Kennt jemand einen Tierschutzverein o.ä. der sich über gebrauchte Leinen, Geschirre, Halsbänder usw. freuen würde? Ich habe noch ein paar Sachen von meinem letzten Hund übrig die Tyler nicht richtig passen...
Kleinanzeigen habe ich zwar eine Menge gefunden, aber das sind alles Privatpersonen... ein Verein wäre mir lieber...
Beiträge von cn684
-
-
-
Gummibärchen quellen doch extrem auf, vielleicht kotzt der Frops deshalb?
-
Leberwurst in einzelne Portion gibt's z.B. im Lidl in verschiedenen Sorten. Den Aluclip am Ende kann man einfach mit der Hand abdrehen und die Hülle wie eine Futtertube ausdrücken. Sind praktisch, schön klein, aber nicht ohne Kühlung haltbar... das Katzenfutter aber schon kann einfach in der Jackentasche bleiben...
-
Wenn es länger rumschleppbar sein muss, stecke ich mir diese kleinen Tütchen Katzenfutter in die Tasche. 50 g sind da drin. Allerdings vertragen meine Hunde auch alles ...
genauso mache ich's auch
-
Ich hatte gefühlt ewig Zeit zum denken
Wie im Cartoon...
-
Ich bin gestern in Sekunden um Jahre gealtert:
Wir sind durch die Weinberge spaziert. Da gibt es Rinnen, durch die nur nach größeren Niederschlägen Wasser fliesst. Den Rest des Jahres liegen die trocken. Meist sind das u-förmige Betonstücke, von ca. 1m Länge, die sich dachziegelartig überlappen, damit das Wasser abfliessen kann. Der Rand ist jeweils so 40-50 cm hoch, oben sind die offen. Am oberen Weg ist ein Einlaufschacht um das Wasser vom Weg einzuleiten, am unteren Ende ein Fallschacht, der das Wasser unter dem nächst tieferen Weg durchleitet zur nächsten Rinne. So ein Fallschacht ist in den Steillagen quatratisch, oben offen, hat ca. 2 m Seitenlänge und ist von 3 - 7 m tief, je nach dem wie steil der Weinberg und wie hoch die Mauer am Weg ist, an der Seite zum unteren Weg sind schwere Holzbalken als Prallschutz (für das Wasser) befestigt...
Jetzt hat es in der letzten Zeit bei uns ziemlich geregnet, so viel, das durch die beschriebene Rinne nicht nur Wasser gelaufen ist, sondern sich sogar Algen und glitschiges Moos gebildet haben. Mein
seltendämlichesHundekind hatte wohl Durst, in den flachen Weinbergen spaziert er da gerne durch zum Füsse kühlen und trinken. Aus dem Augenwinkel sehe ich ihn auf die Rinne zuhalten und bevor ich den Mund offen habe um was zu sagen springt er rein... und rutscht los. Vorder- und Hinterbeine weit gespreizt, Bauch nur knapp über dem Beton wupp, wupp, wupp Stufe für Stufe, die wirklich sehr steile Rinne runter... War mir klar, das er lange vor mir unten ankommt. Die Rinnen-Rutsche war richtig schnell. Ich hab im Kopf schon das "Dotz" gehört mit dem er unten im Schacht aufschlägt. Trotzdem bin ich, parallel zur Rinne den steilen Hang runtergerannt, hab schon überlegt in welcher Tasche das Handy ist und wie ich der TÄ den Weg am besten beschreibe. Wie ich in den Fallschacht komme (doof, das ich nur die Flexi mithabe) und wie ich den 20 kg Hund mit gebrochenen Knochen da wohl am schonendsten raus bekomme...Die Rinne ist bestimmt 50m lang, ich gerade mal 15m gerannt, mein Hundekind war geschätzt noch 7-8 m vom Fallschacht weg, da springt er irgendwie noch im Rutschen mit einem Satz aus der Rinne, schüttelt sich kurz und kommt den Hang hochgerannt. Glibbergrün, algenstinkig und bestens gelaunt springt er mich kurz an, läuft weiter hoch zurück auf den Weg zu meiner Schwester um sich im Gras zu wälzen...
Mit meinen zitternden Knien hat es etwas länger gedauert, bis ich wieder auf dem Weg stand...
-
und nicht die gerollte Zeitung zum Drohen dabei vergessen....
Also ich finde die zusammengerollte Zeitung ein super Hilfsmittel, es kommt nur auf die Anwendung an.
Guck mal hier, da ist´s richtig erklärt... -
..
Ich glaub, das hatten wir schon - 2 kurze Videos zu den Wolf-und-Zaun-Forschungen der Agridea, ab Minute 6:
Sendung 19.45 Uhr - SWR Aktuell Baden-Württemberg - SWR Mediathek
Gehegewölfe - das sollten sie mal mit Goldie und Co machen....Bestimmt ist ein voller Futternapf für hungrige Gehegewölfe auch mindestens so verlockend wie eine Herde nervöser Schafe für selbstversorgende Wildlinge
-
Falls es Blut ist muß es nicht unbedingt von innen kommen: mein Hund hatte mal eine kleine (von mir unbemerkt) blutende Verletztung an der Pfote - gemerkt habe ich es erst, als er das aufgeleckte Blut erbrochen hat, das sah ähnlich aus, wie auf dem Bild...