Beiträge von cn684

    Neidisch lese ich hier immer wieder von verschiedenen Usern, die im Konfliktfall (mit anderen Hunden oder anderen Menschen) ihren Hund brav hinter sich absitzen lassen und das Problem ohne Einmischung des eigenen Hundes lösen können. Das will ich auch! Aber wie schaffe ich das?

    Wenn freilaufende Fremdhunde in uns reinknallen wollen, was wirklich selten ist (meist der einundselbe) gucken meine Beiden interessiert, die Kleine prollt, lässt es auf mein "Schluss!". Soweit so gut. Wenn der Hund allerdings näher kommt und ich versuche ihn lautstark zu vertreiben "AB! Troll dich!" stehen beide senkrecht in der Leine und brüllen mit :fear: Unser spezieller Hundefreund dreht mittlerweile ab, wenn er mich hört. Da reicht ein drohendes "Aaaaaron!" und er schlägt einen großen Bogen um uns (Tyler und Aaron haben sich noch nie verstanden, fangen aber nicht direkt eine Prügelei an, sondern das schaukelt sich langsam hoch. Ob Aaron sich mit Hexchen versteht weiß ich nicht). Das laute "Aaron!" reicht meinen Hunden aber um mitzubrüllen. Wenn der Fremdhund dann brav geht, sind meine Hunde auf mein "Schluss!" wieder ruhig ung gucken ihm nur nach. Wenn´s ein anderer Hund ist, der stehen bleibt und überlegt, ob es sich lohnt näher zu kommen, bekomme ich sie nicht direkt ruhig. Da müsste ich mich umdrehen und mich auf sie konzentrieren. Das kann ich aber nicht, weil der andere Hund noch da ist :ugly:

    Also, wie schaffe ich es, das meine beiden Hunde mich mal machen lassen, und entspannt zugucken?

    Mehrhund :ironie2:

    also echt jetzt ... das ist nicht zielführend.

    Spoiler anzeigen

    Mit einem Bolzenschussgerät. Das würde ich jedenfalls tun, wenn es meine Kühe wären.

    Damit funktionieren nur aufgesetzte Schüsse. Einfangen musste immernoch... :ugly:

    Ernstgemeint: Hund anleinen. Freilauf nur in sicher eingezäunten Gebieten, langsam aufgebautes Auslastungsprogramm, z.B. Scooter/Fahrrad ziehen, Mantrailing, alles, was mit Leine möglich ist... :ka: Das die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, das ein Husky nicht immer und überall frei laufen kann wusste man doch vorher, oder?

    xD ich kaufe keins. Ich bin nur neugierig.

    Nach meiner Erfahrungen mit Pfefferspray (Nebel) stachelt das die Hunde erst Recht auf. So ist ein Situation mit meinem (meinem Mann ausgebüxtem) Hund und einem angeleintem Mali eskaliert. Mein Hund hat erst 10 Minuten später zu Hause gemerkt, das da was nervt :fear:

    Verletzt wurde (bis auf das Spray, das beide Hunde und beide Männer eingenebelt hat :ugly:) keiner...

    Danke cn684 , NoName wird sicher schwierig die passende zu erwischen, aber super zu lesen das es das zumindest grundsätzlich schonmal gibt!

    die Rückseite ist im runden Bildausschnitt gezeigt, so sieht das bei mir aus. So ne ähnliche habe ich. Genau die gleiche finde ich nicht mehr, meine ist ja schon ein paar Jährchen alt und hat noch kein Farbdisplay

    Ich verzweifel langsam, vielleicht hat ja hier jemand das selbe Problem?

    Kennt jemand von euch eine Fitnessuhr, richtig cool wäre mit Pulsmesser, die man auch bei Nickelallergie tragen kann?

    Ist das überhaupt Möglich?

    Die allermeisten Artikelbeschreibungen sind in der Beziehung ja mal so richtig aussagekräftig :ugly:

    Meine billige No-Name von Ebay für 20 Euro hat nur ne Photozelle (?) zum Pulsmessen auf der Rückseite. Das komplette Gehäuse ist aus Plastik und ich habe bei dem Ding mit meiner Nickelallerergie nie ein Problem gehabt.

    Wie kriegt ihr Ruhe ins Haus?

    Ich schicke die Hunde einfach auf ihren Platz

    Ist es für dem Ersthund nicht blöd wenn er ständig korrigiert wird?

    :ka: ist doch bei allen Komandos so, das er korrigiert wird wenn er´s nicht richtig macht. Gehört doch zum erziehen dazu...

    Wie ist es mit Trennung für kurze Zeit? Frustriert das den Ersthund eher? Er soll sich ja auch nicht ausgeschlossen fühlen...der kleine braucht nur auch einfach Pausen

    Wenn´s auf einem Platz mit beiden Hunden nicht mit der eingeforderten Ruhe funktioniert werden die Hunde auf unterschiedliche Plätze geschickt. Ist in unserem Fall ca. 2 m auseinander mit Sichtkontakt. Meinst du das mit Trennung? Oder einen Hund aus dem Raum schicken? Ich glaube nicht, das es dem Ersthund schadet oder er sich ausgeschlossen fühlt, wenn er mal ne Stunde oder zwei im Flur oder sonstwo liegt wenn er es sonst nicht schafft den "Neuen" in Ruhe zu lassen, bzw. Ruhe zu halten. Ja, vielleicht ist er kurz frustriert. Aber da muss er durch. Sieh es einfach als gute Übung für seine Frustrationstoleranz xD

    Lennox hat sich anscheinend einen stock oä gegen die schnüss gehauen, und es hat sich am zahnfleisch ein bluterguss gebildet.

    Kann ich dem Zwerg irgendwas zur Linderung geben, bis ich morgen beim TA war?

    Arnica Globulis würde es bei mir geben... Kühlen ist ja immer gut bei Prellungen, Traumeel wäre vielleicht auch was. Wenn es ihm sehr weh tut auch Schmerzmittel, wenn du da was für den Hund hast