankedanke!

    Zitat

    Erni, dann warest du einfach ein bisschen, bis Nera nichtmehr so viel wächst bzw ausgewachsen ist, dann kannst du auch ein Halsband ohne Verstellmöglichkeiten kaufen ;)

    Ja, so werde ich es auch wohl machen... wie gesagt, momentan bin ich nur noch mit Geschirr unterwegs wegen Schleppleine oder spaziergang in der Stadt. Aber das mit dem Zugstopp lass ich mir trotzdem nochmal durch den Kopf gehen.. ein HB zur Sicherheit hab ich immer lieber zusätzlich dran, weil ich Angst habe, dass das Geschirr reißen/kaputtgehen könnte?!??! :lol:

    Zitat

    Dafür heißt es ja "ZugSTOPP"
    Das heißt, das Halsband liegt locker um den Hals, wenn der Hund nicht zieht, sollte er ziehen, zieht sich das Halsbahnd zu ABER nur bis zu einem bestimmten Grad. Soweit, dass es wie ein normales Halsband sitzt. Natprlich gibts auch welche, die meinen, sie müssten ihren Hund würgen, aber das ist dann in der regel kein Zustopp, sondern ein Würger.

    Bei Amarok kannst du die Halsbänder verstellen:


    Ja okay, aber mein Hund wächst ja noch und irgendwann würde das Zugstopp dann zum Würger werden, weil der angegebene Halsumfang nicht mehr passt... ich könnte natürlich 3cm mehr angeben, sodass es trotz des zusammenziehen immernoch locker hängt am Anfang... irgendwann würde sie dann reinwachsen. Aber ob das so klappt :???:

    Danke für den Link, aber amarok ist natürlich um einiges teurer...

    Hallo ihr "neuen", die jetzt erst diesen Thread gefunden haben! :hallo:

    laura: Kombi 2 finde ich am besten, also das mit dem Nepal braun!
    Nimmst du ein Führgeschirr oder Norweger? (hast du bestimmt schon irgendwo geschrieben, bin aber grad zu faul nochmal zurückzublättern :pfeif: )

    an alle: Schnürt ein Zugstopphalsband nicht arg die Luft ab? Madame zieht am Halsband noch "ein wenig", tut es ihr dann nicht mehr weh, wenn sie ein Zugstopp dranhat, statt ein normales HB? Oder ist ziehen=ziehen, egal ob sie das "feste" HB an den Hals drückt oder sich das Zugstopp zuschnürt?
    Ich habe nämlich dasselbe Problem wie Laura... Geschirr ist zwar momentan oft dran, wg. Schleppleine + Besuche in der Stadt, aber ein anderes Halsband ist demnächst auch fällig, weil das alte langsam zu klein wird, aber blaire bietet ja keine verstellbaren an :sad2:

    *schubs*

    Wiiiir brauchen ein neues Gesprächsthema...
    hmm, ich frage mich grade, wo bei euch die Schmerzgrenze ist bzw. sein wird, wie lange ihr euren Hund alleine lasst/lassen werdet, bei Studium oder Arbeit. Ab wann kommt ein Hundesitter/Freunde/Familie zum aufpassen vorbei, ab wann kündigt ihr den Job oder lasst ein paar Vorlesungen sausen? ;)

    Bin gespannt...


    Ich würde gerne schonmal eine Antwort geben, aber ich weiß es ehrlich gesagt noch gar nicht... momentan wäre ich froh, wenn Nera wenigstens 1-2 Stunden problemlos alleine bleiben könnte. Deswegen entscheide ich das danach, wie gut/schlecht sie mit 4 Stunden aufwärts zurechtkommt. Klappen 5-6 Stunden supergut, wäre das wohl meine Grenze. Ab da würde ich mich bemühen in der Mittagspause vorbeizuschauen, Freunde zu bitten eben nach dem Hund zu schauen oder einen Hundesitter anstellen, wenn das Geld passt. Mein Studium werde ich also (wenn möglich) so einrichten, dass sie nie länger als 5-6 Stunden alleine wäre. Aber wie gesagt, so genau weiß ich das noch nicht. Liegt ganz dran, wie gut sie die nächsten Monate das alleine bleiben lernt & wie sie damit zurecht kommt.

    Wie ist das bei euch?