Beiträge von cn684

    Eigentlich könnte man die Wölfe auch gleich einfach sattfüttern :mute: Käme günstiger als all die vielen vielen Zäune und so.

    xD Irgendwie glaube ich nicht, das die dann satt und zufrieden in der Sonne liegen...

    Aber vielleicht können wir noch ein paar Abenteuerspielplätze für sie einrichten :ironie2:

    Ich bin ja auch Nicht-Wisser, aber ich sehe das so:

    Ich oute mich jetzt als Vollpfosten aber es interessiert mich zu sehr :ops:

    Ist da nicht was dran?Bezw. bestehende Rudel verteidigen ihr Revier doch durchaus, nicht?
    Würde da vergrämen nicht wesentlich mehr bringen als abschiessen?

    Wenn die, die nachkommen, nicht über Zäune hüpfen ist´s doch okay. Es sind ja nicht alles "Problemwölfe", die lieber Weidetiere fressen als Wild. Vergämen würde was bringen, wenn man früh genug anfängt und genau wüsste wo... Wenn die Wölfe erstmal gelernt haben wie "einfach" Weidetiere zu erbeuten sind, ist´s zu spät...


    Ist da nicht auch was dran?Die Doku von neulich wo die Schäfer erzählt haben dass die Rudel mehrfach jede Nacht immer und immer wieder angreifen, gibt's hier ja noch nicht.
    Ob die jetzt zusammen ausknobeln dass sie lieber Hirsche jagen kann ich nicht mal erahnen, aber dass einzelne Tiere sich unbedingt einen Wasserbüffel anknabbern hat schon was, nicht?

    Für nicht-Wisser machen die Aussagen durchaus Sinn :mute:

    Ich glaube nicht, das Wölfe, die gelernt haben wie vergleichsweise "einfach" man Weidetierte erbeuten kann, lieber Wildtiere jagen (wenn sie die Wahl haben, also Weidetiere erreichbar sind). Wenn ein Rudel Weidetiere angreift sollte es komplett abgeschossen werden. Ja, ist gemein und quasi Sippenhaft, aber ich glaube nicht, das es anders funktioniert. Wenn es auseinanderbricht und sich neue Rudel oder Paare bilden werden die Wölfe, die vorher schon Weidetieren nachgestellt haben, dies auch den neuen Familienmitgliedern beibringen.

    Theoretisch könnte man Weidetiere schützten - aber: der Aufwand (finanziell und arbeitstechnisch), die Einschränkungen (für Natur- und Artenreichtum) und (ganz zuletzt auch) die Bauvorschriften werden das praktisch unmöglich machen :ka:

    Bis zu einem gewissen Grad kann ich die "Wolfskuschler" vertehen. Ich find Wölfe toll, faszinierend und geheimnisvoll. Aber wir leben nicht in einer Wildniss... entweder der Wolf kommt mit unserer Kulturlandschaft zurecht, oder wir haben keine mehr...

    Nicht nur die Hobbyzüchter. Als ich einen MDR1 Status von meinem Hund wollte sagte mir die TÄ "Das wird heute doch gar nicht mehr gemacht..!" :ugly: Da ich aber uuuuuunnnbedingt wollte, hat sie ihre Laborunterlagen rausgeholt und geguckt. Und tatsächlich... das Labor bietet sowas an. Sogar Blut- und Speicheltest xD

    Ich habe (bzw. meine Hunde habe) heute Geschirr und Leine von einem seit Freitag entlaufenen Hund gefunden. :applaus: Das erhöht die Überlebenschancen hier bei uns "im Büsch" gewaltig. So kann die Maus in den Brachstücken voller wilder Brombeerhecken und Birkenhainen nicht mehr hängen bleiben :gut:

    Wenn sie jetzt noch den Wildschweinen aus dem Weg geht und sich bald die ihre für sie in der Nähe aufgestellte Box traut wäre es perfekt. Sie hat sich in den Brombeerhecken eine nette Kuhle gebaut und da das Geschirr abgestreift. Gott sei dank so nah am Weg, das meine beiden die Nase reinstecken konnten und ich neugierig wurde.

    Aber die Frage ist doch, warum ihr euch der Technik so versperrt. Ihr preppt hier alle wie vor 100 Jahren.
    Wie @Maxzimmer geschrieben hat, es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten. Und was macht ihr? Kerzen preppern für den Fall eines Stromausfalls. Das ist lächerlich!
    Macht euch doch Solar aufs Dach, einen Akku in den Keller und schon müsst ihr bei einem Stromausfall nicht das ganze Eisfach leerfuttern.

    Die Idee an sich ist super! Allerdings sind die Kerzen ein bißchen platzsparender und günstiger als "Solar aufs Dach" und "Akku in den Keller". Ganz abgesehen davon, das nicht jeder ein eigenes Dach hat (und in Mietshäusern Fasaden-Anbauteile erstmal erlaubt werden müssen) und nicht jedes Dach/jeder Balkon optimal für Solar ausgerichtet sind...

    Da sind die Kerzen doch besser, als im Dunkeln zu sitzen :ka:

    Ich fühle mich von diesen ganzen ® total unter Druck gesetzt und erschlagen. Als würde mir jemand sein neues, tolles Smartphone unter die Nase halten und betonen WIE teuer das war und WIE toll das ist.

    Dass ich instinktiv Labrador mit Smartphone vergleiche sagt in diesem Fall doch schon alles, oder? :???: :flucht:

    |) Also ich fand (beim Labrador) den Staubsauger Vergleich besser xD


    Die Idee des "Marken"-Labradors finde ich aber :rotekarte:

    Und irgendwann kommen dann wieder diese "komischen Pflanzen" drauf.

    die komischen Pflanzen werden gesetzt, weil sie die Nährstoffe im Boden ausgleichen, die durch die Beweidung oder den Anbau von Feldpflanzen "verbraucht" oder zu viel da sind. Es ist wirklich ein Kreislauf, damit der Boden nicht ausmergelt

    Schau mal hier bei Lunderland. Da hatte ich für meinen alten Hund das Pulver her...
    Bei den Kapseln, die ich so im Handel gefunden habe (ist schon gut 5 Jahr her, das ich mich damit beschäftigt habe) war immer noch was anderes dabei oder der Gehalt an Glycosaminoglycan sehr niedrig.