Schuster - oder selber machen. Wenn du den Lederrohling hast brauchst du nur passende Buchbinderschrauben.
Beiträge von cn684
-
-
Schade das du die Frage nicht mir gestellt hast. Dann würde ich nämlich bei Insekten anfangen, über die Amphibien und Vögel gehen und irgendwann bei Säugetieren aufhören. ^^
Das heißt, du wärst so höflich auf meine Frage zu antworten?
Die Frage kann man auch andersrum stellen: Wie beeinflusse ich persönlich das Leben der Wildtiere? Und da wird´s meiner Meinung nach noch viel interessanter. Aber das gehört eher in einen Naturschutz-Thread, das betrifft weitaus mehr Tiere als Wölfe
-
Lies doch Mal in diesem oder im Thread von der Wild Bunch Ranch nach, dazu hat Chris schon mehrfach was geschrieben...
-
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten gilt allgemein als unhöflich. :)
Sorry, ich dachte das wäre die typische retorische Frage
Woher nehmen Menschen eigentlich den Anspruch, daß natürlich vorkommende Wildtiere ihr Leben nicht - auch negativ! - beeinflussen dürfen?
Da gibt es soviele unterschiedliche Gründe wie unterschiedliche Menschen.
Ein Teil der Leute, die diesen Anspruch stellen, kümmert sich in 3. oder 4. Generation um das Land, das sie bewirtschaften. Diese Leute leben von und für das Land. Ihre Tiere sorgen dafür, das Weideflächen nicht verbuschen und so auch die Artenvielfalt, Wiesenblumen, Vögel, Tiere und Insekten eine Chance haben, und das alle nicht bebauten Flächen zu Wald werden. Nebenbei produzieren diese Leute Lebensmittel, die wir alle brauchen oder die ein Teil von uns will. Die Bewirtschaftung des Agrarlandes hält auch Flächen offen, dient der Lebensmittel- und Energiegewinnung, sorgt für Arbeitsplätze (auch, wenn diese teils nur saisonbedingt sind). Auch hier findet man in Feldern, Obstplantagen oder Weinbergen Tiere und Insekten, die ohne diese Bewirtschaftung keine Chance hätten. Diese Leute sind nicht reich. Aber sie liegen auch dem Steuerzahler nicht auf der Tasche. Die wenigsten werden von EU oder sonstigen Projekten gefördert, ganz einfach weil der Verwaltungsaufwand dafür nicht in Relation zu der zuerwartenden Fördersumme steht. Diese Leute haben keinen 8-17.00 Uhr Job. Und auch kein geregeltes Wochenende. Wenn diese Leute krank sind, bleibt die Arbeit liegen. Klar, es gibt Betriebshelfer, die von der Krankenkasse geschickt werden. Aber die haben einen 8-17.00 Uhr Job. Und kennen weder den Betrieb, noch die Flächen, noch die Tiere. Die Hilfe ist also nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Diese Leute schlagen sich mit immer abstuseren Regelungen rum, die teils im Namen des Natur- und Umweltschutzes, erlassen werden. Es gibt Vorschriften wo und wie ein Zaun auf gar keinen Fall gebaut werden darf. Es gibt Vorschriften, was wann wo wie angepflanzt und geerntet werden darf. Welche Tiere wo wie und mit was gefüttert werden dürfen. Diese Leute leben direkt von der Arbeit die sie tun.
Es gibt auch andere Leute, die ziehen aufs Land weil das da so chic ist. Das sind die, die gegen krähende Hähne klagen. Oder gegen Kuhglocken. Oder gegen den Gestank beim Gülle fahren. Oder gegen matschige Wirtschaftswege. Die haben einen gut bezahlten Job in der Stadt und wollen die "Landruhe" genießen. Die haben Steingärten, weil die so schön pflegeleicht sind und so weniger Laub im Pool landet.
Und es gibt Leute, die halten sich für Umweltschützer. Die denken in der Kulturlandschaft Deutschland wird alles besser, wenn es "mehr" Natur gäbe. Wenn Wildtiere nicht mehr gejagt werden würden. Die haben nicht zuende gedacht. Das klingt alles wunderbar romantisch. Ist es vielleicht in den ersten 2 Jahren auch noch, wenn man die rosarote Brille fest aufhalt und die Augen zukneift. Aber irgendwann kommt die Realität durch.
Dazwischen gibt es natürlich zig tausend andere Leute, ich ich nicht alle einzeln aufzählen kann. Aber alle diese Leute können, dürfen und teilweise müssen mit Wildtieren leben. Und da muß es Kompromisse geben. Und das betrifft auch die Wildtiere.
So ich hoffe, ich habe deine Frage beantworten können. Vielleicht kannst du das auch mit meiner tun:
Darf ich fragen, wie dein persönliches Leben von Wildtieren beeinflusst wird?
-
Woher nehmen Menschen eigentlich den Anspruch, daß natürlich vorkommende Wildtiere ihr Leben nicht - auch negativ! - beeinflussen dürfen?
Das ist doch die eigentliche Farce an der ganzen Geschichte, Wildtiere?, ja klar!, aber schädigen dürfen sie uns nicht. Solch eine Haltung finde ich persönlich einfach lächerlich.
Darf ich fragen, wie dein persönliches Leben von Wildtieren beeinflusst wird?
-
Du hast die Pfote nur mit Puderzucker "gepudert"?
Hab ich noch nie gehört... das ist ja cool. Wie wirkt das denn genau? Ich dachte der Honig wäre wegen der "Bienenspucke" antibakteriell.
Babysöckchen und Kabelklettband gibt's hier auch im Fall der Fälle
-
Ganz doofe Frage, aber ist der Pfotenverband richtig angelegt? Könnte ja auch sein, das sie sich die Zehen wundgelaufen hat und deswegen nicht mehr laufen mag.
-
Ich habe aber seit gut 20 Jahren ausschließlich HSH und ich weiß wie diese Tiere ticken .
Ich halte seit 17 Jahren ausschießlich Aussies und weiß trotzdem nix (aus eigener Erfahrung) über deren Verhalten an Schafen oder Rindern - weil ich kein Vieh halte. Es würde mir nie einfallen, Viehhaltern mit Aussie(s) zu erklären was ihre Hunde können oder nicht... nicht als Rasse, und schon gar nicht als Individuum.
Nicht böse sein, aber du liest dich m.M.n. ziemlich arogant...
-
nee, du bist ja fast so unwissend wie ich. Das ist ein Hybrid aus Labrador? und Pudel um nichthaarende Therapiehunde für Allergiker zu schaffen. Das "Australien" wird davor gesetzt, weil der Erfinder aus Australien kommt und da die ersten Rassevertreter gezüchtet hat
-
In der Hundeschule wurde ich von einer Besitzerin ganz empört aufgeklärt, das ihr "Mischling" (klang bei ihr wie was Ekliges :/) ein reinrassiger Australien Doodle wäre. Und zwar ein Echter
!
Der Hund ist kniehoch, schwarz/grau und hat das furchtbar stränige, ungepflegt aussehende Wuschelfell, das man bei manchen Pudelmixen sieht... war aber furchtbar teuer, weil echte! Australien Doodle! sind sehr selten in Deutschland!
Und ich Dummchen musste erstmal nachfragen was ein Australien Doodle ist...