Nur weil man die Hunde-Runde mit dem Schulweg verbindet provoziert man doch nicht? Warum sollte man "nur/extra" wegen einem Hund, wegen dem man sowieso schon Umstände hat (Kind zur Schule bringen), auch noch zwei Runden drehen, wenn eine reicht?
Beiträge von cn684
-
-
Vielleicht muss ich da ein bischen ausholen, ich als Mensch betrachte ungerne Einzelprobleme, weil eben eine Lösung für ein Problem ein sehr ungenaues Modell ist...
Ich versuche gerade eigendlich nur ein Optimumzu erreichen. Gegen den bösen Wolf...
Es muss doch eine Möglichkeit geben da alles unter einen Hut zu bekommen...
und genau da sehe ich das "Problem". Keine zwei Betriebe sind gleich, keine zwei Hobby-Tierhalter haben die gleichen Vorraussetzungen. Dazu hat jeder Hund noch sein eigenes Temperament. Schutz muss immer individuell überdacht und den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, egal ob HSH oder Einbruchsalarmanlage. Da findest du kein Optimum, weil alles Einzelprobleme sind
-
Das hat auch viel mit der Qualität des Futters zu tun...
-
-
Für mich passts 100 %
Also immer mindestens ein Aussie...
-
Ja, das ist aber vor allem hier im Forum so.
Wenn Du hier fragst: „Dürfen Hunde Toastbrot fressen?“, bekommst Du hundertprozentig
- den Hinweis, dass das Getreide im Toast von vielen Hunden nicht vertragen wird
- den Hinweis, dass Toast, wenn überhaupt, nur hart getrocknet gegeben werden darf
- den Hinweis, dass hartes Brot womöglich gegen Zahnstein hilft
- eine Grundsatzdiskussion, ob das stimmt, was überhaupt gegen Zahnstein hilft und wie man vorbeugt
- den Tipp, bei Nüchternkotzen Toastbrot zur Säurebindung einzusetzen
- eine Auflistung der Zusatzstoffe von handelsüblichem Toastbrot mit Hinweis darauf, dass die Zusammensetzung sich laut Meyer/Zentek überhaupt nicht für die Ernährung eines Hundes eignet und man wenn überhaupt andere Kohlekydratquellen in Betracht ziehen sollte
- eine besorgte Zusatzfrage, ob ein Hund, der Menschenessen wie Toastbrot fressen darf, nicht auf die Idee kommen würde, kleinen Kindern das Sandwich aus der Hand zu stehlen
- den Hinweis, dass die Kalorien gegebenfalls von der Tagesration abgezogen werden müssen
- einen Erfahrungsbericht von jemandem, dessen Hund mal eine ganze Packung Toastbrot geklaut hat und das gut verdaut hat
- einen weiteren Bericht von jemandem, dessen Hund es nach einer ganz ähnlichen Aktion nicht so optimal ging
- ein Bericht vom Hörensagen, dass ein Hund einer Bekannten wegen einer ganz ähnlichen Mundraubaktion mal notärztlich behandelt werden musste
- und verstreut dazwischen natürlich noch die Beiträge von zwei, drei unbekümmerten Usern, die regelmäßig belegte Brote mit dem Hund teilen.Gesamtfazit:
Toastbrot - gefährliche Sache.Forum halt. War schon immer so und wird auch so bleiben. Egal ob Hundethemen oder Haus-Sanierung
-
Mein Vater ist ein echter Held. Er hat für mich das Gästebett bezogen. Mit schneeweißen Laken und Bezügen. Für mich und den total unweißen Hund.
na, der wird sich gedacht haben: "die kann ich wenigstens in die Kochwäsche packen und bleichen, da gehen alle Flecken raus"
-
-
-
Zu dem gebissenen Mann sagt ihr alle nix???
Bin gespannt was der DNA Test sagt...
Vorher glaubt dem armen Kerl sowie niemand