Beiträge von Erni_

    Zitat

    Leute, bei einer wirklich(!) schweren depressiven Erkrankung hat das nichts, aber auch gar nichts mit Verantwortungsbewusstsein zu tun. ;)

    Das stimmt, ich würde sie auch niemals als "verantwortungslos" bezeichnen, wenn sie eine Woche lang nicht mit dem Hund rausgehen kann, depressionsbedingt.
    Ich meinte damit ihre jetzige Situation, Zeiten wo sie klar denken kann. Jetzt soll sie sich fragen, wie sehr sie in der Lage ist für den Hund da zu sein. Nur sie kennt die schwere ihrer Depressionen. Nur das meinte ich mit Verantwortungsbewusstsein, eben JETZT zu "klaren Zeiten" darüber nachzudenken. Depressionen sind nicht immer gleich stark, das ist klar. Und die Threadstarterin wird auch nicht vorausschauen können, wie schwer die nächste oder übernächste wird, auch das ist mir klar. Aber sie wird so langsam wissen, wenn es schon öfter vorgekommen zu sein scheint, ob sie die relativ häufig und regelmäßig hat und wie schwer die Depressionen dann "durchschnittlich" sind, wenn man das so überhaupt sagen kann.
    Verstehst du? Ich hab mich da oben wohl einfach falsch ausgedrückt :)

    Oh, hier wollte ich schon vor Wochen reinschreiben, hab's aber immer wieder vergessen :ops:

    Nera, 6 Monate "kann":

    - auf Ruf zurückkommen (es sei denn da sind ihre besten Hundefreunde :roll: )
    - Sitz
    - Platz (bei uns "hinlegen")
    - Sitz-Bleib
    - Platz-Bleib
    - Bei Fuß (nur kurze Strecken)
    - Aus (das was sie im Mund hat wieder fallen lassen - außer bei Pferdeäpfeln oder sonstigen Leckereien...)
    - Nein (=hör auf mit dem, was auch immer du grad tust)
    - Gib Her (=gib das her, was du im Mund hast und ich mit Hand rausziehen versuche)
    - Geh auf dein Platz (nur mit Hilfestellung, also wenn ich mitgehe)
    - Such (=schnüffel rum und finde -> Leckerchen/Essen)
    - Wo ist es? (=schnüffel rum und finde -> Spielzeug)
    - Wo bin ich? (=such das Frauchen :D)
    - Lauf (=du darfst laufen, Auflösekommando)
    - Runter
    - Geh weg/Ab! (=du nervst!!!!!)
    - Raus da (aus Beet z.B.)

    ehhh, das war's, glaube ich.
    schick-schnack Kommandos kann sie (leider?) noch nicht, allerdings bin ich schon beschäftigt genug ihr die Grundsachen zu 100% einzuflößen =P

    ...und JA, ihr lest richtig: Nera ist wohl der einzige Hund der keine Pfote geben kann. Ich habe schon alles versucht... sie kann es einfach nicht :verzweifelt:

    Zitat

    beim Norweger finde ich an dicht gedrängten Orten (viele Fußgänger, Fahrradfaher, Inline-Skater, ...) den Griff ziemlich praktisch, da kann man ihn schnell mal festhalten.

    Ja, das stimmt. Aber wie oft musste ich mir schon anhören "hahahhaaha, der Hund hat einen Henkel zum tragen!"

    Mhh... ich bin irgendwie verwundert über das, was du schreibst. Du willst einen Hund für die guten Phasen, wenn ich das richtig verstehe?
    Ich hätte es eher andersrum erwartet.
    Ich, zum Beispiel, bin auf den Gedanken "Hund" gekommen, als ich eine schwere Phase hatte. Ich brauchte jemanden, der einfach da ist, der mich an die frische Luft bringt und mich "zwingt" nach draußen zu gehen, auch wenn ich mich nicht aufraffen konnte. Ich fühle mich draußen gut, hatte aber nie jemanden der mitkommen wollte und gerade an einsamen Tagen/Wochen hätte ich mich alleine draußen umso einsamer gefühlt. Außerdem brauchte ich eine treue Seele an meiner Seite, die mich weder enttäuscht noch verständnislos ist oder mir sogar Vorwürfe macht (wie es Menschen ja leider so oft tun...).
    Ich denke eher andersherum. Für schlechte Phasen brauche ich den Hund, an guten Tagen wäre ich manchmal auch froh, wenn jemand anderes auf den Hund aufpasst, damit ich den Tag richtig genießen kann, ohne ständig den Hund im Blick zu haben.

