Beiträge von cn684

    Habt ihr Ideen oder Tipps für mich wie ich das Thema stubenrein so allmählich mal abschließen könnte mit klein Elmo?

    Meine Idee wäre Geduld. Der kleine ist erst 18 Wochen. Manche sind eben Spätzünder. Tyler hätte ich fast in "Pfützchen" umgetauft :ugly: die gab es regelmäßig - trotz Pinkelausflügen alle 2 Stunden - bis er ca. 5 Monate alt war :D

    Aber er hat´s auch geschafft und ist stubenrein geworden xD

    Ich glaube, der Unterschied ist, das diese Mini-Minis den anderen Hunden vorsichtig vorgestellt wurden und die Großen so die Möglichkeit hatten das kleine Tierchen als Hund zu erkennen.

    Hexchen ist (meine erste Hündin und) gerade ganz komisch. Überhaupt nicht mehr verfressen, ganz ruhig, will nicht wirklich spielen nur schlafen. Wenn sie angespielt wird macht sie aber schon gut gelaunt mit. Tyler musste sowieso zum Impfen, als hab ich sie mit zum TA geschleppt. Mein Verdacht war, das es mit ihrer (ersten) Läufigkeit Anfang März zu tun hat. TÄ untersucht, stellt geschwollene Zitzen und etwas Milch fest. Um die Scheinträchtigkeit zu bestätigen wird ein Ultraschall der Gebärmutter gemacht. Die TA guckt kritisch auf den Bildschirm, runzelt die Stirn, guckt nochmal und sagt den bemerktenswerten Satz: ": Oh, was haben wir den da..?"


    Es war nur ne Vene, die sich als mehrere pulsierende Punkte dargestellt hat. In einem anderen Winkel hat man´s deutlich gesehen :ugly: Mir ist das Herz in die Hose gerutscht. Dabei hab ich doch so gut aufgepasst und den Großen die kritischen Tage ausquartiert xD

    Vor Angst oder Schreck wird man nicht bewusstlos.

    Ich habe mal die Border-Hündin meiner Freundin mit einem Ball getroffen, mit dem der arme Hund überhauptnicht gerechnet hatte. Sie hat sich so erschrocken das sie kurz umgekippt ist und danach sehr wackelig auf den Beinen war. Sie konnte nicht mehr richtig gerade aus gehen. Wir sind dann gleich zum TA, um eine Kopf- oder Wirbelsäulenverletzung auszuschliessen. Die Arme hatte wirklich "nur" einen Schock... komplett bewustlos war sie wären der Aktion aber nicht.

    Die Frage ist ziemlich dämlich, deshalb stelle ich sie hier, damit sie auch wieder schnell vergessen werden kann :fear:

    Seitdem ich mich von Bällen verabschiedet habe, spiele ich fast nur noch ruhige Spiele mit Bella und darauf steht sie nur bedingt.. Gestern hatte ich die Idee, dass wir ticken mit ihr spielen. Einer bleibt mit ihr stehen und sie muss sitzen, die andere Person rennt weg. Auf dem Signal "Tick" durfte sie losrennen und die andere Person "einfangen", bei der Berührung blieb die andere Person stehen und ist mit dem Hund zurückgekommen, mit Leckleri und bei Fuß.

    Jetzt frag ich mich, wie sinnvoll ist die Übung? Sie lernt, auf Kommando darf sie hinterherrennen, aber sie lernt auch, dass sie uns auf "Wunsch" anhalten kann? Macht das Spiel Sinn? Oder regt man da nur unnötigerweise das Jagdverhalten an und erlaubt dem Hund, einen anzupöbeln? Gerade weil wir am Anfang Probleme hatten nebeneinander zu rennen, ohne dass sie aufdreht.
    Ich hab das Spiel schnell abgebrochen, auch wenn es gut geklappt hat und wollte mich hier erstmal vergewissern, ob es nicht negative Folgen haben könnte.

