Beiträge von Erni_

    Zitat

    Mehr kann der nicht. Er hat ganz grob begriffen, dass sitz = Po auf Boden und Platz = Bauch auf Boden bedeutet. Abruf, Leinenfuehrigkeit, auf seinen Namen reagieren lernt er gerade bzw. er hat es in den letzten 14 Tagen gelernt und vergisst es eh wieder.. Zusaetzlich hat er gelernt: Futter nur ueber Arbeit/Kontakt mit dem HF, ohne sitz+Blickkontakt keine Freigabe (egal zu was), Impulskontrolle und (ganz wichtig!) selber runterfahren und Ruhe halten..

    Das war's :lol:

    Zwei Fragen:
    -Wie lange hast du denn den Hund?
    -Impulskontrolle = Frusttoleranz? :gruebel:

    Zitat

    Naja, die Hundeschule hätte mich die längste Zeit gesehen. Ich entscheide wie ich meinen Hund führe und in der Hundeschule bin ich hauptsächlich zum Arbeiten/Trainieren und nicht, dass miteinander rumgetobt wird.

    Dazu kann man es dann immernoch ausziehen.

    Na klar, wenn man gewollt hätte, hätten wir die Geschirre bestimmt umlassen können. Bei uns in der Hundeschule war jedoch anfangs 10min spielen, Rückruf aus dem Spiel, 15 min trainieren, 5 min spielen, den Rest trainieren. (so grob). Also immer im Wechsel. Da wäre es sehr lästig gewesen, den Hund immer an und auszuziehen. Abgesehen davon hat Nera sowohl Geschirr als auch Halsband und sie muss bei beiden gut an der Leine laufen können, da stört mich die Regelung in der Hundeschule nicht ;)

    Pubertääät :pfeif:

    Anders kann ich mir das nicht erklären.... irgendwann muss sowas doch fruchten! Ansonsten gib ihr doch als Belohnung ein Leckerchen wenn sie "freiwillig" stoppt, bzw. wenn das Leinenende sie dazu zwingt. Vielleicht kommt es dann schneller bei ihr an, wenn sie merkt "ui cool, wenn Frauchen Stop sagt und ich stehen bleibe gibt's was!"

    AmyandMe:
    Dein Geschirr gefällt mir ganz gut! Man bin ich froh, doch das Geschirr mit dunkelrotem Neopren bestellt zu haben... sieht super aus und steht Madamechen bestimmt auch gut (hier sehen wir ja dass schwarz-rot gut passt) :)


    Zitat

    Also zum Thema "Henkel"

    ich habe mich bewusst gegen Geschirre mit Henkel entschieden. Zum Festhalten wirklich sehr praktisch, das finde ich auch. Zum spielen und toben mit anderen Hunden aber zu gefährlich.
    Außer, man zieht es natürlich vorher aus, was mir aber zu umständlich ist.

    Auf dem Hundeplatz hat sich ein Hund beim Spielen mal in dem Henkel eines anderen verfangen und sich böse das Bein gezerrt.

    Das stimmt auch wieder. Deshalb hat unsere Hundeschule jegliche Geschirre nicht geduldet, was ich auch gut finde. Wenn ich einen anderen Hund mit Henkel-Geschirr sehen würde, würde ich wahrscheinlich auch drum bitten, dass er/sie es eben auszieht. Da hör ich mir lieber einen dummen Spruch an als einen Junghund mit gezerrten/verstauchten/gebrochenen Gliedmaßen zu haben ;) Ich ziehe meiner das Geschirr beim Spielen auch meist aus oder frage zumindest den anderen Halter nach, ob ich das soll.

    Zitat

    Naja, ziemlich fieser Spruch und damals wussten wir auch noch nicht wirklich wofür der Griff gut sein soll, aber ich finde den echt total praktisch.

    Ich hab beim ersten Mal auch ziemlich kritisch geschaut, als ich den Henkel an Nera gesehen hab (schwarzes längeres Fell, schwarzes Geschirr, da sah man nichts außer den Henkel oben druff :roll: )
    Aber mittlerweile finde ich den auch richtig praktisch, hab ihn schon häufiger gebrauchen müssen. Ich find's nervig für jede Kleinigkeit die Leine dran zu knipsen, da halte ich den Hund lieber locker am Geschirr fest :)

    Lara (ich nehme an, das ist dein Name?),
    ich glaube ziemlich viele hier kennen solche Situationen... dass man schlecht drauf ist und deshalb sehr anfällig für Stress, Frust, Wut ist. Man ist dann einfach schnell überfordert. Und manchmal lässt man es an den falschen Stellen aus, wie dem Tier z.B. Und dann hat man schreckliche Gewissensbisse, weil man es ja eigentlich gar nicht wollte und man sich tatsächlich manchmal fragt, ob das Tier es woanders besser hätte.
    Aber wer sagt denn, dass das wahr ist? Dass mein Tier es tatsächlich woanders besser hätte? So pauschal kann man das nicht sagen. Ein sehr sensibler Hund wäre sicherlich besser aufgehoben bei einer Familie mit geregelten Strukturen, ohne so schwankende Hochs und Tiefs. Aber wenn der Hund damit klarkommt, wo ist das Problem? Ein Hund passt sich wunderbar an seinen Menschen an, das ist wirklich erstaunlich. Manchmal kommt er sicherlich mit kleinen Pipirunden aus (abgesehen davon: wenn man sich Tagesabläufe von anderen Hundehaltern anschaut, machen die meisten eh nur Pipirunden am Morgen und dafür größere am Nachmittag). Wenn dem Hund die Hochs und Tiefs nicht ausmachen und diese ja recht regelmäßig auftreten, wird er irgendwann lernen, dass es auch mal Tage gibt, an denen nicht so viel Programm auf dem Tagesplan steht und dann wiederum Tage, an denen er keine Minute Pause bekommt. Es gibt immer mal Tage, wo der Hund nicht vollkommen ausgepowert werden kann, sei es wegen stressigen Lernphasen in der Uni oder wegen einer Grippe. Nicht nur depressive Menschen "vernachlässigen" den Hund manchmal zwangsweise. Nur dass es bei dir eben regelmäßiger auftritt.

    Ich finde es wirklich schön, wie sehr du dir den Kopf darüber zerbrichst und du nicht einfach im Affekt einen Hund kaufst.
    Und lass dir gesagt sein: Du brauchst keine Gewissensbisse haben oder dir einreden, dass deine Tiere es woanders besser hätten. Du sorgst dich, wenn du kannst, scheinbar wunderbar um deine Tiere, bemühst dich wirklich ihnen gerecht zu werden und ihnen ein tolles Leben zu bereiten. Aber manchmal geht es einfach nicht, sei es wegen der Depression oder was anderem - egal was, es ist kein Grund sich Vorwürfe zu machen :)

    @Kim:
    Naja, ich habe ja überall hintergeschrieben, wenn es noch nicht ganz so klappt.
    Aber rundum bin ich ganz zufrieden, ich beschwere mich auch nicht :D Aber Pfötchengeben wollte ich einfach mal so nebenbei einführen... ist ja eigentlich nur so ein "kleines" Kommando.. denkste, Nera ist damit vollkommen überfordert. :lol:

    laura:
    Ja, so habe ich das auch vor! linke Pfote=Guten Tag, rechte Pfote=Tschüss oder Auf Wiedersehen :lol:
    Außerdem ist Shira in der Pubertät... das entschuldigt auch einen nicht-funktionierenden Rückruf ;)