    Ich denke also, das kannst nur du wissen. Für mich stellt ein Hund die wahrscheinlich beste Therapie dar... aus den oben genannten Gründen.
    Wenn dich der Hund nur weiter belastet, während du deine Depression hast, solltest du einen Notfallplan haben. Außerdem solltest du keinen sensiblen Hund kaufen, der würde sonst bei dir "eingehen" (ich kenne da so einen)

    Frag dich einfach selbst (wie Ziggy auch schon geschrieben hat):
    Bist du verantwortungsvoll genug auch in deinen schweren Phasen für den Hund da zu sein? Der Hund ist für dich da, jeden Tag. Kannst du das auch garantieren? Und wenn nicht, hast du einen Plan B?
    Und außerdem: Was überwiegt? Die guten Zeiten oder die schweren Zeiten? Es bringt glaube ich nichts, den Hund regelmäßig abzugeben an Freunde, Familie, Hundesitter , wenn er die meiste Zeit bei denen verbringt, statt bei dir.


    liebe Grüße

    Oh, also wolltest du das doch wissen. Wunderbar, ich hab's nämlich noch bei meinem Ursprungsbeitrag gelöscht.

    Hier, das habe ich dann stattdessen geschrieben, als ich gemerkt habe, dass du nach der Beschriftung gefragt hast:

    Schau mal hier: http://blaire.de/hilfe.php?thema=4

    D.h. die Bestickung wäre seitlich an dem schrägen Gurt.
    Du kannst aber auch vorne was besticken lassen.
    Wenn du möchtest, kannst du auch mehrere Bestickungen machen, eine vorne, eine an der Seite oder so :)

    ps: für einen kurzhaarigen Hund geht das Chow-Chow ja auch ;)

    Zitat

    Ich brauch aiuch mal eure Hilfe.
    Ich liebäugel mit einen Chow Chow Geschirr oder einem Norweger.
    Was bedeuten diese 2 verschiedenen Arten der Beschriftung?
    Irgendwie sehe ich nur das Geschirr ohne Beschriftung wenn ich was eingebe, kann mir dabei jemand helfen?
    Ich möchte am liebsten an der Seite etwas stehen haben.


    Hey!

    Ups, falsch gelesen. :ops:
    Einen Moment...

    Schau mal hier: http://blaire.de/hilfe.php?thema=4

    D.h. die Bestickung wäre seitlich an dem schrägen Gurt.
    Du kannst aber auch vorne was besticken lassen.
    Wenn du möchtest, kannst du auch mehrere Bestickungen machen, eine vorne, eine an der Seite oder so :)

    Sieht gut aus!
    Man, Leder wäre toll... aber beim Geschirr bedeutet das sofort 10€ Aufpreis, ist mir zu viel =(
    Aber die 3,50€ beim Halsband kann man sich und dem Hund mal gönnen! :gut:


    Zitat

    Mhhh da gefällt mir das rote besser. Aber orange.... Ich bin ein Orange-Freak, sorry

    Orange finde ich auch total schön... vorallem, weil die eine Eule in der Borte ja so einen riesen orangen Kopf hat, würde das gut passen. Und orange und braun ist eh total schön :)

    Aber: Ich habe immer so einen Tick bei Farben...(wer hätte das gedacht? :lol:)
    schwarz + orange verbinde ich sofort mit Halloween. Genau wie schwarz und gelb ein Feuersalamander oder Borussia Dortmund ist... deshalb gehen die beiden Farbkombinationen einfach nicht :verzweifelt: :lol:



    Außerdem habe ich kein "normales" orange gefunden, nur neon-orange und das war mir zu grell.