    :hundeleine04:

    Meine Aussies würden sich reinsteigern und das knappen anfangen... negative Folgen wären kaputte Klamotten und blaue Flecke. Wenn du abbrechen kannst, falls sie zu hoch dreht :ka: würde ich´s einfach probieren, wenn es euch Spaß macht.

    Nach welchen Kriterien sortiert ihr Sachen aus?

    Ich rede jetzt nicht von Bekleidung, die sortiere ich "aus dem Bauch heraus" aus. Aber so Sachen die ihr mal irgendwann gekauft habt und dann irgendwie doch nicht so genutzt.

    Ich habe mir eine Wild Hazel gekauft, weil ich die unbedingt haben wollte, die ist auch total toll. Hängt hier aber eigentlich nur unbenutzt rum weil sie zu unpraktisch ist mit zwei Hunden. Aber ich bin so unschlüssig ob ich sie wirklich verkaufe. Voll bekloppt :headbash:

    Alles, was ich nicht benutze, kommt weg. Wenns noch gut ist: verkaufen oder verschenken, wenn nicht: Resteverwertung oder Müll. Mich nervt der ganze Krempel, der nur im Weg rumfliegt :/ ich bin da ziemlich ... unsensibel und hänge auch nicht groß an Gegenständen :smile:

    Sollte nicht das im Vordergrund stehen, was der Beschenkte will?

    Also, hier (bei uns in der Gegend) ist das definitiv nicht so :ugly: Das Ganze soll ja zusätzlich zum Geschenk noch ein Späßchen auf Kosten des Beschenkten sein... der sich beim nächsten Geschenk "rächen" darf. Und der Spaß (für die Schenker und Zuschauer) ist auch viel wichtiger als das eigentliche Geschenk :D

    Je schräger die Aktion desto ruhmreicher für den Beschenkten. Für jemanden, den man nicht richtig gut leiden kann macht man sich ja keine Mühe :pfeif: Egal ob Hochzeit, Polterabend, 1. Mai-Peetchen oder schnödes Geburtstagsgeschenk :lol:

    Ein Hund auf dem Kopfkissen und ein Hund in Hüfthöhe auf dem Bett. Was macht man wenn man möchte, dass beide ruhig weiterschlafen können, weil es ja so selten ist? Man spielt Twister. Ein Bein hier hin, den Hintern so drehen, die Schultern so, und wenn man jetzt noch den Ellenbogen... ne ... aber vielleicht so... auch nicht, hmpf... aber vielleicht so. Hintern in die andere Ecke, Schultern ein bischen drehen. Oh ja, Tetris im Bett mit Hunden. ^^ Ist das Hundegeschädigt? Vllt ein wenig. :D

    Das ist ganz normal. Level 2 ist dann zusätzlich ein Kind im Bett. Wenn du denkst, die Hunde brauchen viel Platz und enger kann es garnicht mehr werden, wirst du mit einem kleinen Kind, das sich Nachts mitten in deinem Bett in einen Riesen-See-Stern verwandelt, eines besseren belehrt :p

    Das ging rasend schnell, innerhalb von 2-3 Tagen.
    So etwas habe ich vorher noch nie erlebt.

    :denker: ist bei uns ja schon zwei Wochen her... also mache ich mich doch bloß verrückt :lol:

    Ich werde wohl, nach nochmaliger Absprache mit der TA (ist ja erst das 3. Mal das ich wegen dem :fluchen: Fuchs da aufschlage) das NexGard geben. Da weiß ich, das meine Kröten es vertragen :smile:


    Dieser Wechsel zwischen Raserei und Apathie war schrecklich mit anzusehen, der Hund war wie verwandelt.

    Das Verhalten ist hier unverändert. Und das Kratzen :ka: normal. Also nicht ständig oder extensiv... :doh: Ich mach mich blos verrückt!

    Danke, für die vielen Infos =)