Beiträge von cn684

    Dafür habe ich das Haus für 30min verlassen und hab mich beim zurückkommen gewundert, warum ich die ganzen leeren Leckerlitüten im Flur liegen lassen hab.

    Oh warte, die waren vorhin gar nicht leer. eyerolling-dog-face

    Das wird nix mit Bettis Sommerfigur shushing-dog-face

    Zum Grillen hatte ich ein Päckchen Kräuterbutter mitgenommen. Fünf Stückchen extra abgepackt in einer Papp-Schachtel. Weil die direkt aus dem Kühlschrank kam habe ich sie oben auf den Korb gelegt und bin in den Garten gefahren. Hab die Tür aufgeschlossen, den Korb hinter die Türe in den Schatten gepackt und die Hunde aus dem Auto geholt. Dann bin ich mit Korb zum Gartenhaus um alle Sachen in den Kühlschrank zu packen...

    Ich sitze also schön im Schatten auf der Terrasse und trinke was Kaltes und denke mir so: "Die Hunde sind sehr interessiert im Gras am schnuffeln... beide... ob sie was interessantes gefunden haben..? Och ich drinke noch fertig und gehe mal gucken.. " :wallbash::doh:

    Joah, war interessant. Und lecker. Die Kräuterbutter, die unbemerkt vom Korb gerutscht ist, war hübsch sauber aus allen fünf Folien gelutscht ohne eine davon auch nur zu beschädigen. Die Papp-Schachtel hätte man auch noch weiterverkaufen können. Auspacken können sie - die Biester :ugly:

    Ich habe wirklich keine Ahnung von Kräutern, aber ist Johanniskraut nicht giftig für Hunde? Ich hatte da Mal was gelesen...

    Wo? Eine Quelle wäre hier ganz gut. Was ich weiß: Esibt Bedenken wg. erhöhter Sonnenempfindlichkeit bzw. Wechselwirkung mit Psychopharmaka.

    Aber die Gabe von Letzteren inkl. möglicher Wechselwirkungen sollte eh tierärztlich abgeklärt sein.

    Giftige Pflanzen für Hunde da ist es mit aufgeführt... aber vielleicht sind auch nur die Samen gemeint? :denker:

    Ich hatte vor einer Zeit mal gefragt, weil mir in der Hundeschule Passionsblume empfohlen worden ist (mein Tyler hat da, und nur da, den unkonzentrierten Hibbelhund gespielt)... Link Da ist mir das so hängengeblieben...

    Ich würde nicht blindlings vom Menschen auf den Bund übertragen. Aber z. B. klassische beruhigende Naturheilmittel für Menschen werden auch bei Hunden angewandt. Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Melisse - es werden noch einige Andere angeführt.

    Ich habe wirklich keine Ahnung von Kräutern, aber ist Johanniskraut nicht giftig für Hunde? Ich hatte da Mal was gelesen...

    Das passiert jungen Hunden schonmal; einer meiner Hunde ist mal vor einen Schneemann gelaufen, der andere volle Kanne vor einen Baum. :headbash:

    Nicht nur jungen Hunden... mein 2,5 jähriges Trampeltier ist mir gestern gegen die Beine gelaufen das es mich umgehauen hat :stock1: ich stand mitten auf der Wiese und rundum war massig Platz. Und ich bin wirklich nicht gerade zierlich, dass man mich übersehen könnte :barbar:

    Mehrhund Bist du Politiker oder Rechtsanwalt? Soviel leeres Geschwafel und Bisse in alle Richtungen kenne ich eigentlich nur von denen...

    Du weißt also genau was falsch läuft? Aber tragfähige Konzepte sind nicht deine Aufgabe... ist klar :sleep:

    Ich werde deine Beiträge wohl in Zukunft überlesen...

    Hast du auch ne Idee, wie die Weidetierhalter das finanziell und arbeitstechnisch stemmen sollen? Oder bleibt das auch den Tierhaltern überlassen, die ja die Verantwortung für ihr Vieh haben..? Das, was Chris da macht, können 95% der Bauern, die von ihrem Betrieb ihre Familien ernähren müssen, nicht leisten. Nicht: wollen nicht - KÖNNEN NICHT. Weder vom Geld noch der Mehrarbeit. Und auch wegen der geltenden Gesetzte. Was wollen sie da machen, außer die Füße stillhalten und so den Eindruck erwecken das sie die Propaganda glauben? Als die Bauern mit ihrem Betrieb und der Tierhaltung angefangen haben gab es das Problem noch nicht. Die Bedingungen haben sich geändert... sollen sich also die Viehhalter auch ändern! Und wenn´s nicht klappt... :ka: geben sie eben den Betrieb auf, schlachten das Vieh (weil verkauft werden sie es wohl nicht mehr bekommen) und leben von der Stütze... die als selbsttändiger Landwirt auch bestimmt locker für die ganze Familie reichen wird. :ironie2: Der Hof verwildert dann eben. Schüss Kulturlandschaft (einschließlich geschützer Tierarten, Tourismus und Arbeitsplätze) - Willkommen naturnahe Wildniss

    Wer "Ja zum Wolf in Deutschland" sagt muß auch dafür zahlen - und nicht die, die darunter leiden, im Regen stehen lassen.


    Auf über zwölfhundert Seiten hat sich hier niemand mit "Schießt alle Wölfe in D ab!" o.ä. geäußert. Ich verstehe echt nicht, wie man das aus den Thread rauslesen kann :doh:

    ich grätsche mal mit einer blöden Frage hier rein...

    Ich hab die Woche beim Gassi im Wald zwo rieeeesige Misthaufen "gefunden". Beide direkt am Wegrand.

    Warum? Wofür? Darf man das?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Festmist darf (ich glaube bis zu 5 Monate) ausgelagert werden... wenn's kein Wasserschutzgebiet ist und jedes Jahr eine andere Stelle gewählt wird.

    Normalerweise wird der Haufen dann irgendwann wieder abgeholt und zur Düngung verwendet