VB heißt ja nicht geschenkt...
die anderen Anzeigen von der Familia sind aber auch etwas seltsam...
VB heißt ja nicht geschenkt...
die anderen Anzeigen von der Familia sind aber auch etwas seltsam...
bei den Camping-Hacks findet man viele gute Ideen, die auch für Prepper nützlich sein können...
Oder ein hobo-Kocher (meiner ist selbstgebaut aus alten Konservendosen). Damit hat mit wenig Feuer und beliebigem Brennmaterial seinen Kaffee gekocht
Ich hab das Rad ja Secondhand. Die Schrammen stammen also nicht von mir, eine Seite des Bügels ist auch schon gebrochen. Ich würde mal vermuten, der Vorbesitzer hat sich mal ordentlich lang gelegt.
Mal sehen, ob man das neu bekommt. Die Gangschaltung will noch nicht wie ich will. Sie tuts aber sie möchte mit Sie angesprochen werden.
Zum Fachhändler und einstellen lassen. Kostet nur so um die 20 Euro und du sparst dir jede Menge Ärger...
Wenn ich das richtig im Kopf habe sind rohe Tomaten giftig. Im Hundefutter wie auch in der Tomatensoße dürften sie ja gekocht sein...
Ich bin übrigens schon am gucken nach Ei- und Milchpulver.
Wenn du im Dorf wohnst frag mal beim Bäcker... wenn du zu dem einen guten Draht hast...
Boah die Diskussionskultur hier
Gibts halt. Nur weil du es nicht kennst, ists noch lang kein Witz.Ich hatte halt Fragen dazu. Aber ooook.
Das es ein Wegerecht über Privatgrund gibt ist klar. Aber, für mich liest sich das unten eher als Behauptung, von Fragen sehe ich da nix:
Doch das ist es. Man muss nur Tore einbauen.
Nach deiner Aussage darf man einen Weidezaun quer über einen öffentlichen Weg führen, wenn an der Stelle ein Tor eingebaut wird. Egal ob feststehender Zaun oder Mobilzaun - das ist einfach unwahr und lachhaft. Selbst auf deinem eigenen Grundstück mußt du dich an die ortstypischen Gegebenheiten halten und brauchst u.U. eine Genehmigung vom Amt, Einverständnis-Erklärungen von den Nachbarn. Selbst um ein Schild aufzustellen brauchst du eine Genemigung...
Immerhin!
Nicht lustig, 'tschuldigung
och, wir haben hier unten einen ziemlich trockenen Humor "Wer den Schaden hat ..." und so.
Du könntest den Keller wasserdicht gestalten und Luftmatratzen und Schwimminseln parat haben
Mach das lieber nicht. Hat hier im Hochwassergebiet mal jemand mit seinem Neubau versucht und sich gewundert warum nach dem Hochwasser das Haus schräg stand Wasser im Keller hatte er allerdings wirklich nicht
Wir haben ein Benzin- und ein Dieselaggregat. Für den Garten. Der ist nämlich nicht direkt am Haus und wenn man mit Elektrowerkzeugen was arbeiten will braucht man eben eins... Im Garten steht ein Bauwagen mit Solaranlage zum Handy laden und für Licht, und mit Schlafmöglichkeit, dadurch sammelt sich da, auch bedingt durch die knappen Lagermöglichkeiten, einiges an Prepper-Zeugs ganz einfach weil ich keine Lust habe ständig Vorräte und Gebrauchsgegenstände hin- und her zu schleppen.
Ich bin also kein echter Prepper, kann aber z.B. einen Esspresso-Kocher empfehlen - der kocht auch auf dem Grill oder Kamin richtig leckeren Kaffee
Mit Milch und Vollei-Pulver (beides ziemlich ewig haltbar) kann man in einer alten großen Ketchup-Flasche leckeren Eierkuchenteig schütteln, zu dem man nur noch Wasser geben muss. Dazu auf dem Feuer besser eine Nicht-Beschichtete-Pfanne benutzen...
Eine Solar-Camping-Dusche kostet nur ein paar Euro und funktioniert wirklich. An Sommerabenden sogar mit sehr warmem Wasser. Und es ist erstaunlich, wie wenig Wasser man damit verbraucht.
Eine Kompost-Toilette haben wir auch. Ich war überrascht, wie wenig man die riecht Würde ich jederzeit (m)einem nackten Hintern im einsehbaren Garten vorziehen
Im Haus hätten wir dann durch den Warmwasserspeicher erstmal Trinkwasser, und mit eigenem Brunnen im Keller auch Nutzwasser (es sei denn die Wasserknappheit geht die nächsten Jahre so weiter...) Tja, und sollte wirklich mal kein Wasser da sein, haben wir ja noch fuderweise Wein
Ich glaube, hier in der Region sieht das bei den meisten so ähnlich aus... ohne speziell zu preppen.
Einen mehrtägigen Stromausfall habe ich 1993 beim Hochwasser erlebt. Da standen die Sicherungskästen der überschwemmten Straßen unter Wasser, die Heizungsanlagen der Häuser auch... am nachdrücklichsten ist mir die fehlende warme Dusche in Erinnerung geblieben