Für mich hört sich die Beschreibung von deinem und dem Verhalten deiner Hunde wenn Aron auf euch zugebrettert kommt so an als würdet ihr ihn gemeinsam verbellen, im übertragenen Sinne.
Genauso kommt es mir auch vor aber ich will alleine bellen und meine beiden sollen mich bitte machen lassen
Hera1299 andere Hunde passieren und Gruppenspaziergänge, angeleint oder im Freilauf, sind kein Problem bei uns.
Hexchen ist jetzt 21 Monate, sie ist in den ersten 2 Minuten deutlich angespannt, pöbbelt kurz, bekommt es verboten und gut ist. Danach kann ich sie flitzen lassen. Es wird auch langsam immer besser, sie pöbbelt nicht mehr jeden an, entspannt sich schneller. Im Freilauf geht sie Konflikten aus dem Weg und wenn es ihr zu viel wird kommt sie zu mir und würde am liebsten auf den Arm .
Tyler ist im November 3 geworden. Seine Grundeinstellung ist eher: "Hey, Kumpels zum Spielen. Auf geht´s!" Wenn er nicht dumm angemacht wird verträgt er sich mit allem und jedem. Er kläfft auch nicht, wenn er andere Hunde sieht. Er guckt interessiert, wenn er zu ihnen darf ist er happy, wenn nicht bleibt er eben bei mir. Wenn ich merke, die Körpersprache zwischen den Hunden ändert sich, kann ich ihn auch ohne Probleme weiterschicken oder abrufen.
Ich bin nicht nervös oder ängstlich, wenn uns jemand begegnet oder ein freilaufender Hund ankommt. Ich weiß, das ich den stoppen kann. Nach dem ersten Zusammentreffen von Aaron und Tyler (Hexchen war noch nicht bei uns) bei dem ich Tyler abgeleint habe, habe ich beschlossen, das freilaufende Fremdhunde uns ohne Absprache nicht mehr so nahe kommen werden, das sie meine Hunde verletzten können. Der Ratscher an Tylers Augenlid war nicht schlimm, aber ein 1cm weiter wäre das Auge verletzt worden. Sowas brauchen wir nicht.
Es ist auch nicht so, das wir quasi täglich über freilaufende Hunde stolpern. Aaron wohnt einen Block weiter und wir treffen ihn max. 1 x im Monat. Ich sehe ihn öfter vom Auto aus, oder aus dem Fenster, wenn er mal wieder alleine unterwegs ist. Er scheint auch nur mit Tyler (beide unkastiert) ein Problem zu haben. Andere freilaufende Hunde, die alleine unterwegs sind, treffen wir noch seltener. DAS ist auch nicht mein Problem. Ich bekommte ihn ja auf Distanz gehalten.
Ich wünsche mir nur, das meine Hunde dabei brav hinter mir bleiben und mich machen lassen.